Operation Manual

Nach oben
2. Wählen Sie die Option Webinhalt hinzufügen.
3. Geben Sie für den Webinhalt, der dem PDF-Portfolio hinzugefügt wird, Dateinamen und Beschreibung ein. Diese Webdatei enthält den Link
zu dem von Ihnen angegebenen Webinhalt.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um einen Link zu einer Website herzustellen, aktivieren Sie die Option Weblink hinzufügen und geben die URL ein.
Zum Einbetten eines Video-Tags wählen Sie die Option Tag zur Videoeinbettung hinzufügen und fügen den Einbettungscode für das
Video ein, Videosharing-Websites stellen gewöhnlich eine Methode zum Kopieren des Einbettungscodes von Videos zur Verfügung.
Eine Website kann beispielsweise ein Einbetten-Feld mit dem Code und anderen Einbettungsoptionen enthalten.
Multimedia-Dateien in PDF-Portfolios konvertieren (Acrobat Pro)
Folgende Multimedia-Komponentendateien können in PDF-Portfolios in das PDF-Format konvertiert werden: FLV-Dateien, SWF-Dateien, F4V und
mp3. Ferner können bei verwendeter H.264-Kodierung folgende Formate in das PDF-Format konvertiert werden (mit AAC-Audio): MOV, M4V,
MP4, 3GP und 3G2. (Bei H.264 und AAC handelt es sich um Verschlüsselungs- und Komprimierungsoptionen für Filme.)
Hinweis: Zum Konvertieren von AVI- oder WMV-Dateien in PDF-Dateien oder von anderen Multimedia-Dateiformaten in das FLV-Format
verwenden Sie den Adobe Media Encoder. Diese Anwendung ist im Lieferumfang von Acrobat X Suite bzw. Creative Suite enthalten.
1. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Strg-Taste auf eine oder mehrere Multimedia-Dateien aus
dem PDF-Portfolio und wählen Sie „In PDF konvertieren“.
2. Wird ein Dialogfenster angezeigt, legen Sie ggf. die Optionen fest und klicken Sie auf „OK“.
Dateien und Ordner aus einem PDF-Portfolio entfernen
Wenn Sie einen Ordner löschen, werden alle darin enthaltenen Dateien aus dem PDF-Portfolio gelöscht.
Wählen Sie im Bearbeitungsmodus eine oder mehrere Dateien oder Ordner aus dem PDF-Portfolio aus und drücken Sie die Entf-Taste. Sie
können auch auf das Symbol „Datei löschen“ klicken, falls es angezeigt wird.
PDF-Portfolios individuell anpassen (Acrobat Pro)
Im Bearbeitungsmodus können Sie Layout, Design und Farbschema anpassen. Sie können außerdem die Detailansicht mit Spalten anpassen, die
Sie auswählen oder selbst erstellen.
PDF-Portfolio-Layout ändern
Anhand der PDF-Portfolio-Layoutoptionen können Sie Inhalte in einem Ihren Anforderungen entsprechenden Layout anzeigen. Beim Durchklicken-
Layout können Leser beispielsweise die Dateien des PDF-Portfolios einzeln nacheinander durchblättern. Bei allen Layouts werden die Dateien auf
einer Karte mit einem Bild (falls vorhanden) und Informationen zum Dokument (z. B. Dateiname) angezeigt.
Sie können des Weiteren eigene Layouts erstellen, wofür mitunter jedoch ein gewisser Grad an Software-Entwicklerkenntnissen erforderlich ist.
Führen Sie im Bearbeitungsmodus einen der folgenden Schritte durch:
Zum Auswählen eines Layouts klicken Sie unter „Layout“ auf Portfolio-Layouts und wählen ein Layout aus der Liste.
Zum Verwenden eines benutzerdefinierten Layouts klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Layout importieren. Wechseln Sie zu der auf Ihrem
System gespeicherten Layoutdatei und öffnen Sie sie. Layoutdateien haben die Dateierweiterung .nav. Das Layout wird in der Liste Portfolio-
Layouts angezeigt, in der es zur Auswahl zur Verfügung steht. Importierte Layouts werden dem Bereich Benutzerdefinierte Layouts unter
Portfolio-Layouts dauerhaft hinzugefügt.
Zum Entfernen eines benutzerdefinierten Layouts klicken Sie auf das X-Symbol neben dem Layoutnamen.
Erscheinungsbild ändern
Durch Designs, Farben und Hintergrundbilder können PDF-Portfolios visuell ansprechend und einheitlich gestaltet werden. Im Bearbeitungsmodus
können visuelle Elemente entsprechend bearbeitet werden.
Zum Auswählen eines Designs klicken Sie im Layout-Fenster auf Designs und wählen ein Design aus der Liste.
Zum Verwenden eines benutzerdefinierten Designs klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Design importieren. Wechseln Sie zu der auf Ihrem
System gespeicherten Designdatei und öffnen Sie sie. Das Design wird direkt auf das PDF-Portfolio angewendet und in der Liste Designs als
benutzerdefiniertes Design aufgeführt. Im Gegensatz zu benutzerdefinierten Layouts werden benutzerdefinierte Designs nur auf das aktuelle
PDF-Portfolio angewendet und der Liste „Designs“ nicht dauerhaft hinzugefügt. Designs werden in Adobe Flash Professional oder Adobe
Flash Builder erstellt und weisen die Dateierweiterung .swf auf.
Zum Ändern der Farben eines Designs klicken Sie unter „Layout“ auf Farbpaletten und wählen eine andere Palette aus.
Zum Erstellen einer benutzerdefinierten Farbpalette klicken Sie auf Aus bestehender erstellen und wählen die gewünschten Farben aus.
Zum Ändern der Eigenschaften einer Hintergrundfarbe wählen Sie zunächst die Farbpalette aus und klicken dann auf „Hintergrund“. Legen
Sie die Eigenschaften der Hintergrundfarbe wie gewünscht fest.