Operation Manual

Dokumente können Menüleiste, Werkzeugleisten und Fenstersteuerelemente ausblenden Wenn diese Option ausgewählt ist, wird anhand
des PDF-Dokuments bestimmt, ob Menüleiste, Werkzeugleiste und Fenstersteuerelemente beim Öffnen des PDF-Dokuments ausgeblendet sind.
Dokumente in der Liste der zuletzt verwendeten Dateien Legt die maximale Anzahl der im Menü „Datei“ aufgeführten Dokumente fest.
Einstellungen speichern
Dokumentänderungen automatisch in folgenden Zeitabständen in temporärer Datei speichern Legt fest, wie oft Änderungen an einem
geöffneten Dokument automatisch in Acrobat im Hintergrund gespeichert werden.
Speichern unter optimiert für schnelle Webanzeige Strukturiert ein PDF-Dokument so um, dass ein seitenweises Herunterladen von einem
Webserver möglich ist.
PDF/A-Anzeigemodus
Dokumente im PDF/A-Anzeigemodus anzeigen Legt fest, wann dieser Anzeigemodus verwendet wird: „Nie“ oder Nur bei PDF/A-Dokumenten.
Ausgeblendete Informationen
Sucht im PDF-Dokument nach Elementen, die möglicherweise nicht auf den ersten Blick sichtbar sind, etwa Metadaten, Dateianlagen,
Kommentare, ausgeblendeter Text und ausgeblendete Ebenen. Die Ergebnisse der Suche werden in einem Dialogfeld angezeigt. Sie haben dann
die Möglichkeit, angezeigte Elementtypen zu entfernen.
Ausgeblendete Informationen beim Schließen des Dokuments entfernen (Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.)
Ausgeblendete Informationen bei E-Mail-Übermittlung des Dokuments entfernen (Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.)
Schwärzung
Beim Speichern angewendeter Schwärzungsmarkierungen Dateinamen anpassen Legt ein Präfix oder Suffix fest, dass beim Speichern einer
Datei verwendet wird, auf die die Schwärzungsmarkierungen angewendet werden.
Lokalisierung für „Suchen und schwärzen“-Muster auswählen Legt fest, welche installierte Sprachversion von Acrobat für die Muster
verwendet wird. Wenn Sie beispielsweise die englische und die deutsche Version installiert haben, können Sie für die Muster zwischen Englisch
und Deutsch wählen. Die Muster-Option wird in den Dialogfeldern zum Suchen und Schwärzen angezeigt.
Vollbild-Voreinstellungen
Vollbildmodus – Einrichtung
Nur aktuelles Dokument Legt fest, ob die Anzeige auf ein einzelnes PDF-Dokument beschränkt ist.
Jeweils eine Seite auf dem gesamten Bildschirm Stellt die Seitenansicht so ein, dass maximal eine Seite angezeigt wird.
Warnen, wenn Dokument automatisch im Vollbildmodus geöffnet werden soll Zeigt eine Meldung an, bevor zum Vollbildmodus gewechselt
wird. Wenn diese Option aktiviert ist, wird damit eine vorherige Auswahl von „Diese Meldung nicht mehr anzeigen“ in der Meldung außer Kraft
gesetzt.
Zu verwendender Bildschirm Legt für Systemkonfigurationen mit mehreren Bildschirmen fest, auf welchem Monitor das Vollbild angezeigt wird.
Vollbild-Navigation
Abbrechen mit Esc-Taste Legt fest, dass der Vollbildmodus durch Drücken der Esc-Taste verlassen werden kann. Wenn diese Option nicht
aktiviert ist, können Sie den Vollbildmodus durch Drücken von Strg+L beenden.
Navigationsleiste anzeigen Zeigt unabhängig von den Dokumenteinstellungen eine reduzierte Navigationsleiste an.
Nächste Seite mit linker Maustaste; vorherige Seite mit rechter Maustaste Ermöglicht in einem Adobe PDF-Dokument die Seitennavigation
durch Klicken mit der Maustaste. Sie können auch durch Drücken der Eingabe- (vorwärts), der Umschalt-+Eingabetaste (rückwärts) oder der
Pfeiltasten durch das Dokument blättern.
Endlos Blättert ununterbrochen durch ein PDF-Dokument. Nach der letzten Seite kehren Sie wieder zur ersten Seite zurück. Diese Option wird
gewöhnlich für Werbepräsentationen verwendet.
Automatisch blättern nach _ Sekunden Legt fest, ob in bestimmten Abständen automatisch umgeblättert werden soll. Auch wenn das
automatische Blättern aktiviert ist, können Sie mit der Maus oder der Tastatur durch ein Dokument blättern.
Vollbildanzeige
Hintergrundfarbe Legt die Hintergrundfarbe des Fensters im Vollbildmodus fest. Sie können eine Farbe aus der Farbpalette wählen, um die
Hintergrundfarbe anzupassen.
Maus-Cursor Legt fest, ob der Cursor im Vollbildmodus ein- oder ausgeblendet wird.
Vollbildmodus - Übergänge
Alle Übergänge ignorieren Entfernt Übergänge aus Präsentationen, die im Vollbildmodus angezeigt werden.
Standardübergang Legt fest, welcher Übergangseffekt angezeigt werden soll, wenn Sie im Vollbildmodus blättern und kein Übergangseffekt für
das Dokument festgelegt wurde.
Richtung Bestimmt den Ablauf der ausgewählten Standardübergänge auf dem Bildschirm, beispielsweise „Nach unten“, „Nach links“, „Horizontal“
usw. Je nach ausgewähltem Standardübergang sind unterschiedliche Optionen verfügbar. Wenn es für den ausgewählten Standardübergang keine
Richtungsoptionen gibt, steht diese Option nicht zur Verfügung.
Richtung wird durch Navigation vorgegeben Passt sich der Navigation des Benutzers durch die Präsentation an. Wechselt der Benutzer
beispielsweise zur nächsten Seite, erfolgt ein Übergang von oben nach unten; springt der Benutzer zur vorherigen Seite zurück, erfolgt ein
Übergang von unten nach oben. Die Option steht nur bei Übergängen mit Richtungsoptionen zur Verfügung.