Operation Manual

Private Daten anderer Anwendungen löschen Entfernt Informationen aus einem PDF-Dokument, die nur für die zur Erstellung verwendete
Anwendung von Nutzen sind. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktionalität des PDF-Dokuments, reduziert jedoch die Dateigröße.
Versteckten Ebeneninhalt löschen und sichtbare Ebenen reduzieren Verringert die Dateigröße. Das optimierte Dokument sieht wie das PDF-
Original aus, enthält jedoch keine Ebeneninformationen.
Das Fenster „Bereinigen“
Die Optionen im Fenster Bereinigen der PDF-Optimierung entfernen nutzlose Elemente aus dem Dokument. Hierzu zählen Elemente, die
entweder veraltet oder für die geplante Nutzung unnötig sind. Das Entfernen bestimmter Elemente kann erhebliche Auswirkungen auf die
Funktionalität des PDF-Dokuments haben. Standardmäßig sind nur Elemente ausgewählt, die sich nicht auf die Dokumentfunktionalität auswirken.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Auswirkung das Entfernen anderer Optionen hat, verwenden Sie die Standardeinstellungen.
Objektkomprimierungsoptionen Legen fest, wie die Flate-Komprimierung in der Datei angewendet wird.
Unkomprimierte Streams mit Flate-Komprimierung komprimieren Wendet auf alle unkomprimierten Streams Flate-Komprimierung an.
LZW-Komprimierung durch Flate-Komprimierung ersetzen Wendet auf den gesamten Seiteninhalt und alle Bilder mit LZW-Komprimierung die
Flate-Komprimierung an.
Ungültige Lesezeichen verwerfen Entfernt Lesezeichen, die auf gelöschte Seiten des Dokuments verweisen.
Ungültige Links verwerfen Entfernt Verknüpfungen zu ungültigen Zielen.
Nicht referenzierte benannte Ziele verwerfen Entfernt benannte Ziele, die nicht intern aus dem PDF-Dokument heraus referenziert werden. Da
diese Option keine Verknüpfungen von anderen PDF-Dateien oder Websites prüft, ist sie für bestimmte Arbeitsabläufe ungeeignet.
Seiteninhalt optimieren Konvertiert alle Zeilenendezeichen in Leerzeichen, wodurch die Flate-Komprimierung optimiert wird.
PDF für schnelle Webanzeige optimieren Strukturiert ein PDF-Dokument so um, dass ein seitenweises Herunterladen (Byte-Serving) von einem
Webserver möglich ist.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie