Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Die folgenden Aktionen können Verknüpfungen, Lesezeichen, Seiten, Medien-Clips und Formularfeldern zugeordnet werden.
Menübefehl ausführen Führt einen festgelegten Menübefehl als Aktion aus.
In 3D-/Multimedia-Ansicht wechseln Wechselt zur angegebenen 3D-Ansicht.
Gehe zu einer Seitenansicht Wechselt zu einem definierten Ziel im aktuellen oder in einem anderen Dokument.
Formulardaten importieren Legt fest, dass Formulardaten aus einer anderen Datei in das aktive Formular importiert werden sollen.
Multimediavorgang (Acrobat 9 und neuere Versionen) Führt eine festgelegte Aktion für ein Multimedia-Objekt in der Datei aus (z. B. das
Wiedergeben einer Audiodatei). Für das Multimedia-Objekt kann erst dann eine Aktion festgelegt werden, wenn es der Datei hinzugefügt wurde.
Datei öffnen Legt fest, dass eine Datei geöffnet wird. Wenn Sie eine PDF-Datei mit einer Verknüpfung zu einer anderen Datei verteilen, benötigt
der Leser die Ausgangsanwendung der verknüpften Datei, um sie erfolgreich öffnen zu können. (Unter Umständen müssen Sie Öffnen-
Voreinstellungen für die Zieldatei hinzufügen.)
Webverknüpfung öffnen Legt fest, dass zum angegebenen Ziel im Internet gewechselt wird. Sie können HTTP-, FTP- und Mailto-Protokolle
verwenden, um Ihre Verknüpfung zu definieren.
Audio wiedergeben Legt fest, dass eine ausgewählte Audiodatei abgespielt wird. Die Audiodatei ist im PDF-Dokument als
plattformübergreifendes Format eingebettet.
Medien wiedergeben (Acrobat 5-kompatibel) Spielt das angegebene QuickTime- oder AVI-Movie ab, das als mit Acrobat 5 kompatibel erstellt
wurde. Der angegebene Film muss in ein PDF-Dokument eingebettet sein.
Medien wiedergeben (kompatibel mit Acrobat 6 und neuer) Legt fest, dass ein ausgewähltes Movie abgespielt wird, das als mit Acrobat 6
kompatibel erstellt wurde. Der angegebene Film muss in ein PDF-Dokument eingebettet sein.
Artikel lesen Legt fest, dass im aktuellen oder einem anderen PDF-Dokument ein Artikel-Thread verfolgt werden soll.
Formular zurücksetzen Legt fest, dass zuvor in ein Formular eingegebene Daten gelöscht werden sollen. Im Dialogfeld Feldauswahl können Sie
festlegen, welche Felder zurückgesetzt werden sollen.
JavaScript ausführen Führt das festgelegte JavaScript aus.
Ebenensichtbarkeit einstellen Legt fest, welche Ebeneneinstellungen aktiviert sind. Bevor Sie diese Aktion hinzufügen, sollten Sie die
entsprechenden Ebeneneinstellungen festlegen.
Feld ein-/ausblenden Blendet ein Feld in einem PDF-Dokument ein bzw. aus. Diese Option ist vor allem in Formularfeldern nützlich. Wenn
beispielsweise ein Objekt eingeblendet werden soll, wenn der Mauszeiger über eine Schaltfläche bewegt wird, können Sie eine Aktion festlegen,
bei der ein Feld beim Auslöser Maus in Feld angezeigt und mit Maus aus Feld ausgeblendet wird.
Formular senden Legt fest, dass Formulardaten an eine angegebene URL-Adresse gesendet werden sollen.
Auslösertypen
Mit Hilfe von Auslösern wird festgelegt, wie Aktionen in Medien-Clips, Seiten und Formularfeldern aktiviert werden. Sie können beispielsweise
festlegen, dass beim Öffnen oder Schließen einer Seite ein Movie- oder Audio-Clip abgespielt wird. Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom
ausgewählten Seitenelement ab.
Für Medien-Clips und Formularfelder (nicht für Verknüpfungen oder Lesezeichen) können Sie die folgenden Auslöser verwenden:
Maus loslassen (Acrobat Pro) Wenn die Maustaste nach dem Klicken losgelassen wird. Das ist der häufigste Auslöser, da der Anwender noch
die Möglichkeit hat, den Cursor von der Schaltfläche herunterzuziehen und die Aktion nicht zu aktivieren.
Seite sichtbar (nur Medien-Clips) Wenn die Seite mit dem Medien-Clip sichtbar ist, unabhängig davon, ob dies die aktuelle Seite ist. Unter
Umständen ist eine Seite sichtbar, bei der es sich nicht um die aktuelle Seite handelt, z. B. wenn Seiten im fortlaufenden Seitenlayout als
Doppelseiten nebeneinander angezeigt werden.
Seite unsichtbar (nur Medien-Clips) Wenn die Seite mit dem Medien-Clip sich nicht im Anzeigebereich befindet.
Seite betreten (nur Medien-Clips) Wenn die Seite mit dem Medien-Clip die aktuelle Seite wird.
Seite verlassen (nur Medien-Clips) Wenn ein Benutzer die Seite mit dem Medien-Clip verlässt.
Maustaste drücken Wenn mit der Maustaste geklickt wird (ohne dass sie losgelassen wird). In den meisten Fällen wird Maustaste loslassen als
Auslöser verwendet.
Maus in Feld Wenn der Mauszeiger über einem Feld oder einem Wiedergabebereich positioniert wird.
Maus aus Feld Wenn der Mauszeiger über einem Feld oder einem Wiedergabebereich positioniert wird.
Bei Fokussierung (nur Medien-Clips) Wenn der Fokus durch eine Mausaktion oder mittels der Tabulatortaste auf den Verknüpfungsbereich
verschoben wird.
Bei Fokusverlust (nur Medien-Clips) Wenn der Fokus auf einen anderen Verknüpfungsbereich verschoben wird.
JavaScript in Acrobat
Die JavaScript-Sprache wurde von Netscape Communications entwickelt, um Ihnen das Erstellen interaktiver Webseiten zu erleichtern. Adobe hat
JavaScript dahingehend optimiert, dass Sie diese Interaktivität in Ihre PDF-Dokumente integrieren können.
Mit Hilfe von Aktionen, die Lesezeichen, Verknüpfungen und Seiten zugeordnet sind, können Sie JavaScript-Code aufrufen. Mit dem Befehl
Dokumentvorgänge festlegen können Sie auf Dokumentebene JavaScript-Aktionen erstellen, die für das gesamte Dokument gelten. Wenn Sie zum
Beispiel Hat Dokument gespeichert auswählen, wird der JavaScript-Code nach dem Speichern eines Dokuments ausgeführt.
Um JavaScript mit Formularen und Aktionsassistenten verwenden zu können, ist Acrobat Pro erforderlich.