Operation Manual
Überblick über die PDF-Erstellung
Nach oben
Nach oben
Welches ist die beste Methode zum Erstellen einer PDF-Datei?
PDF-Erstellungsmethoden nach Dateityp
Balance zwischen PDF-Dateigröße und Qualität
Welches ist die beste Methode zum Erstellen einer PDF-Datei?
Sie erstellen PDF-Dateien, indem Sie andere Dokumente und Ressourcen in das Portable Document Format (PDF) konvertieren. Abhängig vom
ursprünglichen Dateityp und Ihren Anforderungen an das PDF, können Sie i. d. R. aus verschiedenen PDF-Erstellungsmethoden wählen.
Sie können PDFs aus Microsoft Word-Dokumenten, InDesign®-Dateien und digitalen Bildern erstellen, um nur einige Beispiele zu nennen. Für die
einzelnen Quellen stehen unterschiedliche Werkzeuge zur Umwandlung in eine PDF-Datei zur Verfügung. In vielen Anwendungen können Sie
PDF-Dateien erstellen, indem Sie den Adobe PDF-Drucker aus dem Dialogfeld zum „Drucken“ auswählen.
Wenn die Datei in der Ausgangsanwendung geöffnet ist (beispielsweise eine Tabelle in Microsoft Excel), können Sie die Datei in ein PDF-
Dokument konvertieren, ohne XI Adobe® Acrobat® zu öffnen. Andersherum besteht keine Notwendigkeit, für die Konvertierung die
Ausgangsanwendung zu starten, wenn Acrobat bereits geöffnet ist.
Bei jedem PDF-Dokument muss zwischen Effizienz (kleine Dateigröße) und Qualität (wie Auflösung und Farbe) abgewogen werden. Ist das
Gleichgewicht zwischen diesen Faktoren elementar für Ihre Aufgabe, sollten Sie eine Methode verwenden, bei der Sie unter verschiedenen
Konvertierungseinstellungen wählen können.
Sie können beispielsweise Dateien auf das Acrobat-Symbol ziehen, um PDF-Dateien zu erstellen. In diesem Fall verwendet Acrobat die zuletzt
verwendeten Konvertierungseinstellungen, ohne dabei Zugriff auf diese Einstellungen zu gewähren. Wenn Sie mehr Kontrolle über diesen
Vorgang haben möchten, müssen Sie eine andere Methode verwenden.
Weitere Informationsquellen
Adobe PDF in Creative-Arbeitsabläufen: www.adobe.com/designcenter/creativesuite/articles/cs3ip_pdfworkflows.pdf
Community-Foren von Acrobat-Benutzern: acrobatusers.com/forum/pdf-creation
PDF-Erstellungsmethoden nach Dateityp
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der für die verschiedenen Dateiformate verfügbaren Konvertierungsmethoden.
Bei den meisten Dateien
Diese Vorgehensweisen können für Dokumente und Bilder in nahezu allen Dateiformaten verwendet werden.
Menü „Erstellen“ In Acrobat, durch Auswahl der Option „PDF aus Datei“
Adobe PDF-Drucker In den meisten Anwendungen, über das Dialogfeld zum Drucken
Drag-and-Drop (Ziehen und ablegen) Auf dem Desktop oder aus einem Ordner.
Kontextmenü Auf dem Desktop oder in einen Ordner (durch Klicken mit der rechten Maustaste).
Auf Papier gedruckte Dokumente
Hierfür müssen ein Scanner und eine gedruckte Kopie des Dokuments zur Verfügung stehen.
Menü „Erstellen“ In Acrobat, durch Auswahl der Option „PDF-Datei über Scanner“ bzw. bei bereits gescannten Dokumenten durch Auswahl der
Option „PDF aus Datei“
Microsoft Office-Dokumente
PDFMaker (Nur Windows) In der Ausgangsanwendung, über die Acrobat PDFMaker-Werkzeugleiste oder das Menü Adobe PDF Bei Microsoft
Office ab Version 2007 in der Acrobat- oder Adobe PDF-Multifunktionsleiste.
AlsAdobe PDF speichern (Mac OS) Wählen Sie in der Erstellungsanwendung „Datei“ Drucken > PDF >Adobe PDF.
Adobe PDF-Drucker (nur Windows) In der Ausgangsanwendung, über das Dialogfeld zum Drucken
Drag-and-Drop (Ziehen und ablegen) Auf dem Desktop oder aus einem Ordner.
Kontextmenü (Nur Windows) Auf dem Desktop oder in einen Ordner (durch Klicken mit der rechten Maustaste).
E-Mail-Nachrichten
PDFMaker (nur Windows) In Microsoft Outlook oder Lotus Notes durch Klicken auf die Acrobat PDFMaker-Werkzeugleiste. Oder durch