Operation Manual
Nach oben
Nach oben
dann zum Ändern der Größe an einer Ecke. Ändern Sie mit Hilfe der Eigenschaften-Werkzeugleiste die Optionen für die Füllfarbe und
die Feldumrandung.
Doppelklicken Sie auf das Textfeld, um den Text zu bearbeiten oder die Textattribute zu ändern. Ziehen Sie über den Text, um ihn
auszuwählen, und wählen Sie dann auf der Eigenschaften-Werkzeugleiste die gewünschten Optionen aus.
6. Löschen Sie das Textfeld, indem Sie es auswählen und die Entf-Taste drücken.
Sie können einen Textblock auch einfügen, indem Sie den Text in einer beliebigen Anwendung auswählen und kopieren, das Hand-
Werkzeug in Acrobat auswählen und „Bearbeiten“ > „Einfügen“ wählen.
Legende hinzufügen
1. Wählen Sie „Kommentar“ > „Grafikmarkierungen“ > „Legenden-Werkzeug“ � aus.
2. Klicken Sie einmal, um die Position des Endpunkts festzulegen, und noch einmal, um die Position des Textfelds festzulegen.
3. Wählen Sie Ansicht > „Ein-/Ausblenden“ > Werkzeugleistenelemente > Eigenschaften-Leiste und wählen Sie Farbe, Ausrichtung und
Schriftattribute des Textes aus.
4. Geben Sie den Text ein.
Der Text wird automatisch umgebrochen, wenn der rechte Rand des Felds erreicht wird.
5. (Optional) So können Sie weitere Änderungen am Textfeld vornehmen:
Zum Ändern der Legendengröße wählen Sie die Legende aus und ziehen an einem der angezeigten Anfasser.
Um das Textfeld zu verschieben, klicken Sie in das Feld und ziehen Sie es.
Um die gesamte Legende zu verschieben, klicken Sie entweder auf die Endpunktlinie oder auf den Rand des Textfelds und ziehen Sie
die Linie bzw. den Rand mit dem Mauszeiger.
Um die Farbe, Deckkraft oder Linienmerkmale zu ändern, klicken Sie mit dem Auswahl-Werkzeug und der rechten Maustaste auf die
Legende und wählen Sie „Eigenschaften“ und dann die gewünschten Optionen aus.
Audiokommentar hinzufügen
Hinweis: Kommentarwerkzeuge stehen in Reader nur in solchen PDF-Dateien zur Verfügung, für die Kommentieren aktiviert ist. Für PDF-
Dateien, die sich in einem Überprüfungsablauf befinden, sind die Kommentierungsrechte in der Regel aktiviert.
Mit dem Werkzeug Ton als Kommentar aufzeichnen können Sie eine bereits aufgezeichnete WAV- oder AIFF-Datei als Kommentar hinzufügen
oder einen Audiokommentar aufzeichnen und in einem Dokument platzieren. Audioanlagen werden in der Kommentarliste angezeigt und können
auf allen Plattformen abgespielt werden. Es muss jedoch die entsprechende Hard- und Software zum Abspielen von Audiodateien installiert sein.
Bereits aufgezeichneten Audiokommentar hinzufügen
1. Wählen Sie „Kommentar“ > „Anmerkungen“ > „Audio aufzeichnen“ und klicken Sie dann auf die Stelle in der PDF-Datei, an der Sie den
Audiokommentar einfügen möchten.
2. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ (Windows) bzw. „Wählen“ (Mac OS), und wählen Sie die gewünschte Audiodatei aus.
3. (Optional) Zum Abspielen des Audiokommentars klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche
. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Stopp“
und dann auf „OK“.
4. Geben Sie im Eigenschaften-Dialogfeld Optionen an und klicken Sie auf „OK“.
Audiokommentar aufnehmen
1. Wählen Sie „Kommentar“ > „Anmerkungen“ > „Audio aufzeichnen“ und klicken Sie dann auf die Stelle in der PDF-Datei, an der Sie den
Audiokommentar einfügen möchten.
2. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf die Aufnahme-Schaltfläche
und sprechen Sie in das Mikrofon. Wenn Sie mit der
Aufnahme fertig sind, klicken Sie auf die Stopp-Schaltfläche
und dann auf „OK“.
3. Geben Sie im Eigenschaften-Dialogfeld Optionen an und klicken Sie auf „OK“.
Kommentare in einer Dateianlage hinzufügen
Hinweis: Kommentarwerkzeuge stehen in Reader nur in solchen PDF-Dateien zur Verfügung, für die Kommentieren aktiviert ist. Für PDF-
Dateien, die sich in einem Überprüfungsablauf befinden, sind die Kommentierungsrechte in der Regel aktiviert.
Mit dem Werkzeug Datei anhängen können Sie eine Datei an einer ausgewählten Stelle in ein PDF-Dokument einbetten, so dass sie der Leser zur
Ansicht öffnen kann. Durch Hinzufügen von Anlagen als Kommentare können Sie auf längere Dokumente verweisen, die sich nicht einfach in eine
Popup-Notiz oder Textfeld kopieren lassen. Wenn Sie die PDF-Datei an einen neuen Speicherort verschieben, wird die eingebettete Datei
automatisch mit dem Dokument verschoben. Zum Anzeigen der Anlage muss auf dem Computer des Lesers eine Anwendung installiert sein, mit
der die Anlage geöffnet werden kann.
Wichtig: Beim Anhängen von Dateien bei einer Dokumentüberprüfung müssen Sie das Werkzeug „Datei anhängen“ unter „Anmerkungen“