Bedienungsanleitung A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.
Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG............................................................................................................................................................................. 3 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN ................................................................................................................................................. 3 EIGENSCHAFTEN ..........................................................................................................................
INTRODUZIONE EINLEITUNG Auspacken: Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines PinPoint Gobo von ADJ Products, LLC, entschieden haben. Jeder PinPoint Gobo wird gründlich werksseitig geprüft und hat in einwandfreiem Zustand das Werk verlassen. Überprüfen Sie die Verpackung gründlich auf Schäden, die während des Transports entstanden sein könnten.
SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) • Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Stromkabel Scheuerstellen aufweist oder gebrochen ist. Versuchen Sie nicht, den Massestift des Stromkabels zu entfernen oder abzubrechen. Dieser Stift dient zur Reduzierung des Risikos von Stromschlägen und Feuer im Fall von innerhalb des Geräts auftretenden Kurzschlüssen. • Trennen Sie vor dem Anschließen weiterer Geräte dieses Gerät von der Stromversorgung. • Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI AKKUS (Fortsetzung) 2.3 Akkus nicht demontieren 1). Die Akkus niemals demontieren. Dies könnte einen internen Kurzschluss verursachen, der zu gefährlicher Rauchbildung, Feuer, Explosion oder anderen Gefährdungen führen kann. 2). Das Elektrolytgel ist potenziell gefährlich. Das Elektrolytgel darf nicht aus dem Akku austreten.
BETRIEBSANWEISUNG (Fortsetzung) 2. Bei Verwendung der ADJ LED RC3 drücken Sie für 5 Sekunden die BLACKOUT-Taste. Wenn die LEDs zweimal aufleuchten, befindet sich der PinPoint Gobo im Normalbetrieb. Wenn die LEDs fünfmal aufleuchten, befindet sich der PinPoint Gobo im 3,3-W-Modus. Wenn die LEDs zehnmal aufleuchten, befindet sich der PinPoint Gobo im Energiesparmodus. 3. Bei Verwendung der UC IR drücken Sie für 5 Sekunden die STAND BY-Taste.
GOBO-INSTALLATION Der PinPoint Gobo ist mit 4 auswechselbaren Gobos ausgestattet (siehe unten). Um ein Gobo zu installieren, nehmen Sie den Gobo-Halter ab, indem Sie die Flügelschrauben abschrauben, die den Gobo-Halter oben auf dem Gerät fixieren. Entfernen Sie den Haltering, der das Gobo in Position hält. Setzen Sie das Gobo ein und bauen Sie den Haltering wieder an. EINBAU DES FARBFILTERS Der PinPoint Gobo verfügt über 4 Farbfilter und einen Frost-Filter.
UC IR-FERNBEDIENUNG & AIRSTREAM IR (Fortsetzung) FADE/GOBO - Durch Drücken dieser Taste wird der Fade-Modus aktiviert. "DIMMER +" und "DIMMER -" - Diese Tasten dienen der Einstellung der Ausgabeintensität. STROBE - Drücken Sie auf diese Taste und halten Sie sie gedrückt, um den Strobe-Modus zu aktivieren. COLOR - Durch Drücken dieser Taste wird der weiße Farb-Modus aktiviert. Benutzen Sie zum Einstellen der Ausgabeintensität die Tasten "DIMMER +" und "DIMMER -".
REINIGUNG Aufgrund von durch Nebel, Rauch und Staub verursachte Ablagerungen auf den Optiken, sollten die inneren und äußeren Linsen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Lichtleistung zu gewährleisten. 1. Benutzen Sie zum Abwischen der Gehäuseaußenseite einen handelsüblichen Glasreiniger und weiche Stofftücher. 2. Reinigen Sie die äußeren Linsen einmal nach 20 Tagen mit Glasreiniger und weichen Tüchern. 3.
ROHS – Ein großer Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt Sehr geehrter Kunde, Die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/ein Verbot für die Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese RoHS genannte Regelung ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikindustrie.
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE-Richtlinie geschaffen. Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar mit dem bereits seit Jahren umgesetzten System des „Grünen Punkt“.
A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Niederlande www.americandj.eu A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.