Bedienungsanleitung A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.
©2015 ADJ Products, LLC Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen, technischen Details, Diagramme, Darstellungen und Anweisungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Das hier enthaltene Logo von ADJ Products, LLC und die bezeichnenden Produktnamen und -nummern sind Handelsmarken von ADJ Products, LLC.
Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN .............................................................................................................................................. 4 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN ................................................................................................................................................. 4 EIGENSCHAFTEN ..........................................................................................................................................
INOZIONE ALLGEMEINE INFORMATIONEN Auspacken: Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Micro Galaxian II von ADJ Products, LLC, entschieden haben. Jeder Micro Galaxian II wird gründlich überprüft und hat in einwandfreiem Zustand das Werk verlassen. Überprüfen Sie die Verpackung gründlich auf Schäden, die während des Transports entstanden sein könnten.
SICHERHEITSHINWEISE • Um das Risiko von Stromschlägen oder Feuer zu verhindern oder zu reduzieren, dürfen Sie dieses Gerät niemals im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen. • Verhindern Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere dieses Geräts gelangen. • Versuchen Sie nicht, den Massestift des Stromkabels zu entfernen oder abzubrechen. Dieser Stift dient zur Reduzierung des Risikos von Stromschlägen und Feuer im Fall von innerhalb des Geräts auftretenden Kurzschlüssen.
LASER – WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! KEIN SCHUTZ BEI ABGENOMMENEM GEHÄUSE Unter der Gerätehülle des Micro Galaxian II befinden sich Hochleistungslaser. Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Lasers, da Sie sich sonst einer gesundheitsschädlichen Laserstrahlung aussetzen könnten. Die Laserstrahlungsklassen können, wenn das Gerät geöffnet ist, zu Erblindung, Hautverbrennungen und Feuer führen.
LASER – WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Niemals den Laser verwenden, wenn das Gehäuse beschädigt erscheint, das Gehäuse offen ist oder die Optik auf irgendeiner Art beschädigt erscheint. Niemals das Gehäuse des Lasers öffnen. Die hohen Laserleistungsniveaus im Inneren des Schutzgehäuses können Feuer auslösen, die Haut verbrennen und sofort Augenverletzungen hervorrufen. Niemals das Gerät ohne Aufsicht betreiben.
ÜBERSICHT 1. Status-Kontrollleuchte – Diese LED-Kontrollleuchte zeigt an, welcher Betriebsmodus aktiv ist. 2. Mikrofon – Wenn sich das Gerät im Musiksteuerungs-Modus befindet, werden die Audio-Signale über dieses Mikrofon erfasst. 3. Mikrofonempfindlichkeit – Mithilfe eines kleinen Schraubendrehers stellen Sie die Musikempfindlichkeit ein. 4. IR-Sensor – Empfängt das Signal von der beiliegenden UC Laser IR. 5. Mode-Taste – Durch Drücken dieser Taste wechseln Sie zwischen den Betriebsmodi. 6.
BETRIEB VORSICHT! Beachten Sie, dass dieses Gerät so montiert wird, dass das Publikum nicht direkt in die Laserstrahlen schauen kann und diese auch nicht direkt ins Publikum geworfen werden können. Betriebsmodi: Der Micro Galaxian II verfügt über 2 Betriebsmodi: Musiksteuerungs-Modus und Auto-Modus. Musiksteuerungs-Modus: Mit diesem Modus können Sie das Gerät zum Takt der Musik arbeiten lassen. 1. Betätigen Sie die Mode-Taste, bis die rote LED auf der Vorderseite des Geräts ausgeht.
Reinigung. Regelmäßiges Reinigen gewährleistet eine lange Betriebsdauer ihres Geräts und Laserstrahlen mit scharfen Kanten. FEHLERBEHEBUNG Fehlerbehebung: Nachstehend sind Behebungsvorschlägen aufgeführt. einige mögliche Störungen zusammen mit den jeweiligen Am Gerät tritt kein Laserstrahl aus: 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine standardmäßige Steckdose angesteckt worden ist. 2. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät nicht im Verdunkelungs-Modus (Blackout) befindet. 3.
Wichtig: Änderungen und Verbesserungen an der technischen Spezifikation, der Konstruktion und der Bedienungsanleitung können ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden. RoHS – ein großer Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt Sehr geehrter Kunde, Die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/ein Verbot für die Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese RoHS genannte Regelung ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikindustrie.
Die RoHS-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erhaltung unserer Umwelt. Wir als Hersteller fühlen uns verpflichtet, unseren Beitrag dazu zu leisten. WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE-Richtlinie geschaffen.
A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.eu A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.