Operation Manual

Nach oben
Nach oben
2. Klicken Sie auf das Augensymbol, um eine Ebene auszublenden. Klicken Sie auf das leere Kästchen, um eine ausgeblendete Ebene
anzuzeigen. (Eine Ebene ist sichtbar, wenn das Augensymbol angezeigt wird; sie ist unsichtbar, wenn das Augensymbol nicht angezeigt
wird. Diese Einstellung setzt vorübergehend die Einstellungen im Dialogfeld Ebeneneigenschaften außer Kraft.)
Hinweis: Wenn die übergeordnete Ebene einer verschachtelten Ebenengruppe ausgeblendet ist, werden die verschachtelten Ebenen
ebenfalls automatisch ausgeblendet. Ist die übergeordnete Ebene sichtbar, können verschachtelte Ebenen ein- oder ausgeblendet werden.
3. Wählen Sie im Menü „Optionen“
eine der folgenden Optionen aus:
Ebenen für alle Seiten auflisten Zeigt jede Ebene auf jeder Dokumentseite an.
Ebenen für sichtbare Seiten auflisten Zeigt Ebenen nur für die momentan sichtbaren Seiten an.
Auf ursprüngliche Sichtbarkeit zurücksetzen Setzt Ebenen in den Standardstatus zurück.
Druckvorschau anzeigen Zeigt Ebenen entsprechend den Druckeinstellungen im Dialogfeld „Ebeneneigenschaften“ an (Drucken wenn
sichtbar, Nie drucken, „Immer drucken“).
Exportvorschau anzeigen Zeigt Ebenen entsprechend den Exporteinstellungen im Dialogfeld „Ebeneneigenschaften“ an (Exportieren wenn
sichtbar, Nie exportieren, Immer exportieren).
Alle Ebenen anzeigen Zeigt alle Ebenen an. Diese Option wirkt sich auf den gesamten optionalen Inhalt des PDF-Dokuments aus,
einschließlich nicht im Fenster „Ebenen“ aufgelisteter Ebenen. Alle Ebenen sind sichtbar, ungeachtet der im Dialogfeld
„Ebeneneigenschaften“ festgelegten Einstellungen. Sie können die Ebenensichtbarkeit erst dann mit dem Augensymbol wieder ändern, wenn
dieser Befehl deaktiviert ist. Die Änderungen im Dialogfeld Ebeneneigenschaften werden jedoch erst wirksam, nachdem im Menü „Optionen“
der Befehl Auf ursprüngliche Sichtbarkeit zurücksetzen gewählt wurde. (Änderungen am Ebenennamen bilden eine Ausnahme. Sie sind
sofort wirksam.)
Hinweis: Sie können die Anzeige einer PDF-Datei mit Ebenen nicht speichern, indem Sie mit dem Augensymbol im Fenster „Ebenen“
Ebenen ein- und ausblenden. Wenn Sie die Datei speichern, wird die Sichtbarkeit der Ebenen automatisch auf den ursprünglichen Status
zurückgesetzt.
Um in Acrobat Pro die mit Ebenen versehene PDF-Datei in einer anderen Ansicht zu speichern, müssen Sie im Dialogfeld
Ebeneneigenschaften den Standardstatus der Ebenen ändern.
Bearbeiten von Ebeneneigenschaften (Acrobat Pro)
Sie können die Einstellung für den Standardstatus, die Sichtbarkeit und das Drucken aufeinander abstimmen, um die Sichtbarkeit und den
Zeitpunkt für den Druckvorgang zu steuern. Enthält eine Ebene beispielsweise ein Wasserzeichen, soll die Ebene u. U. nicht auf dem Bildschirm
angezeigt, jedoch stets gedruckt und in andere Anwendungen exportiert werden. In einem solchen Fall können Sie den Standardstatus aktivieren,
für die Sichtbarkeit „Nie sichtbar“ (Bild wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt) sowie unter „Drucken “ und „Exportieren“ die Optionen „Immer
drucken“ und „Immer exportieren“ wählen. Die Ebene muss im Fenster „Ebenen“ nicht aufgeführt werden, da alle Statusänderungen automatisch
durchgeführt werden.
Hinweis: Die Einstellungen im Dialogfeld Ebeneneigenschaften sind nur gültig, wenn die Option „Einstellung des Ebenenstatus durch
Benutzerinformation zulassen“ in den Voreinstellungen unter „Dokumente“ aktiviert ist. Ist diese Option deaktiviert, werden die Einstellungen, bis
auf die für den Ebenennamen und den Standardstatus, im Dialogfeld Ebeneneigenschaften ignoriert.
1. Klicken Sie im Navigationsfenster auf die Ebenen-Schaltfläche.
2. Wählen Sie eine Ebene und wählen Sie dann aus dem Menü „Optionen“
den Befehl Ebeneneigenschaften.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Ebeneneigenschaften eine der folgenden Möglichkeiten, und klicken Sie dann auf „OK“:
Methode Wählen Sie „Anzeige“ aus, damit die Ebene aktiviert und deaktiviert werden kann. Wählen Sie „Referenz“ aus, damit die Ebene
stets aktiviert ist, so dass ihre Eigenschaften bearbeitet werden können. Ist die Option Referenz-Methode ausgewählt, erscheint die Ebene in
Kursivschrift.
Standardstatus Legt den ursprünglichen Sichtbarkeitsstatus für die Ebene fest, wenn das Dokument zum ersten Mal geöffnet oder auf die
ursprüngliche Sichtbarkeit zurückgesetzt wird. Basierend auf diesem Wert werden die Augensymbole für die Ebenen anfänglich ein- oder
eingeblendet. Wenn diese Option z. B. deaktiviert wird, wird das Augensymbol für die Ebene beim erstmaligen Öffnen des Dokuments oder
bei Wahl des Befehls „Auf ursprüngliche Sichtbarkeit zurücksetzen“ im Menü „Optionen“ ausgeblendet.
Sichtbarkeit Legt die Bildschirmsichtbarkeit der PDF-Ebene fest. Sie können beim Öffnen des Dokuments eine Ebene einblenden oder
ausblenden; außerdem können Sie über den Standardstatus festlegen, ob die Ebene beim Öffnen des Dokuments ein- oder ausgeblendet
wird.
Drucken Legt fest, ob eine Ebene gedruckt wird.
Exportieren Legt fest, ob eine Ebene im Zieldokument erscheint, wenn die PDF-Datei in ein Anwendungs- oder Dateiformat exportiert wird,
das Ebenen unterstützt.
Alle weiteren Eigenschaften, die der Verfasser des PDF-Dokuments mit Ebenen einer bestimmten Ebene zugewiesen hat, werden im
unteren Feld des Dialogfelds Ebeneneigenschaften angezeigt.
Ebenen neu anordnen