Operation Manual

Nach oben
Metadaten als Vorlage oder Datei speichern
1. Wählen Sie „Datei“ > „Eigenschaften“ und klicken Sie auf der Registerkarte „Beschreibung“ auf Zusätzliche Metadaten.
2. Wählen Sie in der Liste links die Option „Erweitert“.
3. Speichern Sie die Dokument-Metadaten und klicken Sie dann auf „OK“:
Klicken Sie auf „Speichern“ und benennen Sie die Datei, um die Metadaten in einer externen Datei zu speichern. Die Metadaten werden
in einer Datei im XMP-Format gespeichert. (Wenn Sie die gespeicherten Metadaten in einem anderen PDF-Dokument verwenden
möchten, öffnen Sie dieses Dokument und gehen Sie entsprechend diesen Anweisungen zum Ersetzen und Anhängen von Metadaten
an ein Dokument vor.)
Um die Metadaten als Vorlage zu speichern, wählen Sie im Dialogfeldmenü in der oberen rechten Ecke den Befehl „Metadaten-Vorlage
speichern“ und benennen Sie die Datei.
Objektdaten und Metadaten anzeigen
Sie können die Metadaten-Informationen von bestimmten Objekten, Tags und Bildern eines PDF-Dokuments anzeigen. Sie können nur Metadaten
von Visio-Objekten bearbeiten und exportieren.
Verwenden Sie das Objektdaten-Werkzeug, um Objektgruppierungen und Objektdaten anzuzeigen.
Objekt-Metadaten anzeigen (Acrobat Pro)
1. Wählen Sie Werkzeuge > Inhaltsbearbeitung > Text & Bilder bearbeiten aus.
2. Wählen Sie ein Objekt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie „Metadaten anzeigen“. (Wenn die Option
„Metadaten anzeigen“ nicht verfügbar ist, sind dem Bild keine Metadaten zugewiesen.)
Metadaten von Visio-Objekten anzeigen und bearbeiten
1. Wählen Sie Werkzeuge > „Analyse“ > „Objektdaten-Werkzeug“.
2. Doppelklicken Sie auf ein Objekt auf der Seite, um dessen Metadaten anzuzeigen.
Die Modellhierarchie wird geöffnet und zeigt eine Hierarchieliste aller Strukturelemente an. Die Metadaten des ausgewählten Objekts werden
als bearbeitbare Eigenschaften und Werte unten in der Modellhierarchie angezeigt.
Das ausgewählte Objekt ist auf der Seite hervorgehoben. Mit Hilfe des Menüs Markierungsfarbe oben in der Modellhierarchie können Sie
eine andere Farbe auswählen.
3. Zum Bearbeiten der Metadaten füllen Sie die Felder unten in der Modellhierarchie aus.
4. Zum Exportieren von Objekt-Metadaten klicken Sie im Menü „Optionen“ auf In XML exportieren > Gesamte Hierarchie, um alle Objekte in
der Modellhierarchie zu exportieren, oder auf In XML exportieren > Aktuelle Node, um nur die ausgewählten Objekte sowie deren
unterordnete Objekte zu exportieren. Geben Sie einen Namen für die Datei ein und speichern Sie sie.
Visio-Objekt-Metadaten exportieren
1. Wählen Sie Werkzeuge > „Analyse“ > „Objektdaten-Werkzeug“.
2. Doppelklicken Sie auf ein Objekt auf der Seite, um dessen Metadaten anzuzeigen.
3. Wählen Sie im Menü „Optionen“
eine der folgenden Optionen aus:
Wählen Sie Als XML exportieren > Gesamte Hierarchie, um alle Objekte zu exportieren.
Wählen Sie Als XML exportieren > Aktuelle Node, um nur die ausgewählten Objekte und deren untergeordnete Objekte zu exportieren.
4. Geben Sie einen Namen für die Datei ein und speichern Sie sie.
Verwandte Hilfethemen