Operation Manual
PDF-Formularfelder – Grundlagen
Nach oben
Nach oben
Formularfelder erstellen
Formularfelder mit Rastern positionieren
Formularfelder kopieren
Mehrere Formularfelder auswählen
Größe der Formularfelder anpassen und anordnen
Formularfelder erstellen
Sie erstellen Formularfelder in Acrobat, indem Sie eines der Formular-Werkzeuge auswählen. Über das Eigenschaften-Dialogfeld der
Formularfelder können Sie für jeden Feldtyp eine Reihe von Optionen festlegen.
Formularbearbeitungsmodus öffnen
Im Aufgabenfenster „Formulare“ ist der Formularbearbeitungsmodus aktiviert. Verwenden Sie die Optionen unter „Formulare“ zum Hinzufügen
neuer Felder, Bearbeiten vorhandener Felder und für andere formularbezogene Aufgaben.
Ein neu erstelltes Formular wird standardmäßig im Formularbearbeitungsmodus geöffnet.
Bei bereits erstellten Formularen wählen Sie „Werkzeuge“ > „Formulare“ > „Bearbeiten“.
Das Formular wird nun im Formularbearbeitungsmodus bei geöffnetem Aufgabenfenster „Formulare“ angezeigt.
Formularfeld erstellen
1. Öffnen Sie nach dem Konvertieren des Dokuments in ein PDF-Formular die Formularleiste, falls sie noch nicht geöffnet ist (Werkzeuge >
Formulare > Bearbeiten).
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Neues Feld hinzufügen und wählen Sie dann den Formularfeldtyp aus, den Sie hinzufügen möchten.
Wählen Sie aus der Schnellwerkzeug-Werkzeugleiste ein Formularfeld aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie ein Werkzeug aus.
Der Cursor wird als Fadenkreuz angezeigt und eine Vorschau des Felds wird eingeblendet.
3. Klicken Sie auf der Seite an der Stelle, an der das Feld hinzugefügt werden soll, um ein Feld in der Standardgröße zu erstellen. Ziehen Sie
zum Erstellen eines Felds in der Standardgröße ein Rechteck, um die Größe des Felds zu definieren.
4. Geben Sie im Feld „Feldname“ den Namen des Felds ein und geben Sie an, ob das Feld ein erforderliches Feld sein soll. Wählen Sie einen
entsprechenden beschreibenden Namen, um das Organisieren und Erfassen der Daten zu vereinfachen.
5. Klicken Sie auf „Alle Eigenschaften“, um das Dialogfeld „Eigenschaften“ anzuzeigen und ggf. andere Feldeigenschaften zu ändern.
Hinweis: Bei Auswahl der Option „Werkzeugauswahl beibehalten“ in der Formularwerkzeugleiste (Anzeige bei aktiviertem
Formularbearbeitungsmodus) wird das Feld „Feldname“ nach dem Hinzufügen eines Felds nicht angezeigt. Bei jedem Klicken auf die Seite
wird ein neues Feld zum Formular hinzugefügt. Zum Beenden dieses Modus drücken Sie die Esc-Taste oder wählen die Schaltfläche
Objektauswahl-Werkzeug
. Doppelklicken Sie zum Bearbeiten der Feldeigenschaften auf das Feld.
6. Zum Testen des Formulars klicken Sie in der Symbolleiste auf die Vorschauschaltfläche. Mit Hilfe der Formularvorschau können Sie das
Formular so anzeigen, wie es auch den Formularempfängern angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie das Erscheinungsbild des
Formulars überprüfen. Wenn Sie ein Formular in der Vorschau anzeigen, können Sie auf die Schaltfläche „ bearbeiten“ klicken, um zum
Bearbeitungsmodus zurückzukehren.
7. Wenn das Formular fertig ist, klicken Sie auf das „Formularbearbeitung schließen“.
Formularfelder mit Rastern positionieren
Mit Hilfe von Rastern können Sie Formularfelder genau auf einer Seite positionieren. Sie können den Linienabstand des Rasters, die Farbe und
die Position festlegen. Sie können auch festlegen, ob die Begrenzungen eines Formularfelds am Raster ausgerichtet werden sollen, wenn Sie das
Formularfeld bearbeiten. Rasterlinien werden nicht gedruckt.
1. Wählen Sie Anzeige > „Ein-/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > „Raster“.
2. Um Formularfelder beim Erstellen oder Verschieben an der nächstliegenden Rasterlinie auszurichten, wählen Sie „Anzeige“ > „Ein-
/Ausblenden“ > „Lineale und Raster“ > Am Raster ausrichten.