User Manual
Table Of Contents
- Strona 1
- Strona 2
- Strona 3
- Strona 4
- Strona 5
- Strona 6
- Strona 7
- Strona 8
- Strona 9
- Strona 10
- Strona 11
- Strona 12
- Strona 13
- Strona 14
- Strona 15
- Strona 16
- Strona 17
- Strona 18
- Strona 19
- Strona 20
- Strona 21
- Strona 22
- Strona 23
- Strona 24
- Strona 25
- Strona 26
- Strona 27
- Strona 28
- Strona 29
- Strona 30
- Strona 31
- Strona 32
- Strona 33
- Strona 34
- Strona 35
- Strona 36
- Strona 37
- Strona 38
- Strona 39
- Strona 40
- Strona 41
- Strona 42
- Strona 43
- Strona 44
- Strona 45
- Strona 46
- Strona 47
- Strona 48
- Strona 49
- Strona 50
- Strona 51
- Strona 52
- Strona 53
- Strona 54
- Strona 55
- Strona 56
- Strona 57
- Strona 58
- Strona 59
- Strona 60
- Strona 61
- Strona 62
- Strona 63
- Strona 64
- Strona 65
- Strona 66
- Strona 67
- Strona 68
- Strona 69
- Strona 70
- Strona 71
- Strona 72
- Strona 73
- Strona 74
- Strona 75
- Strona 76
- Strona 77
- Strona 78
- Strona 79
- Strona 80
- Strona 81
- Strona 82
- Strona 83
- Strona 84
- Strona 85
- Strona 86
- Strona 87
- Strona 88
- Strona 89
- Strona 90
- Strona 91
- Strona 92
- Strona 93
- Strona 94
- Strona 95
- Strona 96
- Strona 97
- Strona 98
- Strona 99
- Strona 100
- Strona 101
- Strona 102
- Strona 103
- Strona 104
- Strona 105
- Strona 106
- Strona 107
- Strona 108
- Strona 109
- Strona 110
- Strona 111
- Strona 112
7
einer Spannung von 12 V oder 24 V oder an eine Netzsteckdose mit 230 V ~ 50 Hz
angeschlossen werden, um die Gebrauchssicherheit zu erhöhen Viele elektrische Geräte
sollten nicht gleichzeitig an einen Stromkreis angeschlossen werden.
4. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät verwenden, wenn sich Kinder in der
Nähe befinden. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen und lassen Sie Kinder oder
Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind, es nicht verwenden.
5. WARNUNG: Dieses Gerät darf von Kindern über 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen
ohne Erfahrung oder Kenntnis des Geräts verwendet werden, wenn dies unter Aufsicht
einer verantwortlichen Person erfolgt ihre Sicherheit oder wurden ihnen Anweisungen zur
sicheren Verwendung des Geräts gegeben und sind sich der mit seiner Verwendung
verbundenen Gefahren bewusst. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung durch den Benutzer sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und diese Aktivitäten werden unter Aufsicht durchgeführt.
6. Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose und halten Sie
die Steckdose mit der Hand fest. NICHT an der Schnur ziehen.
7. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker und das gesamte Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Setzen Sie das Gerät keinen Witterungsbedingungen (Regen,
Sonne usw.) aus und verwenden Sie es nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer,
feuchte Mobilheime).
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels. Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, sollte es von einer Fachwerkstatt ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu
vermeiden.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder wenn es
heruntergefallen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde oder wenn es nicht richtig
funktioniert. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dies einen elektrischen Schlag
verursachen kann. Bringen Sie das beschädigte Gerät zur Inspektion oder Reparatur zu
einem geeigneten Servicecenter. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen
durchgeführt werden. Falsch durchgeführte Reparaturen können eine ernsthafte
Bedrohung für den Benutzer darstellen.
10. Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile und ebene Oberfläche, die das Gewicht
des Geräts und seinen gesamten Inhalt tragen kann, fern von heißen Küchengeräten wie
Elektroherd, Gasbrenner usw.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
12. Das Netzkabel darf nicht über der Tischkante hängen oder heiße Oberflächen
berühren.
13. Lassen Sie das Gerät oder die Stromversorgung beim Einschalten nicht
unbeaufsichtigt in der Steckdose.
14. Für zusätzlichen Schutz ist es ratsam, ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) im
Stromkreis mit einem Nennreststrom von nicht mehr als 30 mA zu installieren. Wenden Sie
sich hierzu bitte an einen Elektriker.
15. Berühren Sie keine blanken Drähte.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Anschlussbuchsen nass sind.
17. Stellen Sie keine Elektrogeräte in den Kühlschrank.
18. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts.
19. Schützen Sie das Gerät vor Wärmequellen und Sonnenlicht.
20. Geben Sie kaltes Essen in das Gerät.