User manual

Wecken
21
Wetterstation mit Radiowecker WS 1710
Deutsch
Automatischer Sendersuchlauf
1. Schalten Sie das Radio ein (Taste drücken).
2. Drücken Sie SET, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Sobald ein Sender mit gutem Empfang gefunden wird, wird er gespeichert
(P01, P02) etc.
Nach Abschluss des Sendersuchslaufs wird der zuerst gespeicherte Sender
wiedergegeben.
Die einelnen gespeicherten Sender können Sie durch kurzes Drehen von
auswählen.
Timer nutzen (Auto-off)
1. Halten Sie während der Radio-Wiedergabe den Multifunktionsregler gedrückt, bis
im Display eine Ziffer eingestellt wird, z.B. „30“ (Standardvoreinstellung).
2. Stellen Sie mit dem Multifunktionsregler den gewünschten Zeitwert in Minuten ein
(01 bis 90) ein.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Wenn der Timer aktiv ist, wird im Display blinkend angezeigt.
Möchten Sie die Funktion wieder deaktivieren, wählen Sie statt eines
Zeitwertes (01 - 90) die Option „OFF“.
Wecken
Stellen Sie die Taste BZ/FM/ auf die gewünschte Weckquelle:
Stellung BZ: Sie werden von dem Buzzer geweckt.
Stellung FM: Sie werden vom zuletzt gehörten Radiosender geweckt.
Sie können mit der Basisstation zwei unterschiedliche Weckzeiten einstellen: A1 und
A2. Die Vorgehensweise ist dabei jeweils identisch.
Weckzeit einstellen
Wenn zwischen zwei Tastendrücken mehr als ca. 20 Sekunden liegen, wird
der Einstellvorgang automatisch beendet und Sie müssen ihn wiederholen.
Bereits vorgenommene Einstellungen bleiben gespeichert.
1. Drücken Sie 1x kurz die Taste
.
Im Display wird „A1“ angezeigt. Falls Sie die Weckzeit „A2“ wählen möchte, drücken
Sie erneut die Taste .
2. Halten Sie die Taste
einige Sekunden gedrückt, bis die Stundenanzeige der
Weckzeit blinkt.
Druckbuch WS1710 Alle Sprachen.indb 21 02.06.2017 13:37:21