Operation Manual

Nach oben
Ändern Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den Namen des Verfassers und das Thema des Kommentars.
Klicken Sie auf die Registerkarte Überprüfungsverlauf, um eine Liste der Änderungen anzuzeigen, die während einer Überprüfung an
einem Kommentar vorgenommen wurden.
Aktivieren Sie unten im Eigenschaften-Dialogfeld das Kontrollkästchen „Gesperrt“, um zu verhindern, dass der Kommentar bearbeitet
oder gelöscht wird.
Wählen Sie unten im Dialogfeld „Eigenschaften“ die Option Eigenschaften als Standard festlegen, um diese Eigenschaften auf alle
danach erstellten Kommentare dieses Typs anzuwenden.
Standarddarstellung für ein Werkzeug festlegen
1. Klicken Sie im Fenster „Kommentar“ unter „Anmerkungen“ oder „Grafikmarkierung“ mit der rechten Maustaste auf das zu verwendende
Werkzeug und wählen Sie Standardeigenschaften für Werkzeuge.
2. Stellen Sie dann die Eigenschaften wie gewünscht ein und klicken Sie auf „OK“.
Alle von Ihnen mit diesem Werkzeug erstellten Kommentare zeigen die festgelegten Eigenschaften an. Diese Änderungen wirken sich nicht
auf vorhandene Kommentare oder auf den Text in den Popup-Notizen aus.
Notiz hinzufügen
Hinweis: Alle Kommentarwerkzeuge stehen in Reader nur in solchen PDF-Dateien zur Verfügung, für die Kommentieren aktiviert ist. Für PDF-
Dateien, die sich in einem Überprüfungsablauf befinden, sind die Kommentierungsrechte in der Regel aktiviert.
Der am häufigsten verwendete Kommentartyp ist die Notiz. Bei einer Notiz wird ein Notizsymbol auf der Seite und ein Popup-Fenster für Ihre
Textnachricht angezeigt. Sie können eine Notiz an einer beliebigen Stelle auf der Seite oder im Dokumentbereich hinzufügen.
Fügen Sie mit dem Notiz-Werkzeug Textnachrichten in eine Popup-Notiz ein.
A. Bereich „Anmerkungen“ B. Notiz-Werkzeug C. Menü „Optionen“ D. Zeitstempel E. Textnachricht
Notizkommentar hinzufügen
1. Wählen Sie in unter „Anmerkungen“ das Notiz-Werkzeug aus und klicken Sie auf die Stelle, an der Sie die Notiz platzieren möchten,
oder ziehen Sie den Mauszeiger, um ein Popup-Fenster in der gewünschten Größe zu erstellen.
2. Geben Sie Text in das Popup-Fenster ein. Sie können auch das Auswahl-Werkzeug
verwenden, um Text aus einer PDF in die Notiz zu
kopieren.
Hinweis: Wenn Sie die Popup-Notiz schließen, bleibt der Text erhalten.
Notizkommentar bearbeiten
1. Klicken oder doppelklicken Sie auf das Notizsymbol.
2. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor:
Zum Ändern der Größe der Popup-Notiz ziehen Sie an der unteren linken oder rechten Ecke.
Zum Ändern der Textformatierung wählen Sie „Anzeige“ > „Ein-/Ausblenden“ > Werkzeugleistenelemente >Eigenschaften-Leiste.
Wählen Sie dann den Text und anschließend in der Werkzeugleiste die gewünschte Eigenschaft aus.
Im Dialogfeld „Voreinstellungen“ können Sie unter „Kommentieren“ die Schriftgröße, das standardmäßige Popup-Verhalten und
andere Einstellungen zum Erstellen und Anzeigen von Kommentaren ändern.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Minimieren-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Popup-Notiz oder klicken Sie auf eine
Stelle außerhalb der Popup-Notiz.
Notiz löschen