Operation Manual
Optimierung PDF-Dateien (Acrobat Pro)
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Speichern Sie mithilfe der PDF-Optimierung (Acrobat Pro)
Speichernutzung eines PDF-Dokuments prüfen (Acrobat Pro)
PDF-Dokument optimieren (Acrobat Pro)
PDF-Optimierungsoptionen (Acrobat Pro)
Speichern Sie mithilfe der PDF-Optimierung (Acrobat Pro)
Die PDF-Optimierung bietet zahlreiche Einstellungen zur Reduzierung der Größe von PDF-Dateien. Einige der Einstellungen in der PDF-
Optimierung sind vergleichbar mit Einstellungen, die bei der Erstellung einer PDF-Datei mit Distiller zur Verfügung stehen. Ob Sie alle oder nur
einige dieser Einstellungen verwenden, hängt von der geplanten Nutzung der Dateien und von den gewünschten Dateieigenschaften ab. In den
meisten Fällen bieten die Standardeinstellungen maximale Effizienz, denn Sie sparen Speicherplatz, indem nicht verwendete Schriften entfernt,
Bilder komprimiert und unbenötigte Elemente aus der Datei gelöscht werden.
Vor der Optimierung einer Datei sollten Sie die Speichernutzung der Datei prüfen. Durch das Ergebnis der Speicherplatzprüfung gewinnen Sie
Einblicke in Möglichkeiten zur Dateigrößenreduzierung. Mit Hilfe des Befehls „Dateigröße verringern“ können Sie die Größe Ihres PDF-Dokuments
reduzieren.
Wichtig: Einige Komprimierungsmethoden machen Bilder für Druckproduktionen unbrauchbar. Experimentieren Sie mit verschiedenen
Einstellungen, bevor Sie Änderungen vornehmen, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
PDF-Optimierung öffnen
Wählen Sie zum Öffnen des Dialogfelds PDF-Optimierung eine der folgenden Möglichkeiten:
Wählen Sie bei einer einzelnen PDF-Datei „Datei“ > Speichern unter > Optimiertes PDF.
Bei der Bearbeitung im Aktionsassistenten klicken Sie auf das Optionsmenü unter Speichern unter. Wählen Sie anschließend im Dialogfeld
Ausgabeoptionen die Option PDF-Optimierung und klicken Sie auf „Einstellungen“.
Hinweis: Die PDF-Optimierung ist nicht verfügbar, wenn im Menü „Anzeige“ die Option „Umfließen“ ausgewählt ist.
Speichernutzung eines PDF-Dokuments prüfen (Acrobat Pro)
Durch Prüfen der Speichernutzung erhalten Sie einen Bericht der Gesamtzahl von Byte, die für bestimmte Dokumentelemente verwendet werden,
einschließlich Schriften, Bildern, Lesezeichen, Formularen, benannten Zielen und Kommentaren sowie der Dateigesamtgröße. Die Ergebnisse
werden sowohl in Byte als auch als prozentualer Anteil der Dateigesamtgröße angegeben.
1. Wählen Sie Datei > Speichern unter > Optimiertes PDF. Das Dialogfeld PDF-Optimierung wird angezeigt.
2. Klicken Sie oben im Dialogfeld auf die Schaltfläche Speichernutzung prüfen.
Sie können im Inhaltsbereich auch die Speicherplatznutzung im PDF-Dokument prüfen. Wählen Sie Ansicht > Ein-/Ausblenden >
Navigationsfenster > Inhalt. Wählen Sie im Optionsmenü im Inhaltsbereich die Option „Speicherprüfung“ aus.
PDF-Dokument optimieren (Acrobat Pro)
Adobe empfiehlt
Möchten Sie ein Tutorial mit anderen Benutzern teilen?
Lernprogramm: Optimieren
von PDF-Dateien
Annamarie Lukes
Verwenden Sie den Optimierer, um
PDF-Datei-Größe zu reduzieren.
1. Öffnen Sie das Dialogfeld PDF-Optimierung („Datei“ > Speichern unter > Optimiertes PDF).
2. Zum Verwenden der Standardeinstellungen wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Standard“ und gehen Sie zu Schritt 6. Wenn Sie
im Dialogfeld PDF-Optimierung Einstellungen ändern, wechselt die Option im Menü „Einstellungen“ automatisch zu „Benutzerdefiniert“.
3. Wählen Sie im Menü „Kompatibilität herstellen für“ die Option „Vorhandene beibehalten“, um die aktuelle PDF-Version der Datei zu behalten,
oder wählen Sie eine Acrobat-Version aus. (Die in den Fenstern verfügbaren Optionen variieren mit dieser Auswahl.)