Operation Manual
DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG 
  www.adblighting.com
  Bedienungsanleitung - Seite 51 
 Revision 1.2 
14. FLASH 
14.1 ÜBERBLICK   
Die FLASH Funktion wird über die “f/a” (Flash/Assign) Tasten der Fader Bank B gesteuert 
und bietet vielfältige Möglichkeiten, die Faderinhalte "flashen" bzw. aufblitzen oder -leuchten 
zu lassen. Wird ein Kreis geflasht, kann er entweder zum Ausgang beitragen (add) oder 
allein am Ausgang sichtbar werden (solo). Sie können Kreise und Geräte einzeln oder zu 
mehreren und jeden Submaster separat oder in jeder beliebigen Kombination flashen. 
Grenzen sind Ihnen lediglich durch die Anzahl der Finger gesetzt, mit denen Sie die Tasten 
gleichzeitig bestätigen können. Die Flash-Funktion ist eine Kurzzeitaktion: Der geflashte 
Submasterinhalt trägt solange zum Ausgang bei, wie Sie die Taste(n) gedrückt halten. 
Lassen Sie die Taste(n) los, so wird automatisch der "Normalzustand" am Ausgang 
wiederhergestellt. In der Flash-Funktion können keine Zeiten eingegeben werden, alle 
Aktionen werden sofort (in Nullzeit) ausgeführt. 
14.2 ADD/SOLO  MODUS 
Der Effekt, den die Flash Tasten auf den Ausgang haben, wird durch den ADD, bzw. SOLO 
Modus bestimmt. Mit der Taste [ADD/SOLO] können Sie zwischen beiden Varianten 
umschalten. 
SOLO Modus wird angezeigt, indem die LED in der Taste [ADD/SOLO] blinkt. 
•  Im ADD Modus führt das Drücken der Flashtasten dazu, dass die entsprechenden 
Faderinhalte (in der eingestellten Flash Intensität) zum Ausgang hinzugefügt werden, 
ohne die bisherigen Ausgangswerte zu beeinflussen. 
•  Im SOLO Modus führt das Drücken der Flashtasten dazu, dass die entsprechenden 
Faderinhalte (in der eingestellten Flash Intensität) zum Ausgang gesendet werden, wobei 
die bisherigen Ausgangswerte auf Null (Blackout) gesetzt werden, so dass das geflashte 
Objekt allein am Ausgang sichtbar ist. 
14.3 FLASH  INTENSITÄT 
Die Steuerung der Flash Intensität bestimmt die Gesamtintensität, mit der die geflashten 
Objekte zum Ausgang beitragen. 
•  Für Individualkreise und Geräte bestimmt die Flash Intensität die Kreisintensität 
unmittelbar. 
•  Für andere Submasterinhalte bestimmt sie die Intensität als prozentualen Anteil der 
gespeicherten Intensität. 
Zum Beispiel, ist Flash Intensität auf 50% eingestellt, 
• werden geflashte Kreise / Geräte eine Ausgangsintensität von 50% erreichen. 
•  Wird ein Submaster Memory geflasht, der Kreise mit 80% enthält, so werden diese Kreise 
eine Ausgangintensität von 40% (50% von 80%) erreichen. 
Ist die Flash Intensität auf Minimum (0%) eingestellt, werden keine Kreise sichtbar, wenn die 
Flash Taste gedrückt wird. Befindet sich DOMINO im ADD Modus und ein Kreis ist an, wenn 
die Flash Taste gedrückt wird, agiert die Flash Intensität mit der Ausgangsintensität 
zusammen auf einer HTP Basis (Highest Takes Precedence = höchster Wert gewinnt). 
Achtung: Ist die Flash Intensität auf Minimum (0%) eingestellt und der SOLO Modus 
angewählt, werden alle Flash Tasten zu Black Out Tasten. Wird eine der 
Flashtasten gedrückt, gehen alle Kreise am Ausgang aus. 
Hinweis: Um zu verhindern, dass Kreise aus Versehen aufblitzen oder ein versehentlicher 
Black Out ausgelöst wird, können Sie die Flash Intensität auf 0% setzen und gleichzeitig den 
ADD/SOLO Modus auf ADD. So kann nichts passieren, wenn Sie die Flash Tasten drücken. 










