Operation Manual

Nach oben
Lesezeichen umbenennen
Wählen Sie das Lesezeichen im Fenster „Lesezeichen“ aus, wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl „Lesezeichen umbenennen“ und
geben Sie den neuen Lesezeichennamen ein.
Textumbruch bei langen Lesezeichen
Klicken Sie auf die Lesezeichen-Schaltfläche und wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl „Zeilenumbruch für lange Lesezeichen“.
Der gesamte Text langer Lesezeichen wird unabhängig von der Breite des Navigationsbereichs vollständig angezeigt. (Ein Häkchen zeigt an, dass
die Option aktiviert ist.)
Erscheinungsbild von Lesezeichen ändern
Sie können das Erscheinungsbild eines Lesezeichens ändern, um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken.
1. Wählen Sie im Fenster „Lesezeichen“ mindestens ein Lesezeichen aus.
2. (Nur Acrobat) Wählen Sie zum Ändern von Textfarbe und -stil „Anzeige“ > „Ein-/Ausblenden“ >„Werkzeugleistenelemente“ > Eigenschaften-
Leiste aus.
Nachdem Sie das Erscheinungsbild des Lesezeichens festgelegt haben, können Sie die Einstellungen für das Erscheinungsbild erneut
verwenden. Wählen Sie hierfür das Lesezeichen aus und wählen Sie im Menü „Optionen“ den Befehl „Aktuelles Erscheinungsbild als
neue Standardeinstellung verwenden“.
3. Wählen Sie zum Ändern der Schriftgröße im Menü „Optionen“
den Befehl „Textgröße“ > [Größe].
Lesezeichenziel ändern
1. Wählen Sie das Lesezeichen im Teilfenster „Lesezeichen“ aus.
2. Gehen Sie im Dokumentfenster an die Stelle, die Sie als neues Ziel festlegen möchten.
3. Passen Sie bei Bedarf die Ansichtsvergrößerung an.
4. Wählen Sie im Menü „Optionen“
den Befehl Lesezeichenziel festlegen.
Hinweis: Die Option Lesezeichenziel festlegen ist kontextsensitiv. Sie wird nur angezeigt, wenn Sie ein vorhandenes Lesezeichen
auswählen können.
Lesezeichen einer Aktion hinzufügen
1. Wählen Sie das Lesezeichen im Teilfenster „Lesezeichen“ aus.
2. Wählen Sie im Menü „Optionen“
den Befehl „Eigenschaften“ aus.
3. Klicken Sie im Dialogfeld „Lesezeicheneigenschaften“ auf „Aktionen“.
4. Wählen Sie im Menü „Aktion auswählen“ eine Aktion aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Lesezeichen löschen
Wählen Sie im Fenster „Lesezeichen“ ein oder mehrere Lesezeichen aus und drücken Sie die Entf-Taste.
Wichtig: Durch Löschen eines Lesezeichens werden auch alle zugehörigen untergeordneten Lesezeichen gelöscht. Durch Löschen eines
Lesezeichens wird kein Dokumenttext gelöscht.
Lesezeichenhierarchie erstellen
Sie können eine Lesezeichenliste verschachteln, um die Beziehungen zwischen den Themen darzustellen. Durch die Verschachtelung werden
einige Lesezeichen zu übergeordneten, andere zu untergeordneten. Sie können diese Hierarchie nach Bedarf ein- und ausblenden.
Ein oder mehrere Lesezeichen verschachteln
1. Wählen Sie das Lesezeichen oder den Lesezeichenbereich aus, das bzw. den Sie verschachteln möchten.
2. Ziehen Sie das/die Symbol(e) direkt unter das übergeordnete Lesezeichensymbol. Das Liniensymbol
gibt die Position des/der
Lesezeichen(s) an.
Das/die Lesezeichen ist/sind nun untergeordnet; die verknüpften Seiten verbleiben jedoch an derselben Stelle im Dokument.