Operation Manual

Nach oben
zeichnen G. Kommentarwolke zeichnen H. Polygon zeichnen I. Verbundene Linien zeichnen J. Freihandform zeichnen K. Freihandform
löschen
Kommentartypen in einer PDF
A. Stempel B. Textbearbeitung C. Rollover-Text (QuickInfo) kommentieren D. Notiz
Weitere Informationsquellen
Videos und Lernprogramme zu den Kommentarfunktionen finden Sie in diesen Ressourcen:
Grundlagen des Kommentierens: www.adobe.com/go/lrvid_013_acrx_de
Überprüfung von Dokumenten: www.peachpit.com/articles/article.aspx?p=1670579&seqNum=4
Anmerkungs- und Grafikmarkierungswerkzeuge anzeigen
Anmerkungs- und Grafikmarkierungswerkzeuge werden nur dann in der Standardeinstellung angezeigt, wenn Sie eine PDF-Datei innerhalb des
Arbeitsablaufs einer verwalteten Überprüfung öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kommentar“ und anschließend auf „Anmerkungen“ oder „Grafikmarkierung“.
Auswahl eines Werkzeugs unter „Anmerkungen“ bzw. „Grafikmarkierung“
Wählen Sie „Kommentar“ > „Anmerkungen“ > [tool].
Wählen Sie „Kommentar“ > Grafikmarkierungen > [tool].
Hinweis: Nachdem Sie einen Kommentar erstellt haben, wird das Werkzeug wieder zum Auswahl-Werkzeug, damit Sie den Kommentar
verschieben, bearbeiten oder seine Größe ändern können. (Bleistift- und Hervorheben-Werkzeug bleiben ausgewählt.)
Beibehalten der Auswahl eines Anmerkungswerkzeugs
Sie können mehrere Kommentare hinzufügen, ohne das Werkzeug erneut auswählen zu müssen.
1. Wählen Sie das Werkzeug aus, das Sie verwenden möchten (setzen Sie es aber noch nicht ein).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Control-Taste (Mac OS) und wählen Sie „Werkzeugauswahl
beibehalten“.
Voreinstellungen - Kommentare
Die Voreinstellungen für Kommentare beeinflussen sowohl die Darstellung von Anmerkungen und Markierungen in PDF-Dateien als auch die Art
der Anzeige.
Hinweis: Überprüfer können Kommentare überall im Dokument platzieren. Daher müssen Sie eventuell zur Anzeige von Kommentaren außerhalb
des Seitenbereichs die Ansicht verkleinern oder den Bildlauf verwenden.
Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ die Option „Kommentieren“ aus.
Schrift, Schriftgrad Unter Windows können Sie die Schrift und die Größe von Text in Popup-Fenstern festlegen. Unter Mac OS können Sie nur
aus den Schrifteinstellungen „Groß“, „Mittel“ oder „Klein“ wählen. Diese Einstellung wird auf alle neuen und bestehenden Kommentare
angewendet.
Deckkraft - Popup Legt die Deckkraft von Kommentar-Popup-Fenstern mit Werten zwischen 1 und 100 fest. Ist ein Popup-Fenster geöffnet, aber
nicht ausgewählt, ist die Notiz bei einem Wert von 100 deckend, während sie bei einem niedrigeren Wert transparenter ist.