Operation Manual
Nach oben
Nach oben
/System/Library/Fonts
Die Acrobat-Installation enthält breitenspezifische Schriften vieler gängiger chinesischer, japanischer und koreanischer Schriften. Daher kann
Distiller auf diese Schriften in Acrobat zugreifen. Achten Sie darauf, dass die Schriften auf Ihrem Computer verfügbar sind. (Wählen Sie unter
Windows bei der Installation von Acrobat die vollständige. Sie können auch die benutzerdefinierten Installation aktivieren und die Option
Unterstützung für asiatische Sprachen unter der Kategorie „Ansicht“ > Adobe PDF auswählen. Unter Mac OS werden diese Schriften
automatisch installiert.)
Informationen zur Aufnahme von Schriften in PostScript-Dateien finden Sie in der Dokumentation des zum Erstellen der PostScript-Datei
verwendeten Anwendungsprogramms und Druckertreibers.
Hinweis: Distiller unterstützt keine Type 32-Schriften.
Um zusätzliche Schriftordner anzugeben, die Distiller durchsuchen soll, wählen Sie in Acrobat Distiller „Einstellungen“ > Schriftordner. Klicken Sie
anschließend im Dialogfeld auf „Hinzufügen“, um einen Schriftordner hinzuzufügen. Aktivieren Sie die Option „TrueType-Versionen der
standardmäßigen PostScript-Schriften ignorieren“, um TrueType-Schriften auszuschließen, die denselben Namen wie eine Schrift in der
PostScript 3-Schriftensammlung aufweisen.
Hinweis: Um Distiller den Zugriff auf einen Schriftordner zu ermöglichen, der verschoben wurde, entfernen Sie über dieses Dialogfeld den alten
Ordnereintrag und fügen den Ordner mit dem aktuellen Pfad hinzu.
PDF-Vorschau ohne lokale Schriften
Sie können eine druckbare Vorschau Ihres Dokuments erstellen. In der Vorschau werden Texte, die mit Schriften formatiert wurden, die auf Ihrem
lokalen Computer zwar verfügbar, aber in der PDF nicht eingebettet sind, durch Standardschriften ersetzt. Mit Hilfe der Vorschau können Sie
entscheiden, ob Sie diese lokalen Schriften in die PDF-Datei einbetten möchten, um das Dokument nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Wählen Sie unter „Kategorien“ den Eintrag Seitenanzeige und deaktivieren Sie anschließend „Lokale Schriften verwenden“.
Hinweis: Kann eine Schrift nicht ersetzt werden, wird der Text durch Aufzählungspunkte dargestellt und Acrobat gibt eine Fehlermeldung aus.
PostScript-Schriftnamen ermitteln
Wenn Sie im Dialogfeld Adobe PDF-Einstellungen im Fenster „Schriften“ einen Schriftnamen von Hand eingeben müssen, können Sie eine PDF-
Datei verwenden, um die exakte Schreibweise des Namens herauszufinden.
1. Verwenden Sie eine beliebige Anwendung, um ein einseitiges Dokument mit der Schrift zu erstellen.
2. Erstellen Sie eine PDF-Datei aus dem Dokument.
3. Öffnen Sie die PDF-Datei in Acrobat und wählen Sie „Datei“ > „Eigenschaften“ > „Schriften“.
4. Notieren Sie den Namen der Schrift, wobei Sie auf die exakte Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung und Bindestriche usw.) achten müssen.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie