Operation Manual

Nach oben
8. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Schließen“.
Acrobat-Schaltflächen nur bei „Cursor darüber“ einblenden
In manchen Fällen kann es notwendig sein, dass der Schaltflächenbereich ausgeblendet ist, bis der Mauszeiger darauf positioniert wird. Durch
abwechselndes Ein- und Ausblenden einer Schaltfläche können Sie interessante visuelle Effekte in einem Dokument erzeugen. Wenn Sie den
Zeiger beispielsweise über eine Stadt auf einer Karte bewegen, könnte eine detaillierte Karte der Stadt angezeigt werden, die dann wieder
ausgeblendet wird, wenn Sie den Zeiger von der Stadt weg bewegen.
Symbole ein- und ausblenden
A. Mauszeiger befindet sich nicht über dem Schaltflächenbereich. B. Mauszeiger tritt in den Schaltflächenbereich ein. C. Mauszeiger verlässt
den Schaltflächenbereich.
1. Wenn Sie sich nicht im Bearbeitungsmodus befinden, wählen Sie „Werkzeuge“ > „Formulare“ > „Bearbeiten“. Das Aufgabenfenster
„Formulare“ wird angezeigt.
2. Ziehen Sie mit dem Schaltflächen-Werkzeug
über den Bereich, in dem die Popup-Schaltfläche angezeigt werden soll. Beispielsweise
ziehen Sie bei einer PDF-Datei, die eine Karte von Frankreich enthält, über den Bereich, wo die Stadtkarte von Paris eingeblendet werden
soll.
3. Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Optionen“ und wählen Sie unter „Layout“ die Option „Nur Symbol“.
5. Wählen Sie für „Verhalten“ die Option „Schaltfläche“, und legen Sie als Status „Cursor darüber“ fest.
6. Klicken Sie auf Symbol auswählen und dann auf „Durchsuchen“. Wählen Sie unter „Dateityp“ den Dateityp aus, suchen Sie den Speicherort
der Bilddatei und doppelklicken Sie auf die Datei. In diesem Beispiel würden Sie eine Karte von Paris auswählen. Klicken Sie auf „OK“, um
das angezeigte Bild als Schaltfläche zu bestätigen.
7. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erscheinungsbild“. Deaktivieren Sie bei Bedarf die Optionen „Randfarbe“ und Füllfarbe und klicken Sie auf
„Schließen“.
8. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus auf „Vorschau“. Das von Ihnen definierte Bildfeld wird angezeigt, wenn der Zeiger in den
Schaltflächenbereich eintritt, und ausgeblendet, wenn der Zeiger den Schaltflächenbereich verlässt.
Wenn das Bild größer als der Bereich für den Mauskontakt sein soll oder wenn sich das Bild an einer anderen Stelle befinden soll als die
angezeigte Grafikschaltfläche, verwenden Sie die Aktion „Feld ein-/ausblenden“. Zunächst wählen Sie für die Schaltfläche, die ein- und
ausgeblendet werden soll, ein Symbol aus. Anschließend erstellen Sie eine zweite Schaltfläche, die als Hotspot dient, wenn die Maus
darüber positioniert wird. Für das Erscheinungsbild der zweiten Schaltfläche wählen Sie kein Symbol aus. Stattdessen legen Sie über die
Registerkarte „Aktionen“ fest, dass die erste Schaltfläche angezeigt wird, wenn der Mauszeiger über der zweiten Schaltfläche positioniert
wird, und dann wieder ausgeblendet wird, wenn der Mauszeiger die zweite Schaltfläche verlässt.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie