Operation Manual

Nach oben
Textanzeigen und QuickInfos aktivieren Zeigt eine QuickInfo an, wenn Sie den Mauszeiger über einen Kommentar mit einem Popup-Fenster
bewegen. Die QuickInfo enthält den Namen des Verfassers, den Kommentarstatus sowie zwei Zeilen des Textes. Diese Option ist in der
Standardeinstellung aktiviert.
Notizen und Popups drucken Legt fest, dass zu Kommentaren gehörende Popup-Fenster und Symbole für Notiz-, Audio- und Dateianlagen
genau so gedruckt werden, wie sie auf der Seite angezeigt werden.
Statt der Auswahl dieser Option können Sie Kommentartext in unterschiedlichem Layout drucken, indem Sie „Datei“ > „Drucken“ wählen und auf
Kommentare zusammenfassen wählen.
Verbindungslinien zwischen Kommentarmarkierungen und Popups bei Mauskontakt anzeigen Beim Bewegen des Mauszeigers über eine
Kommentarmarkierung (z. B. eine Hervorhebung oder ein Notizsymbol) wird die schattierte Verbindungslinie angezeigt. Diese Option ist in der
Standardeinstellung aktiviert.
Sicherstellen, dass Popups beim Blättern durch das Dokument angezeigt werden Beim Blättern durch ein PDF-Dokument verschieben sich
die Popup-Notizen auf einer Seite so, dass sie im Dokumentfenster sichtbar bleiben. Diese Option ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Kommentar-Popups für Kommentare, die keine Notizen sind, automatisch öffnen Wenn Sie mit einem Zeichenwerkzeug, dem
Stempelwerkzeug oder dem Bleistiftwerkzeug einen Kommentar erstellen, wird ein Popup-Fenster angezeigt.
Kommentar-Popups ausblenden, wenn Kommentarliste geöffnet ist Dank dieser Option bleibt der Bildschirm auch bei Seiten mit vielen
Kommentaren übersichtlich. Diese Option ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Kommentar-Popups automatisch bei Mauskontakt öffnen Wird der Mauszeiger über einem beliebigen Kommentartyp platziert, einschließlich
Grafikmarkierungen und Stempel, öffnet sich die Popup-Notiz.
Als Verfasser immer Benutzernamen verwenden Legt fest, welcher Name in der von Ihnen erstellten Popup-Notiz angezeigt wird. Ist diese
Option aktiviert, wird der Anmeldename aus dem Fenster „Identität“ des Dialogfelds „Voreinstellungen“ verwendet. Ist diese Option nicht
ausgewählt, wird der Standardname verwendet, den Sie in einem Kommentareigenschaften-Dialogfeld für den Verfasser festlegen. Diese Option
ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Neue Popups am Dokumentrand erstellen Ordnet Popup-Notizen auf der rechten Seite des Dokumentfensters an, unabhängig davon, wo die
Kommentarmarkierung (z. B. ein Notizsymbol oder eine Hervorhebung) hinzugefügt wurde. Ist diese Option nicht aktiviert, wird die Popup-Notiz
neben der Kommentarmarkierung angezeigt. Diese Option ist in der Standardeinstellung aktiviert.
Umrandeten Text in Zeichnungskommentar-Popups kopieren Kopiert bei Aktivierung den mit den Zeichenwerkzeugen umrandeten Text in die
Popup-Notiz, das zur Grafikmarkierung gehört.
Ausgewählten Text in Hervorheben-, Durchstreichen- und Unterstreichen-Kommentar-Popups kopieren Kopiert den ausgewählten Text in
die Popup-Notiz, die zu Kommentaren von Textbearbeitungen (wie z. B. mit dem Hervorheben-Werkzeug erstellte Kommentare) gehört.
Darstellung Ihrer Kommentare ändern
Hinweis: Alle Kommentarwerkzeuge stehen in Reader nur in solchen PDF-Dateien zur Verfügung, für die Kommentieren aktiviert ist. Für PDF-
Dateien, die sich in einem Überprüfungsablauf befinden, sind die Kommentierungsrechte in der Regel aktiviert.
Die Farbe und das Erscheinungsbild von Kommentaren oder Markierungen können Sie vor oder nach der Erstellung ändern. Sie können das neue
Erscheinungsbild als Standard für das Werkzeug festlegen.
Hinweis: Um das Erscheinungsbild Ihres Namens in Kommentaren zu ändern, öffnen Sie das Dialogfeld „Voreinstellungen“, wählen Sie
„Kommentieren“ und deaktivieren Sie dann „Als Verfasser immer Benutzernamen verwenden“.
Eigenschaften
A. Notizsymbol ausgewählt B. Popup-Text ausgewählt
Darstellung eines Kommentars ändern und als Standard festlegen
1. Wählen Sie nach dem Erstellen eines Kommentars im Menü „Optionen“ der Popup-Notiz die Option „Eigenschaften“.
2. Führen Sie im Eigenschaften-Dialogfeld einen der folgenden Schritte aus, und klicken Sie dann auf „Schließen“:
Klicken Sie auf die Registerkarte „Darstellung“, um Attribute wie Farbe und Typ des verwendeten Symbols zu ändern. Welche Optionen
verfügbar sind, hängt vom ausgewählten Kommentartyp ab.