Bedienungsanleitung A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.
©2016 ADJ Products, LLC Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen, technischen Details, Diagramme, Darstellungen und Anweisungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Das hier enthaltene Logo von ADJ Products, LLC und die bezeichnenden Produktnamen und -nummern sind Handelsmarken von ADJ Products, LLC.
Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN .............................................................................................................................................. 4 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN ................................................................................................................................................. 4 EIGENSCHAFTEN ..........................................................................................................................................
INOZIONE ALLGEMEINE INFORMATIONEN Auspacken: Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Focus Spot Two von ADJ Products, LLC, entschieden haben. Jeder Focus Spot Two wird gründlich werksseitig geprüft und hat in einwandfreiem Zustand das Werk verlassen. Überprüfen Sie die Verpackung gründlich auf Schäden, die während des Transports entstanden sein könnten.
SICHERHEITSHINWEISE Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfiehlt es sich, vor der Erstinbetriebnahme des Geräts diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden zu haben! • Um das Risiko von Stromschlägen oder Feuer zu verhindern oder zu reduzieren, dürfen Sie dieses Gerät niemals im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen. • Verhindern Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere dieses Geräts gelangen.
BEFESTIGUNG (Fortsetzung) Der Focus Spot Two ist in drei verschiedenen Befestigungspositionen voll funktionsfähig: kopfüber von der Decke hängend, seitlich an einem Gerüstelement angebracht und in normaler Position auf ebenem Untergrund. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem Abstand von mindestens 0,5 m von entzündlichen Materialien (Dekoration, usw.) befestigt wird.
CAD-ZEICHNUNG ANSICHT DES SOCKELS 1. IR-Receiver: Zum Empfangen eines IR-Signals; 2. LED: DMX On DMX-Eingang vorhanden MASTER On Master-Modus SLAVE EIN Slave-Modus MUSIKSTEUERUNG Blinkend Musiksteuerung 3. Taste: MENU Zur Auswahl der Programmierfunktionen ▲NACH OBEN Zum Vorwärtsgehen bezüglich der ausgewählten Funktionen ▼ NACH UNTEN Zum Zurückgehen bezüglich der ausgewählten Funktionen ENTER Zur Bestätigung bezüglich der ausgewählten Funktionen 4.
EINRICHTEN DES DMX Leistungsaufnahme: Der Focus Spot Two von ADJ verfügt über ein Vorschaltgerät, das automatisch die anliegende Spannung erkennt, sobald der Netzstecker in die Schukosteckdose gesteckt wird. Daher müssen Sie sich keine Gedanken über das lokal anliegende Stromnetz machen; Sie können es praktisch überall anschließen. DMX-512: DMX steht für Digital Multiplex. Es ist ein universell einsetzbares Steuerprotokoll, das der intelligenten Kommunikation zwischen Effektgeräten und dem Controller dient.
EINRICHTEN DES DMX (Fortsetzung) Spezieller Hinweis: Leitungsabschluss. Bei längeren Kabelstrecken benötigen Sie möglicherweise zur Verhinderung von Störungen im Verhalten der Geräte einen Leitungsabschluss (DMX-Terminator) am letzten Gerät. Ein Leitungsabschluss ist ein Widerstand mit 110-120 Ohm und ¼ Watt, der zwischen den Polen 2 und 3 des männlichen XLR-Steckers gesteckt wird (DATA + und DATA -).
