Operation Manual

In einer PDF-Datei mit Geodaten können Sie Positionen suchen, Abstände messen und Markierungen hinzufügen. Sie können ebenfalls
Koordinaten in die Zwischenablage kopieren, um sie mit einem Web Mapping-Dienst zu verwenden.
Zur Anzeige der Geodatenmesswerkzeuge klicken Sie auf „Werkzeuge“ > „Analyse“.
Geodatenwerkzeuge der Analyse-Werkzeugleiste
Verwenden Sie Positionswerkzeug für Geodaten, um diese Aufgaben auszuführen:
Anzeige von Breiten- und Längengrad, während sich der Cursor über einem Bereich mit Geodateninformationen befindet.
Markieren einer Position mit einer Geodatenanmerkung.
Suche nach einer Position in einem Dokument.
Kartenpositionen suchen
1. Öffnen Sie eine PDF-Datei mit Geodaten und wählen Sie „Werkzeuge“ > „Analyse“ > Positionswerkzeug für Geodaten .
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Karte, klicken Sie dann auf „Position suchen“.
3. Geben Sie die Breiten- und Längengrade (in Grad, Minuten, Sekunden oder als Dezimalwerte) in die zwei Textfelder ein und klicken Sie auf
„Suchen“.
Ist mindestens eine Position verfügbar, wird diese mit einem blauen Quadrat markiert und die Seite wird um die markierte Position zentriert.
4. Enthält die PDF-Datei mehr als eine Karte, klicken Sie auf die Schaltfläche „Nächste“ oder „Vorherige“, um ggf. zusätzliche Ergebnisse
anzuzeigen. Mehrere Positionen sind in mehreren Situationen verfügbar:
Bei mehreren Karten in einem Dokument (z. B. wenn ein PDF-Dokument eine kleinere Karte innerhalb einer größeren Karte enthält,
etwa eine Karte mit einer Stadt in einem Bundesland oder Staat). Wenn Sie nach einer Position in einer Stadt suchen, findet Acrobat
diese in der größeren Karte sowie in der Stadtkarte.
Bei mehreren Seiten einer Karte in einem Dokument (z. B. wenn eine Seite die Karte eines Landes ist, die zweite Seite die Karte eines
Bundeslandes oder einer Stadt in dem Land).
5. (Optional) Zum Hinzufügen eines Kommentars wie ein Platzname oder eine Adresse klicken Sie auf die Positionsmarkierung und fügen Sie
dann die Information im Kommentarfeld hinzu.
6. Klicken Sie zum Beenden der Suche mit der rechten Maustaste in die Karte. Wählen Sie dann „Positionssuche ausblenden“, um die
Suchfelder zu entfernen.
Geodatenpositionen markieren
1. Öffnen Sie eine PDF-Datei mit Geodaten und wählen Sie „Werkzeuge“ > „Analyse“ > Positionswerkzeug für Geodaten .
2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Dokument, um die Werte für den Breiten- und Längengrad der Bereiche anzuzeigen, die
Geodateninformationen enthalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Karte und wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Klicken Sie zum Suchen einer Position auf „Position suchen“. Geben Sie die Werte für den Breiten- und die Längengrad ein und klicken
Sie auf „Suchen“.
Klicken Sie zum Markieren einer Position mit Geodateninformationen auf „Position markieren“.
3. (Optional) Zum Hinzufügen eines Kommentars wie ein Platzname oder eine Adresse klicken Sie auf die Positionsmarkierung und fügen Sie
dann die Information im Kommentarfeld hinzu.
Abstand, Umfang und Fläche auf Karten messen
Wenn Sie eine Geodaten-PDF-Datei öffnen, lesen die Messwerkzeuge von Acrobat die Geodateninformationen aus und messen den Abstand und
die Fläche anstelle von Seiten- oder Objektgrößen. Verwenden Sie die Messwerkzeuge zum Berechnen von Abstand, Umfang und Flächen in
jeder Geodaten-PDF-Datei. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Inhalt im Dokument, werden Rastermarkierungen angezeigt, die darauf
hinweisen, dass Sie auf einem Pfad oder Pfadendpunkt sind. Sie können ebenfalls den Breiten- und Längengrad Ihrer Cursorposition sehen, wenn
sich der Mauszeiger über Geodateninformationen befindet.
1. Wählen Sie Werkzeuge > „Analyse“ > „Messwerkzeug“
.
2. Wählen Sie unter Messwerkzeug einen Messtyp aus: Abstand
, Fläche oder Umfang .
3. Wählen Sie eine Ausrichtungsoption: