Operation Manual
DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG 
  www.adblighting.com
  Bedienungsanleitung - Seite 49 
 Revision 1.2 
Handelt es sich bei dem Schritt um einen Snapshot oder ein Submaster Memory, so können 
die Kreisintensitäten innerhalb des Schrittes editiert werden. 
Achtung:  Ist der Schritt ein Submaster Memory, werden auch die Zeiten des Originals 
geändert, nicht nur die des Schrittes und umgekehrt. 
Um die Intensitäten von einzelnen Schritten einer Sequenzliste zu editieren, editieren Sie 
diese wie oben beschrieben und bewegen sich dann mit den [<] oder [>]Tasten unterhalb 
des Editierrades durch die Sequenzliste zum gewünschten Schritt. 
Drücken Sie wiederholt [function] bis die “level/Intensitäts-” LED leuchtet und das Display 
zeigt 
“Pick Channel to edit / Wählen Sie den zu editierenden Kreis aus”. 
Um die Kreisintensitäten sichtbar zu machen, drücken Sie seine [f/a] Taste. Solange diese 
gedrückt gehalten wird, zeigt das Display die Kreisnummer an. 
Wird die Taste losgelassen, zeigt das Display die zugehörige Intensität. Um diese zu 
editieren, nutzen Sie das Editierrad. Wird die Intensität gegenüber dem gespeicherten Wert 
erhöht, wird dies durch die Voranstellung von + angezeigt, wird sie vermindert, wird dies 
durch - angezeigt. Erreicht der Wert wieder den Originalwert, wird nichts angezeigt. 
Für weitere Änderungen verfahren Sie entsprechend. 
Nach Beendigung drücken Sie [edit]. 
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert. 
13.6.5 BESCHRIFTEN VON SCHRITTEN EINER CUE LIST / SEQUENZLISTE 
Um einen Schritt einer Cue List / Sequenzliste zu beschriften, editieren Sie diese wie oben 
beschrieben und bewegen sich dann mit den [<] oder [>]Tasten unterhalb des Editierrades 
durch die Sequenzliste zum gewünschten Schritt. Die Schritt LED leuchtet nun und das 
Display zeigt die Schrittnummer. 
Um einen Namen einzugeben oder zu ändern, halten Sie [function] gedrückt und tippen [f/a] 
(Name), eine Kreis A Funktionstaste. Auf dem Display erscheint “Edit Step Name / 
Beschriften Sie den Schrittnamen”. Wählen Sie wahlweise mit dem Editierrad oder 
mit den Bank A [f/a] Tasten die gewünschten Buchstaben oder mit den Bank B [f/a] Tasten 
die Nummern 1 bis 10 (0) entsprechend der Beschriftung unterhalb der Tasten aus. Sind 
unter einer Taste mehrere Buchstaben aufgeführt, so wählen Sie den nächsten Buchstaben 
wie bei einer Telefontastatur aus. Mit [<] oder [>]  bewegen Sie den Curser und drücken 
[remove] oder [add] , um Buchstaben oder Leerzeichen einzugeben oder zu löschen. 
Mit [ok] beenden Sie den Vorgang. 
13.6.6 EDITIERFUNKTION BEENDEN 
Die Editierfunktion kann jederzeit mit [edit] beendet werden. 
Alle Änderungen werden automatisch im Submaster Memory gespeichert. 
13.6.7 EDITIEREN VON CUE LISTEN / SEQUENZLISTEN NAMEN 
Sequenzlisten werden auf dieselbe Weise editiert, wie sie gespeichert werden, nicht im Edit 
Modus. Siehe Kapitel 13.6.5  “BESCHRIFTEN VON SCHRITTEN EINER CUE LIST / 
SEQUENZLISTE”. 
13.7 KOPIEREN EINER CUE LIST / SEQUENZLISTE 
Um eine Sequenzliste zu kopieren, drücken Sie [assign/copy]. [Bank B] (gegebenenfalls 
Quellseite),[f/a] (Nummer der Quell-Sequenzliste) [Bank B] (gegebenenfalls Zielseite) [f/a] 
(Nummer der Ziel-Sequenzliste). 
Achtung:   Wenn Sie eine Sequenzliste kopieren, wird der Inhalt des Zielortes mit der Kopie  
überschrieben. 










