Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Zum Ändern der Größe des Wasserzeichens im Verhältnis zur Originalgröße des Bildes aus der Datei geben Sie bei „Absolute
Skalierung“ (im Bereich „Quelle“ des Dialogfelds) einen Prozentwert ein.
Zum Ändern der Größe des Wasserzeichens im Verhältnis zu den Abmessungen der PDF-Seite geben Sie (im Bereich
„Erscheinungsbild“ des Dialogfelds) bei Skalierung relativ zur Zielseite einen Prozentwert ein.
5. Passen Sie das Erscheinungsbild und die Position des Wasserzeichens Ihren Anforderungen entsprechend an.
6. (Optional) Klicken Sie auf Optionen für Erscheinungsbild und legen Sie die folgenden Optionen fest:
Zum Festlegen der Anzeige- und Druckeigenschaften des Wasserzeichens aktivieren bzw. deaktivieren Sie Beim Drucken einblenden
und „Bei Bildschirmanzeige einblenden“.
Zum Steuern von Variationen in PDF-Dokumenten mit unterschiedlich großen Seiten aktivieren bzw. deaktivieren Sie „Position und
Größe des Wasserzeichens immer gleich beim Drucken auf unterschiedlichen Seitenformaten“.
7. (Optional) Um dieselben Einstellungen auf weitere PDF-Dokumente anzuwenden, wählen Sie Auf mehrere anwenden. Klicken Sie auf
Hinzufügen, wählen Sie Dateien hinzufügen oder „Geöffnete Dateien hinzufügen“ und wählen Sie die Dateien aus. Im Dialogfeld
Ausgabeoptionen können Sie den Ordner und die Voreinstellungen für Dateinamen festlegen. Klicken Sie danach auf „OK“.
Wasserzeichen ohne geöffnetes Dokument hinzufügen oder ersetzen (Nur Windows)
1. Wählen Sie Werkzeuge > „Seiten“ > „Wasserzeichen“ > „Wasserzeichen hinzufügen“.
2. Klicken Sie im Dialogfeld auf Dateien hinzufügen, wählen Sie Dateien hinzufügen und wählen Sie anschließend die Dateien aus.
Sie können Dateien oder Ordner auch hinzufügen, indem Sie sie in das Dialogfeld ziehen.
3. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „Wasserzeichen hinzufügen“ zu schließen.
4. Führen Sie die Schritte 2 bis 6 des Verfahrens zum Hinzufügen oder Ersetzen eines Wasserzeichens bei geöffnetem Dokument aus. Wenn
Sie die Einrichtung des Wasserzeichens abgeschlossen haben, klicken Sie auf „OK“.
5. Im Dialogfeld Ausgabeoptionen können Sie den Ordner und die Voreinstellungen für Dateinamen festlegen. Klicken Sie danach auf „OK“.
Wasserzeichen in PDF-Dokumenten eines PDF-Portfolios hinzufügen oder ersetzen
1. Wählen Sie eines oder mehrere PDF-Dokumente in einem PDF-Portfolio aus.
2. Führen Sie die Schritte des Verfahrens zum Hinzufügen oder Ersetzen eines Wasserzeichens bei geöffnetem Dokument aus.
Wasserzeichen aktualisieren
1. Öffnen Sie ein PDF-Dokument.
2. Wählen Sie Werkzeuge > „Seiten“ > „Wasserzeichen“ > „Aktualisieren“.
3. Nehmen Sie Änderungen am Wasserzeichen vor und klicken Sie dann auf „OK“.
Wichtig: Wenn sich in einem PDF-Dokument mehrere Wasserzeichen befinden, wird bei diesem Verfahren nur das erste von Ihnen hinzugefügte
Wasserzeichen aktualisiert; alle anderen Wasserzeichen werden verworfen. Sollten Sie nach Abschluss der Aktualisierung des Wasserzeichens
Ihre Meinung ändern, wählen Sie sofort „Bearbeiten“ > „Rückgängig: Wasserzeichen“.
Wasserzeichen entfernen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie ein PDF-Dokument oder wählen Sie eine oder mehrere PDF-Komponenten in einem PDF-Portfolio aus. Wählen Sie anschließend
„Werkzeuge“ > „Seiten“ > „Wasserzeichen“ > „Entfernen“.
Zum Entfernen von Wasserzeichen aus mehreren PDF-Dokumenten schließen Sie alle geöffneten PDF-Dokumente und wählen Werkzeuge >
Seiten > Wasserzeichen > Entfernen. Klicken Sie im Dialogfeld, das daraufhin geöffnet wird, auf Dateien hinzufügen, wählen Sie Dateien
hinzufügen und wählen Sie anschließend die Dateien aus. Klicken Sie auf „OK“. Legen Sie dann im Dialogfeld Ausgabeoptionen den
Zielordner und die Voreinstellungen für Dateinamen fest.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie