Operation Manual
Nach oben
Hinweis:
Das Hinzufügen von Text in PDF-Dokumenten aktivieren, die keine PDF-Formulare sind
Kommentieren & messen
Weitere Werkzeuge aktivieren (einschließlich zum Ausfüllen und Speichern von Formularen)
Einschränkung der Anzahl der verteilten erweiterten Dokumente
Einschränkung der Empfängeranzahl des erweiterten Dokuments
Nach oben
Hinweis:
Reader-Benutzern das Speichern von Formulardaten ermöglichen
Normalerweise können Benutzer von Reader X und früheren Versionen von ihnen ausgefüllte Formularkopien nicht speichern. Sie können jedoch
die Rechte eines PDF-Dokuments erweitern, damit diese Benutzer Formulardaten speichern können. Wenn Sie über Acrobat Pro verfügen,
können Sie für Reader-Benutzer zusätzliche Funktionen einbinden, z. B. das Hinzufügen von Text zu nicht interaktiven Formularem.
Im Gegensatz zu früheren Versionen von Reader umfasst Reader XI sowohl das Werkzeug zum Hinzufügen von Text als auch die
Möglichkeit zum Speichern von Formulardaten. Acrobat-Benutzer können Text in nicht ausfüllbare Formulare eingeben, Kommentare hinzufügen
und die PDF-Dateien digital unterzeichnen, ohne dass besondere Berechtigungen erweitert werden müssen.
1. Öffnen Sie ein PDF-Dokument oder zeigen Sie die Vorschau einer PDF-Komponente in einem PDF-Portfolio an.
2. Klicken Sie nach Abschluss der Formularbearbeitung in der Aufgabenleiste „Formulare“ auf Formularbearbeitung schließen.
3. Wählen Sie Datei > Speichern unter > Reader Extended PDF und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
(Acrobat Pro) Damit können Benutzer Text in
PDF-Dokumente oder nicht ausfüllbare Formulare einfügen (für frühere Reader-Versionen).
(Acrobat Pro) Damit können Benutzer Kommentare hinzufügen oder auf die Objektdaten, Mess- und
Geodatenwerkzeuge zuzugreifen.
Damit können Benutzer Daten
speichern, die sie in interaktive bzw. ausfüllbare Formulare eingegeben haben.
Einschränkungen beim lokalen Speichern ausgefüllter Formulare
In Acrobat Standard und Acrobat Pro kann Benutzern von Adobe Reader ab Version 8 die Berechtigung zum Ausfüllen und lokalen Speichern von
PDF-Formularen gewährt werden. Die Verwendung der Funktion für erweiterte Benutzerrechte in Reader zum lokalen Speichern von PDF-
Formularen (so genannte erweiterte Dokumente) ist in zweierlei Hinsicht eingeschränkt:
Benutzer von Acrobat Standard oder Acrobat Pro können ein Dokument mit
erweiterten Verwendungsrechten an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zum Ausfüllen senden. Beispiel: Ein Acrobat-Benutzer
veröffentlicht eine leere Formularvorlage auf einer Webseite. Diese Formularvorlage kann dann von Personen ausgefüllt und anschließend als
PDF-Formular lokal gespeichert werden. Auf die Vorlage können beliebig viele Personen zugreifen. Allerdings kann der Acrobat-Benutzer nur 500
der ausgefüllten Formulare zurückerhalten. Diese Einschränkung bezieht sich sowohl auf elektronisch ausgefüllte als auch auf Papierformulare.
Benutzer von Acrobat Standard oder Acrobat Pro können ein Dokument mit
erweiterten Verwendungsrechten an maximal 500 einzelne Empfänger senden. Beispiel: Ein Acrobat-Benutzer ist in einem Unternehmen mit
maximal 500 Mitarbeitern tätig. Der Acrobat-Benutzer kann eine unbegrenzte Anzahl des erweiterten Dokuments an diese 500 Empfänger senden
und von diesen Empfängern eine unbegrenzte Anzahl ausgefüllter Formulare zurückerhalten.
Beide Einschränkungen gelten pro Institution/Unternehmen. Mehrere Benutzer in einer Institution können diese Funktion demnach nicht über diese
Einschränkung hinaus nutzen. Der Erwerb zusätzlicher Lizenzen zur Verwendung von Acrobat führt nicht zu einer Erweiterung der oben
genannten Einschränkungen. Es ist somit nicht möglich, dass fünf Benutzer von Acrobat Standard 9 in einem Unternehmen dasselbe erweiterte
Dokument versenden, um so insgesamt mehr als 500 Exemplare des ausgefüllten Formulars zu erhalten und entsprechend mehr Daten zu
erfassen.
Acrobat Standard und Acrobat Pro verfügen über eine Technologie, anhand derer PDF-Dokumente durch Anwendung einer digitalen Berechtigung
mit bestimmten Funktionen versehen werden. Diese Berechtigung ist in die Software integriert („Schlüssel“). Sie verpflichten sich, auf diesen
Schlüssel nicht zuzugreifen, ihn nicht zu steuern, zu deaktivieren, zu entfernen, zu nutzen oder ihn zu vertreiben, gleich für welchen Zweck.
Formularen ein JavaScript hinzufügen
Die JavaScript-Sprache dient dem Erstellen interaktiver Webseiten. Adobe hat JavaScript erweitert, so dass Sie Interaktivität auf einfache Weise in
Ihre PDF-Formulare integrieren können. Am häufigsten wird JavaScript in Acrobat-Formularen zum Formatieren, Berechnen und Validieren von
Daten und zum Zuweisen einer Aktion verwendet. Unter Windows können Sie Adobe PDF-Formulare auch so konfigurieren, dass mit Hilfe von
ODBC eine direkte Verbindung zu Datenbanken hergestellt wird.
Denken Sie beim Erstellen dynamischer Formulare daran, dass Reader einige benutzerdefinierte JavaScripts nicht unterstützt. Daher
treten beim Anzeigen des Formulars in Reader möglicherweise Probleme auf, wenn dem PDF-Dokument keine zusätzlichen Verwendungsrechte
hinzugefügt werden.
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zu Acrobat JavaScript finden Sie in diesen Ressourcen:
Handbuch „JavaScript™ for Acrobat® API Reference“ zum Hinzufügen von Interaktivität zu PDF-Formularen: