Operation Manual
Benutzerdefinierte Auflösung Legt die Bildschirmauflösung fest.
Rendering
Text glätten Legt fest, welche Art von Textglättung angewendet wird.
Vektorgrafiken glätten Wendet Glättung an, um abrupte Winkel aus Linien zu entfernen.
Bilder glätten Wendet Glättung an, um abrupte Änderungen in Bildern zu minimieren.
Lokale Schriften verwenden Legt fest, ob die auf Ihrem System installierten Schriften von der Anwendung verwendet oder ignoriert werden.
Wenn diese Option deaktiviert ist, werden für Schriften, die nicht im PDF-Dokument eingebettet sind, Ersatzschriften verwendet. Kann eine Schrift
nicht ersetzt werden, wird der Text als Reihe von Aufzählungspunkten dargestellt und eine Fehlermeldung wird angezeigt.
Dünne Linien deutlicher darstellen Ist diese Option ausgewählt, werden dünne Linien in der Anzeige deutlicher dargestellt, um sie sichtbarer zu
machen.
Seiten-Cache verwenden Speichert die jeweils nächste Seite in einem Puffer, noch bevor die aktuelle Seite angezeigt wird, um die zum Blättern
durch ein Dokument erforderliche Zeit zu reduzieren.
2D-Grafikbeschleunigung verwenden (nur Windows) (Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Computerhardware 2D-Grafikbeschleunigung
unterstützt.) Beschleunigt Zoomvorgänge, Bildläufe und das Neuaufbauen der Seiteninhaltsanzeige sowie Rendering und Bearbeitung von
zweidimensionalen PDF-Inhalten. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Hinweis: Ist diese Option in den Voreinstellungen für die Seitenanzeige nicht verfügbar, müssen Sie u. U. den Treiber Ihrer GPU-Karte
aktualisieren, um diese Hardwarefunktion zu aktivieren. Wenden Sie sich an den Hersteller der Karte bzw. des Computers, um einen aktuellen
Treiber zu erhalten.
Seiteninhalt und -informationen
Große Bilder anzeigen Zeigt großformatige Bilder an. Wenn Ihr System Seiten mit vielen Bildern nicht schnell genug verarbeiten kann,
deaktivieren Sie diese Option.
Nahtlosen Zoom verwenden (nur Windows) Wenn diese Option deaktiviert ist, sind Animationseffekte ausgeschaltet, wodurch sich die Leistung
verbessert.
Objekt-, Endformat- und Anschnitt-Rahmen einblenden Zeigt alle Objekt-, Endformat- und Anschnitt-Rahmen an, die für ein Dokument definiert
wurden.
Transparenzraster anzeigen Zeigt das Raster hinter transparenten Objekten an.
Logische Seitenzahlen verwenden Ermöglicht den Abgleich der Seitenposition im PDF-Dokument mit der gedruckten Seitenzahl durch den
Befehl Seiten nummerieren. Eine Seitenzahl, gefolgt von der Seitenposition in Klammern, erscheint in der Werkzeugleiste Seitennavigation und in
den Dialogfeldern Gehe zu Seite und „Drucken“. Beispiel: i (1 von 1), wenn die gedruckte Seitenzahl der ersten Seite i ist. Ist diese Option nicht
ausgewählt, werden Seiten mit arabischen Zahlen versehen, beginnend bei 1. Durch Aktivieren der Option können Probleme beim Verwenden des
Zurück-Befehls im Webbrowser vermieden werden.
Immer Seitenformat des Dokuments anzeigen Zeigt neben der horizontalen Bildlaufleiste die Seitenabmessungen an.
Überdrucken-Vorschau Legt fest, ob der Modus Überdrucken-Vorschau nur für PDF/X-Dateien aktiviert ist, nie oder immer aktiviert ist oder
automatisch eingerichtet wird. Wenn „Automatisch“ eingestellt ist und ein Dokument Überdruckbereiche enthält, wird der Modus Überdrucken-
Vorschau aktiviert. In der Überdrucken-Vorschau können Sie auf dem Bildschirm sehen, wie sich Druckfarben-Aliasse auf die gedruckte Ausgabe
auswirken. Ein Druck- oder Serviceanbieter erstellt beispielsweise ein Druckfarben-Alias, wenn ein Dokument zwei ähnliche Volltonfarben enthält,
aber nur eine dieser Farben benötigt wird.
Standardfarbraum für Transparenzüberblendung Legt für die Transparenzüberblendung den Standardfarbraum, den RGB-Arbeitsfarbraum oder
den CMYK-Arbeitsfarbraum fest.
Anzeigemodus für Referenz-XObjects
Referenzziele für XObjects anzeigen Legt den Dokumenttyp fest, in dem Referenz-XObjects angezeigt werden können.
Speicherort für referenzierte Dateien (Optional) Gibt einen Speicherort für die referenzierten Dokumente an.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie