Operation Manual
DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG 
  www.adblighting.com
  Bedienungsanleitung - Seite 26 
 Revision 1.2 
Wird die [GO]-Taste während einer laufenden Überblendung ein zweites Mal gerückt, wird 
die Überblendung angehalten. Der LED der [Seq]-Taste blinkt langsam zur Anzeige der 
Pause. Mit dem zweiten Drücken der [GO]-Taste wird die Überblendung fortgesetzt. 
7.6.1  EINE AUTOMATISIERTE ÜBERBLENDUNG MANUELL FORTSETZEN 
Eine laufende automatische Überblendung kann manuell beendet werden, um den optischen 
Eindruck oder das Timing zu verändern. 
•  Bewegen Sie das Faderpaar manuell. Die Veränderung wird erst am Ausgang 
sichtbar, wenn das Faderpaar den Punkt erreicht hat, an dem sich die Überblendung 
zu diesem Zeitpunkt befindet entsprechend der Monitoranzeige. 
•  Sobald die Position der Fader die Überblendung "eingeholt" hat, übernehmen die 
Fader die Kontrolle über die Überblendung: Wartezeiten sind hierbei nicht mehr 
wirksam: der Lichtwechsel verändert sich, sobald die Überblendung abgeholt wurde. 
7.6.2  VERÄNDERUNG DER GESCHWINDIGKEIT EINER AUTOMATISCHEN 
ÜBERBLENDUNG 
Die Geschwindigkeit einer Überblendung kann verlangsamt oder beschleunigt werden, wenn 
die programmierten Zeiten nicht mehr passen. Die Speedfunktion kann entweder verwendet 
werden, bevor die Überblendung beginnt oder auch "live", um die Überblendung in Echtzeit 
zu beeinflussen. In beiden Fällen wird dem Geschwindigkeitsrad die Playback-Speedfunktion 
zugeordnet. 
7.7  STAGE ODER PRESET 
Sie können Stimmungen entweder live oder blind ändern, direkt in der Speicherliste oder in 
Stage oder Preset. 
Um eine Stimmung blind zu editieren, drücken Sie [Edit]  und [Preset] oder Sie drücken 
[Edit] und [ok] und wählen die Stimmung per Rad oder mit den Pfeiltasten [<] oder [>]  aus. 
Um eine Stimmung live zu editieren, drücken Sie [Edit] und [Stage]. 
Sie können alle Fade- und Linkzeiten ebenso bearbeiten wie den Inhalt einer Stimmung. 
Die Funktionstaste [function]. Wiederholtes Drücken der Funtionstaste führt Sie durch 
Kreisintensität in %, Einblendzeit IN, Ausblendzeit OUT, Linkseinstellung und 
Speichernummer wie unten beschrieben. 
Die Editierfunktion wird mit [edit] verlassen. 
Veränderungen werden automatisch gespeichert. 
7.7.1 KREISINTENSITÄTEN 
Um die Kreisintensität einer Stimmung zu ändern oder ihre Einstellungen abzulesen, wählen 
Sie die Editierfunktion an und drücken die Taste [Function] bis die Intensitätsanzeige blinkt. 
Die Anzeige zeigt die Intensitätswerte der Kanäle der Stimmung. 
Um diese zu ändern, drücken Sie die Taste [f/a] des gewünschten Kreises und drehen das 
Editierrad. Sollen weitere Kreise geändert werden, wiederholen Sie dies mit dem nächsten 
Kreis. 
Wird die Intensität gegenüber dem gespeicherten Wert erhöht, wird dies durch die 
Voranstellung von + angezeigt, wird sie vermindert wird dies durch - angezeigt. Erreicht der 
Wert wieder den Originalwert, wird nichts angezeigt. 
Nach Beendigung drücken Sie [edit]. 
Veränderungen werden automatisch gespeichert. 










