Operation Manual

DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 35
Revision 1.2
Die Eingabe der Zeiten, beeinflusst die des originalen Submaster Memories nicht. Die
Änderungen bleiben so lange im Submaster erhalten bis das Submaster Memory auf diesem
Submaster (durch Wechseln der Bank B oder des Modus) ersetzt wird.
10.3 ZEITEN VON STIMMUNGEN.
Die Ein- und Ausblendzeiten einer Stimmung können verändert werden. Drücken Sie [edit]
und die zuletzt verwendete Speichernummer wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschte
Stimmung mit dem Rad und [OK] aus und drücken anschließend [function] bis die “in” LED
leuchtet.
Dann kann die Einblendzeit mit dem Editierrad gesetzt werden. Beträgt die Zeit weniger als
0 Sekunden, so übernimmt das Geschwindigkeitsrad. Drücken Sie [function]. Die “out” LED
leuchtet. Die Ausblendzeit kann mit dem Editierrad gesetzt werden. Beträgt die Zeit weniger
als 0 Sekunden, so übernimmt das Geschwindigkeitsrad. Speichern Sie mit [edit].
10.4 ZEITEN VON CHASER
Enthält ein Submaster einen Chaser, wird die globale Fadezeit manuell durch die Bewegung
des Faders gesteuert. Die Übergänge zwischen den Chaserschritten können Snaps des
Ausgangs sein oder Crossfades. Siehe Kapitel 11 CHASER.
10.5 MASTER FADEZEITEN ÜBERNEHMEN / GRAB
Wenn der Grabmaster (grab = "grabschen", übernehmen) Werte enthält, kann man Ein- und
Ausblendzeiten eingeben, indem man den Grabmaster anwählt. Drücken Sie [select],
[Grab], [function] um die Ein- und Ausblendzeiten zu bearbeiten. Die “in” LED leuchtet.
Dann kann die Einblendzeit mit dem Editierrad gesetzt werden. Beträgt die Zeit weniger als
0 Sekunden, so übernimmt das Geschwindigkeitsrad. Drücken Sie [function]. Die “out” LED
leuchtet. Die Ausblendzeit kann mit dem Editierrad gesetzt werden. Beträgt die Zeit weniger
als 0 Sekunden, so übernimmt das Geschwindigkeitsrad. Um den Vorgang abzuschließen,
drücken Sie [select].
Enthält der Grabmaster eine Stimmung, werden die Ein- und Ausblendzeiten von den
gespeicherten Einstellungen der Stimmung gesteuert.
10.6 ZEITEN VON CUE LISTEN / SEQUENZLISTEN
Ist eine Sequenzliste / Cue Liste dem Sequenzmanager zugeordnet, so werden die Zeiten
jeder Überblendung von den gespeicherten Einstellungen jedes einzelnen Schrittes
bestimmt. Siehe Kapitel 13 "CUE LISTE / SEQUENZLISTE"