16-KANAL-MODUS Kanal Wert Funktion 1 0 - 255 SCHWENKBEWEGUNG 0° - 540° 2 3 0 - 255 0 - 14 15 - 29 30 - 44 45 - 59 60 - 74 75 - 89 90 - 104 105 - 119 120 - 127 128 - 189 190 - 193 194 - 255 4 0-9 10 - 18 19 - 27 28 - 36 37 - 45 46 - 55 56 - 63 64 - 73 74 - 82 83 - 91 92 - 100 101 - 110 111 - 119 120 - 127 128 - 189 190 - 193 194 - 255 5 0 - 127 128 - 189 190 - 193 194 - 255 6 0-7 8 - 255 7 0-7 8 - 15 16 - 131 132 - 139 140 - 181 182 - 189 190 - 231 232 - 239 240 - 247 248 - 255 NEIGUNGSBEWEGUNG 0° -
16-KANAL-MODUS (Fortsetzung) Kanal Wert Funktion 8 9 0 - 255 MASTER-DIMMER 0% - 100% UV-STROBE/SHUTTER OFF OFFEN STROBE LANGSAM-SCHNELL OFFEN LANGSAM ÖFFNEN - SCHNELL SCHLIESSEN OFFEN SCHNELL ÖFFNEN - LANGSAM SCHLIESSEN OFFEN ZUFALLS-STROBE LANGSAM-SCHNELL OFFEN UV MASTER-DIMMER 0 % - 100 % FOKUS 0 % - 100 % SHOW OFF SHOW 1 SHOW 2 SHOW 3 SHOW 4 SHOW 0 (ZUFALLSWIEDERGABE) SHOW-GESCHWINDIGKEIT SCHNELL-LANGSAM DIMMER-MODI STANDARD BÜHNE TV ARCHITEKTUR KINO STANDARD AUF GERÄT GESCHWINDIGKEIT DER SCHWENKUNG
18-KANAL-MODUS Kanal 1 Wert 0 - 255 Funktion SCHWENKBEWEGUNG 0° - 630° 2 0 - 255 SCHWENKUNG FEIN 0% - 100% 3 4 0 - 255 0 - 255 NEIGUNGSBEWEGUNG 0° - 230° NEIGUNG FEIN 0% - 100% 5 0 - 14 15 - 29 30 - 44 45 - 59 60 - 74 75 - 89 90 - 104 105 - 119 120 - 127 128 - 189 190 - 193 194 - 255 6 0-9 10 - 19 20 - 29 30 - 39 40 - 49 50 - 59 60 - 63 64 - 73 74 - 82 83 - 91 92 - 100 101 - 109 110 - 118 119 - 127 128 - 189 190 - 193 194 - 255 7 0 - 127 128 - 189 190 - 193 194 - 255 8 0-7 8 - 255 9 0-7 8 - 15 16 -
18-KANAL-MODUS (Fortsetzung) Kanal 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Wert 0 - 255 0-7 8 - 15 16 - 131 132 - 139 140 - 181 182 - 189 190 - 231 232 - 239 240 - 247 248 - 255 0 - 255 0 - 255 0 1 - 21 22 - 41 42 - 61 62 - 81 82 - 255 0 - 255 0 - 20 22 - 40 41 - 60 61 - 80 81 - 100 101 - 255 0 - 255 0 - 69 70 - 79 80 - 89 90 - 99 100 - 109 110 - 119 120 - 129 130 - 139 140 - 209 210 - 249 250 - 255 Funktion MASTER-DIMMER 0% - 100% UV-STROBE/SHUTTER OFF OFFEN STROBE LANGSAM-SCHNELL OFFEN LANGSAM ÖFFNEN - SCHNELL SC
SYSTEMMENÜ SYSTEMMENÜ: SYSTEMMENÜ: Drücken Sie nach dem Vornehmen von Änderungen zum Bestätigen ENTER, danach MENU und halten es für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Um das Untermenü ohne vorgenommene Änderungen zu verlassen, drücken Sie auf MENU. Die Anzeige wird nach 30 Sekunden gesperrt; zum Entsperren drücken Sie die Taste MENU für 3 Sekunden. DMX Address - DMX-Adresse einstellen 1. Drücken Sie auf MENU, bis “DMX Address” angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER. 2.
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung) Channel Mode - Damit können Sie den gewünschten DMX-Kanal-Modus auswählen. 1. Drücken Sie auf MENU, bis “Channel Mode” angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER. 2. "X Chan" wird nun angezeigt, wobei "X" der angezeigte DMX-Kanal-Modus ist. Drücken Sie zum Auswählen des gewünschten DMX-Kanal-Modus die UP und DOWN-Tasten. 3. Bestätigen Sie mit ENTER. Slave Mode - Damit können Sie das Gerät entweder als Master oder als Slave in einer Master/Slave-Konfiguration definieren. 1.
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung) Dimmer Curve - In diesem Modus können Sie die Dimmungskurve auswählen. 1. Drücken Sie auf MENU, bis “Dimmer Curve” angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER. 2. Es wird nun die aktuelle Einstellung der Dimmungskurve angezeigt. 3. Drücken Sie zum Auswählen der gewünschten Dimmungskurve auf UP oder DOWN und dann zur Bestätigung auf ENTER. Für Informationen zu den verschiedenen Einstellungen siehe die Dimmungskurventabelle auf Seite 22. Pan Invert - Schwenkungsinversion 1.
