Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Hinweis: Wenn Sie zwei Bildschirme installiert haben, erscheint die Seite im Vollbildmodus manchmal nur auf einem der beiden Bildschirme. Um
im Dokument zu blättern, klicken Sie auf den Bildschirm, auf dem die Seite im Vollbildmodus angezeigt wird.
1. Wählen Sie Anzeige > Vollbildmodus.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zum Wechseln zur nächsten Seite drücken Sie die Eingabetaste, Bild-ab-Taste oder Nach-rechts-Taste.
Zum Wechseln zur vorherigen Seite drücken Sie Umschalt+Eingabetaste, Bild-auf-Taste oder Nach-links-Taste.
3. Um den Vollbildmodus zu verlassen, drücken Sie Strg+L oder Esc. (Hierfür muss in den Voreinstellungen in der Kategorie Vollbild die Option
„Abbrechen mit Esc-Taste“ aktiviert sein.)
Zum Anzeigen des Werkzeugs für den Vollbildmodus in der Werkzeugleiste für allgemeine Werkzeuge klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf den Werkzeugleistenbereich und wählen Seitenanzeige > Vollbildmodus. Anschließend klicken Sie auf das Vollbildmodus-Werkzeug, um
zum Vollbildmodus zu wechseln.
Touchscreen-Modus für Tablets und mobile Geräte
Im Touchscreen-Modus lassen sich Adobe Acrobat und Adobe Reader auf Geräten mit Touchscreens leichter bedienen. Die Abstände zwischen
den Schaltflächen in Werkzeugleisten, Bedienfeldern und Menüs vergrößern sich, so dass sie leichter mit den Fingern anzutippen sind. Der
Touchscreen-Lesemodus optimiert die Anzeige und unterstützt die gängigsten Gesten. Acrobat und Reader wechseln automatisch in den
Touchscreen-Modus, wenn sie auf einem berührungsempfindlichen Gerät verwendet werden. Sie können der Symbolleiste eine Schaltfläche zum
Aktivieren/Deaktivieren des Touchscreen-Modus hinzufügen oder die Standardvoreinstellung für den Touchscreen-Modus ändern.
Schaltfläche für Touchscreen-Modus auf der Symbolleiste anzeigen
Sie können festlegen, dass zum Ein- und Ausschalten des Touchscreen-Modus eine Symbolleistenschaltfläche angezeigt wird.
Wählen Sie hierzu Ansicht > Ein-/Ausblenden > Werkzeugleistenelemente > Touchscreen-Modus.
Touchscreen-Modus-Voreinstellung festlegen
Sie können festlegen, wie Acrobat den Touchscreen-Modus, sofern verfügbar, für Touchscreen-aktivierte Geräte aktiviert.
1. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Acrobat/Adobe Reader > Voreinstellungen (Mac OS).
2. Wählen Sie unter Kategorien die Option Allgemein aus.
3. Wählen Sie unter Basiswerkzeuge die gewünschte Standardeinstellung im Menü Touchscreen-Modus aus.
PDF/A-Anzeigemodus ändern
PDF/A ist eine ISO-Norm für die langfristige Archivierung und Bewahrung elektronischer Dokumente. In das Format PDF gescannte Dokumente
sind PDF/A-kompatibel. Sie können festlegen, ob Dokumente in diesem Anzeigemodus angezeigt werden sollen.
Beim Öffnen eines PDF/A-kompatiblen Dokuments im PDF/A-Anzeigemodus wird das Dokument im schreibgeschützten Modus geöffnet, um
Änderungen am Dokument zu vermeiden. In der Dokumentmeldungsleiste wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Sie können keinerlei
Änderungen oder Anmerkungen vornehmen. Wenn Sie den PDF/A-Modus deaktivieren, können Sie das Dokument bearbeiten.
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Kategorien“ „Dokumente“ aus.
2. Wählen Sie bei „Dokumente im PDF/A-Anzeigemodus anzeigen“ eine Option: Nie oder Nur bei PDF/A-Dokumenten.
Sie können den PDF/A-Anzeigemodus später wieder aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie diese Voreinstellung ändern.
Eine Videoanleitung zum Arbeiten mit PDF/A-Dateien finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_acr_pdfa_de.
PDF-Dokumente in der Ansicht „Linienstärken“ anzeigen
In der Ansicht Linienstärken werden Linien mit der im PDF-Dokument festgelegten Stärke dargestellt. Wenn die Ansicht Linienstärken deaktiviert
ist, werden unabhängig vom Vergrößerungsfaktor gleichmäßige Linienstärken (ein Pixel) verwendet. Beim Drucken des Dokuments werden die
Linien mit der echten Breite gedruckt.
Wählen Sie Anzeige > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > Linienstärken. Zum Ausblenden der Linienstärken wählen Sie erneut
„Anzeige“ > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > Linienstärken.
Hinweis: Die Ansicht Linienstärken ist nicht deaktivierbar, wenn PDF-Dateien in einem Webbrowser angezeigt werden.
Überarbeitete PDF mit einer früheren Version vergleichen (Acrobat Pro)
Zeigen Sie mithilfe der Funktion Dokumente vergleichen die Unterschiede zwischen zwei Versionen eines PDF-Dokuments an. Sie können viele
Optionen zur Anzeige der Vergleichsergebnisse anpassen. Ein Video zum Vergleichen von PDF-Dokumenten finden Sie unter
www.adobe.com/go/lrvid_011_acrx_de. (Video gilt für Acrobat X und Acrobat XI.)