Operation Manual
Nach oben
1. Wählen Sie „Anzeige“ > Dokumente vergleichen.
2. Legen Sie die beiden zu vergleichenden Dokumente fest. Ist mindestens eines der Dokumente ein PDF-Portfolio, wählen Sie das PDF-
Portfolio aus. Wählen Sie unter „Paketelement“ die PDF-Komponentendatei aus.
3. Geben Sie nach Bedarf die Seitenbereiche in den zu vergleichenden Dokumenten in den Feldern „Erste Seite“ und Letzte Seite an.
4. Wählen Sie die Dokumentbeschreibung aus, die die verglichenen Dokumente am besten beschreibt, und klicken Sie auf „OK“.
Nach der Analyse der beiden Dokumente wird ein Ergebnisdokument mit geöffnetem Fenster „Vergleichen“ angezeigt. Das neue Dokument
wird mit Anmerkungen zu den Änderungen angezeigt. Die erste Seite enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Vergleichs.
5. Führen Sie im Abschnitt „Vergleichen“ einen der folgenden Schritte aus:
Zum Ausblenden der Anmerkungen mit den Änderungen klicken Sie auf Ergebnisse verbergen.
Zum Festlegen der Anzeigeoptionen für die Ergebnisse des Vergleichs klicken Sie auf Optionen anzeigen. Sie können festlegen, welche
Änderungen angezeigt werden, und Sie können das Farbschema und die Deckkraft der Anmerkungen wählen. Um zu den
Seitenminiaturen zurückzukehren, klicken Sie auf Optionen verbergen.
Um jedes Dokument in einem eigenen Fenster anzuzeigen, wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl Dokumente untereinander
anzeigen oder Dokumente nebeneinander anzeigen. Um die relevanten Seiten bei der Anzeige der Dokumente im eigenen Fenster zu
synchronisieren, wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl Seiten synchronisieren.
Klicken Sie auf eine Seitenminiatur, um direkt zu dieser Seite zu wechseln. Zum Ändern der Größe der Seitenminiatur wählen Sie im
Menü „Optionen“ den Befehl Miniaturgröße > [Option].
Ziehen Sie den Teilungsbalken unten in der Leiste „Vergleichen“, um Miniaturen des alten Dokuments anzuzeigen. Klicken Sie auf eine
Miniatur des alten Dokuments, um sie in einem neuen Fenster zu öffnen.
Optionen zur Dokumentbeschreibung
Berichte, Kalkulationstabellen, Zeitschriftenlayouts Der gesamte Inhalt wird als zusammenhängender Text verglichen.
Präsentationen, Zeichnungen oder Abbildungen Die Seiten werden einzeln wie separate Dokumente verarbeitet und der jeweils ähnlichsten
zugeordnet. Anschließend wird der Inhalt aller übereinstimmenden Dokumente verglichen. Verschobene Dokumente wie Folien einer Präsentation
werden erkannt.
Gescannte Dokumente Es wird ein Bild jeder gescannten Seite erstellt und ein Vergleich der Pixel vorgenommen. Die gescannten Seiten werden
einzeln verarbeitet und der jeweils ähnlichsten zugeordnet. Auch Seiten in unterschiedlicher Reihenfolge werden erkannt. Diese Option eignet sich
zum Vergleichen von Bildern in architektonischen Zeichnungen.
Nur Text vergleichen Diese Option kann bei jedem Dokumenttyp verwendet werden. Sie wurde zum Vergleichen von Text in großen
Dokumenten (ab 250 Seiten) konzipiert. Mit dieser Funktion wird auch Text zwischen Dokumenten verglichen, die über Hintergrundgrafiken auf
den Seiten verfügen, da diese die Verarbeitung verlangsamen.
Bei ausgewählter Option für Berichte oder Präsentationen werden bei Verwendung von „Nur Text vergleichen“ nur Textunterschiede
zwischen zwei Dokumenten angezeigt.
Bei ausgewählter Option für gescannte Dokumente werden Text und Grafiken separat verglichen und die Ergebnisse zusammengefasst. Bei
Dokumenten mit Werbeanzeigen, die über Text sowie Hintergrundgrafiken verfügen, wird eine umflossene Textpassage im Nur-Text-Modus
verglichen. Die Grafiken werden separat im Hintergrund verglichen. Die Unterschiede (sowohl für Text als auch für Grafiken und Bilder)
werden in einer Ergebnisübersicht zusammengefasst.
Voreinstellungen für das Anzeigen von PDF-Dokumenten
Im Dialogfeld „Voreinstellungen“ können Sie ein Standard-Seitenlayout definieren und die Anwendung in vielerlei anderer Hinsicht Ihrer
Arbeitsweise anpassen. Überprüfen Sie zum Anzeigen von PDF-Dokumenten die Voreinstellungsoptionen für Dokumente, Allgemein,
Seitenanzeige und 3D und Multimedia.
Die Voreinstellungen steuern die Anwendung auf Ihrem System bei jedem Einsatz, sie beziehen sich nicht auf ein bestimmtes PDF-Dokument.
Hinweis: Wenn Sie ein Zusatzmodul eines anderen Herstellers installieren, wird in das Menü „Datei“ ein Menübefehl für die zugehörigen
Voreinstellungen eingefügt.
Dokumente-Voreinstellungen
Öffnen-Einstellungen
Letzte Anzeigeeinstellungen beim erneuten Öffnen von Dokumenten wiederherstellen Gibt an, ob Dokumente automatisch mit der zuletzt in
der vorherigen Sitzung angezeigten Seite geöffnet werden.
Verknüpfungen mit anderen Dokumenten im selben Fenster öffnen Schließt das aktuelle Dokument und öffnet das verknüpfte Dokument in
demselben Fenster. Hierdurch wird die Anzahl der geöffneten Fenster so gering wie möglich gehalten. Ist das verknüpfte Dokument bereits in
einem anderen Fenster geöffnet, wird durch Klicken auf eine Verknüpfung zur geöffneten Datei das aktuelle Dokument nicht geschlossen. Wurde
diese Option nicht aktiviert, wird beim Klicken auf eine Verknüpfung zu einem anderen Dokument ein neues Fenster geöffnet.
Einstellung des Ebenenstatus durch Benutzerinformation zulassen Ermöglicht dem Verfasser eines PDF-Dokuments mit Ebenen, die
Ebenensichtbarkeit basierend auf den Benutzerinformationen festzulegen.