Data Sheet

83
11/07 200218DE
Access Networks
Technische Vertriebsunterstützung +32 2 712 6542 • euro.tac@adckrone.com
Gebührenfreie Hotline: 0180 223 2923
Sockel 83
Der aus glasfaserverstärktem Polycarbonat beste-
hende Sockel 83 ist der Unterbau für das Gehäuse
der Baureihe 83.
Die Hauptfunktionen sind:
 ührung der Haupt- und Verzweigungskabel in
das Gehäuse
 erankerung des Gehäuses im Erdreich
Der Sockel 83 besteht aus 2 Hauptteilen:
Oberirdischer Teil
 öhe 400 mm, mit abnehmbarer Frontklappe.
Aus Sicherheitsaspekten kann diese nur nach
Öffnen der Türen des Gehäuses 83 entfernt
werden
Unterirdischer Teil
 abeleinführungsöffnung und Umlenkung in die
Senkrechte, R = 300 mm
 rontseitig können an die Öffnung
Anschlußplatten für Kabelkanalrohre befestigt
werden
 e vier ausschlagbare, vorgeprägte Öffnungen
pro Seite, Ø 56 mm, ermöglichen die Einführung
seitlich zugeführter Kabel
Ober- und Unterteil sind durch Sollbruchelemente
in Höhe der Erdgleiche miteinander verbunden.
Die Konstruktion des Sockels ist nach dem
Baukastensystem gestaltet. Der Austausch von ein-
zelnen Sockelteilen ist daher ohne Entfernung der
vorhandenen Kabelinstallationen leicht möglich.
Im Gegensatz zu den früher verwendeten
Betonsockeln ist der Sockel 83 wesentlich leichter.
Durch die bessere Handhabung und die mitgelie-
ferte Komplettmontage werden die Einbaukosten
spürbar reduziert.
Die Befestigungselemente (vier Schrauben,
Muttern, Unterlegscheiben) zur Verbindung des
Sockels mit dem Gehäuse 83 sind im Lieferumfang
enthalten.
Sockel 83
Anschlußplatte 16 DN 50 für 16 Rohre mit einem
Außendurchmesser von 50 mm
Anschlußplatte 4 DN 100 für 4 Rohre mit einem
Außendurchmesser von 110 mm
Außenverteiler
Kabelverzweiger bis 2400 DA
Außenverteiler
Kabelverzweiger bis 2400 DA