Operation Manual

Miniaturseiten und Lesezeichen in PDF-Dateien
Nach oben
Nach oben
Informationen zu Miniaturseiten
Tab-Reihenfolge festlegen
Lesezeichen
Lesezeichen erstellen
Lesezeichen bearbeiten
Lesezeichenhierarchie erstellen
Lesezeichen mit Tags hinzufügen
Informationen zu Miniaturseiten
Seitenminiaturen sind verkleinerte Ansichten von Seiten in einem Dokument. Mit Hilfe von Miniaturseiten können Sie schnell zu einer
ausgewählten Seite wechseln oder die Ansicht der Seite ändern. Wenn Sie eine Miniaturseite verschieben, kopieren oder löschen, wird die
betreffende Seite verschoben, kopiert bzw. gelöscht.
Wenn die Miniaturseite nicht im Navigationsfenster angezeigt wird, drücken Sie F4, um das Navigationsfenster zu öffnen. Sie können auch
„Anzeige“ > „Ein-/Ausblenden“ > Navigationsfenster > Seitenminiaturen wählen.
Tab-Reihenfolge festlegen
Im Fenster Seitenminiaturen können Sie die Reihenfolge festlegen, in der ein Benutzer mit Hilfe der Tabulatortaste durch Formularfelder,
Anmerkungen und Verknüpfungen navigiert.
1. Klicken Sie auf der linken Seite auf die Schaltfläche Seitenminiaturen.
2. Klicken Sie auf eine Miniaturseite und wählen Sie im Menü „Optionen“
den Befehl „Seiteneigenschaften“.
3. Klicken Sie im Dialogfeld „Seiteneigenschaften“ auf Tab-Reihenfolge und legen Sie die Tab-Reihenfolge fest:
Zeilenreihenfolge verwenden Zum Wechseln zwischen Zeilen von links nach rechts bzw. rechts nach links (bei Seiten mit Rechts-nach-
Links-Bund).
Spaltenreihenfolge verwenden Zum Wechseln zwischen Spalten von links nach rechts bzw. oben nach unten oder rechts nach links (bei
Seiten mit Rechts-nach-Links-Bund).
Dokumentstruktur verwenden Zum Wechseln in der Reihenfolge, die in der Ausgangsanwendung festgelegt wurde.
Hinweis: Bei strukturierten Dokumenten, d. h. PDF-Dokumenten, die mit DTP-Anwendungen erstellt wurden oder Tags enthalten, empfiehlt
es sich, die Option Dokumentstruktur verwenden auszuwählen, um dem gewünschten Ergebnis der Ausgangsanwendung zu entsprechen.