Operation Manual

Nach oben
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Fenster (z. B. Bilder, Schriften, Transparenz) und wählen Sie in diesem Fenster Optionen
aus. Um die Ausführung der Optionen in einem Fenster während der Optimierung zu verhindern, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für
dieses Fenster.
5. (Optional) Zum Speichern Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ und benennen die
Einstellungen. (Zum Löschen einer gespeicherten Einstellung wählen Sie die Einstellung im Menü „Einstellungen“ aus und klicken auf
„Löschen“.)
6. Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie die Optionen ausgewählt haben.
7. Klicken Sie im Dialogfeld „Optimierte speichern unter“ auf „Speichern“, um die Original-PDF-Datei durch die optimierte zu ersetzen oder
benennen Sie sie neu.
Zum gleichzeitigen Optimieren mehrerer Dokumente können Sie die Ausgabeoptionen für den Aktionsassistenten verwenden.
PDF-Optimierungsoptionen (Acrobat Pro)
Verwenden Sie die Optionen in den Fenstern des Dialogfelds PDF-Optimierung, um die Größe einer PDF-Datei zu reduzieren.
Das Fenster „Bilder“
Das Fenster „Bilder“ der PDF-Optimierung ermöglicht das Auswählen von Optionen für das Komprimieren von Farb-, Graustufen- und
Schwarzweißbildern sowie für die Neuberechnung.
Ändern Sie die PDF-Kompatibilität in Acrobat Pro im Fenster „Bilder“ des Dialogfelds „PDF-Optimierung“.
Legen Sie die folgenden Optionen nach Bedarf fest:
Neuberechnung Die Option „Neuberechnung“ reduziert die Dateigröße durch Verringerung der Bildauflösung, indem die Farben der Originalpixel
zu größeren Pixeln zusammengeführt werden.
Hinweis: Maskierte Bilder und Bilder, die kleiner sind als 16 mal 16 Pixel, werden nicht neu berechnet.
Komprimierung Reduziert die Dateigröße durch Entfernen unnötiger Pixeldaten. Im Allgemeinen werden bei der JPEG- oder der JPEG2000-
Komprimierung bessere Ergebnisse für Fotos mit graduellen Farbübergängen erzielt. ZIP-Komprimierung ist besser für Illustrationen mit großen
Bereichen aus Vollton-Flächenfarben oder bei Mustern aus Flächenfarben geeignet. Bei Schwarzweißbildern erzielt die JBIG2-Komprimierung (nur
in der PDF-Optimierung, nicht in Distiller verfügbar) bessere Ergebnisse als die CCITT-Komprimierung.
Qualität Ist nur für das JPEG- und JPEG2000-Format verfügbar. JPEG- und JPEG2000-Komprimierung sind in der Regel verlustreich, d. h., es
werden bei diesen Verfahren immer Pixeldaten entfernt. Bei einer JPEG- oder JPEG2000-Komprimierung mit Verlusten können verschiedene
Qualitätsgrade auf Farbbilder angewendet werden („Minimal“, „Niedrig“, „Mittel“, „Hoch“, „Maximal“). Bei JPEG2000-Komprimierung können Sie
auch eine verlustfreie Komprimierung festlegen, so dass keine Pixeldaten entfernt werden. Die Komprimierung für Schwarzweißbilder ist verlustfrei.
Ausgenommen hiervon ist die JBIG2-Komprimierung, die auch eine Option zur Komprimierung mit Verlusten bietet.
Bildgröße Ist nur für das JPEG2000-Format verfügbar. Kachelt das komprimierte Bild gemäß dem hier festgelegten Wert. (Falls die Kacheln nicht
ganz in das Bild passen, werden an den Rändern nur Teilkacheln verwendet.) Sie können die Bilddaten für jede Kachel gesondert komprimieren
und dekomprimieren. Der Standardwert 256 wird empfohlen.
Bilder nur bei Größenreduzierung optimieren Bei Auswahl dieser Option wird die Optimierung des jeweiligen Bildes übersprungen, wenn die
Bildeinstellung eine erhöhte Dateigröße verursacht.
Fenster „Schriften“
Wenn Sie die exakte Übereinstimmung mit dem Quelldokument sicherstellen möchten, sollten Sie alle im Dokument verwendeten Schriften