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung) Reset - Mit dieser Funktion können Sie die Motoren zurücksetzen. 1. Drücken Sie auf MENU, bis "Reset" angezeigt wird; drücken Sie dann ENTER. ENTER. Es wird entweder "No" oder "Yes" angezeigt. 2. Zum Zurücksetzen des Geräts wählen Sie "Yes", und zum Bestätigen drücken Sie auf ENTER. Das Gerät wird nun zurückgesetzt. A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.
MENÜ ZUR EINSTELLUNG DER ANFANGSPOSITION Um das Menü "Offset" zu öffnen, betätigen Sie die Taste MENU zum Entsperren der Anzeige und dann für mindestens 5 Sekunden die ENTER-Taste. In diesem Untermenü können Sie die Anfangsposition der Schwenkung, Neigung, des Fokus, Prismas, des Motors des rotierenden Gobos, des Gobo- und des Farbrads einstellen. Um dieses Menü zu verlassen, drücken Sie auf die Taste MENU und halten diese gedrückt. Pan Offset - Einstellung der Anfangsposition der Schwenkung. 1.
MENÜ ZUR EINSTELLUNG DER ANFANGSPOSITION (Fortsetzung) Color Offset - Einstellung der Anfangsposition des Farbrads. 1. Betätigen Sie die ENTER-Taste für mindestens 5 Sekunden; drücken Sie dann die UP- oder DOWNTasten, bis "Color Offset" angezeigt wird, und betätigen Sie dann ENTER. 2. Mit den UP- und DOWN-Tasten können Sie Ihre Einstellungen vornehmen; drücken Sie dann zur Bestätigung auf ENTER. Betätigen Sie die MENU-Taste eine Sekunde lang, um diesen Modus zu verlassen.
MANUELLE FOKUSSIERUNG Der Fokus kann auch über einen DMX-Controller angesteuert werden. Er kann zudem mit dem FokusDrehknopf unten auf der Vorderseite des Moving Head manuell fokussiert werden. Drehen Sie den FokusDrehknopf vor und zurück, um Ihren perfekten Fokus zu erhalten. Dieser Drehknopf kann auch zusammen mit dem Fokus-Kanal im DMX-Modus verwendet werden.
WECHSELN DES GOBOS (Fortsetzung) 3. Zum Ausbauen des Gobo-Halter ziehen Sie diesen vorsichtig in Richtung Vorderseite des Geräts und schieben ihn nach oben und nach außen heraus. 4. Entfernen Sie vorsichtig den Rückhaltering. Nachdem der Rückhaltering entfernt wurde, entfernen Sie vorsichtig das Gobo. 5. Wechseln Sie das Gobo und bauen Sie den Rückhaltering wieder ein. Schieben Sie den Gobo-Halter vorsichtig wieder in den Gehäuseschlitz hinein. 6. Bauen Sie das Gerät wieder zusammen.
PHOTOMETRISCHES DIAGRAMM Entfernung (m) Durchmesser (m) Durchmesser (m) DIMMUNGSKURVEN-DIAGRAMM Dimmer 0S(Fade-Zeit) Ramp-Effekt Anstieg T (ms) 1 s (Fade-Zeit} Absenkung T 0 (ms) Anstieg T (ms) 0 Absenkung T 0 (ms) Standard 0 Bühne 780 1100 1540 1660 TV 1180 1520 1860 1940 Architektonisch 1380 1730 2040 2120 Theater 1580 1940 2230 2280 AUSWECHSELN DER SICHERUNG Trennen Sie das PowerCon-Netzkabel des Geräts von der Stromquelle.
REINIGUNG Wegen Ablagerung von durch Nebel, Rauch oder Staub verursachten Rückständen auf den Optiken, sollten die inneren und äußeren Linsen und der Spiegel regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Lichtleistung zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab, in der das Gerät betrieben wird (also etwa bei Rauch, dem Einsatz von Nebelmaschinen oder Staub). Bei Dauerbetrieb empfiehlt sich eine monatliche Reinigung.
TECHNISCHE DATEN Modell: Focus Spot Two Stromversorgung: LED: 100-240 V, 50/60 Hz 1 x kaltweiße 75-W-LED 1 x UV-LED mit 3 W 108 W 6,75”(L) x 9,25”(B) x 15,25”(H) 173 x 237 x 385 mm 16 lbs.
RoHS – ein großer Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt Sehr geehrter Kunde, Die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/ein Verbot für die Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese RoHS genannte Regelung ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikindustrie.
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE-Richtlinie geschaffen. Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar mit dem bereits seit Jahren umgesetzten System des „Grünen Punkt“.
BEMERKUNGEN A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.
BEMERKUNGEN A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.