Operation Manual
DOMINO 24 & 48 BEDIENUNGSANLEITUNG
www.adblighting.com
Bedienungsanleitung - Seite 21
Revision 1.2
6. MEMORIES ODER STIMMUNGEN
6.1 ÜBERSICHT
Eine Speicherliste / Memory Liste ist eine Liste von gespeicherten Lichtstimmungen. In der
Speicherliste / Memory Liste können bis zu 500 Stimmungen gespeichert werden. Mittels
stufenlodem Crossfade (X-fade) kan von einer Stimmung zur nächsten überblendet werden.
Die Überblendung kann sowohl manuell als auch automatisch ausgeführt werden.
6.2 SPEICHERN VON MEMORIES ODER STIMMUNGEN
Um ein Memory zu speichern, erstellen Sie die gewünschte Lichtstimmung am Ausgang und
drücken dann die Taste [record memory]. Die Speichertaste blinkt dann und das Display
fordert zur Eingabe einer Stimmungsnummer auf “
Pick memory Number” und zeigt die
nächste verfügbare Nummer, z.B. M 017. Die [OK]- und [Funktions]- Tasten blinken zur
Anzeige, dass sie aktiv sind. Die Stimmungsnummer kann mit Hilfe des Rades geändert
werden. Die Anzeige M 024 zeigt eine freie Stimmungsnummer an, M:024 eine bereits
verwendete. Mit [OK] wird der aktuelle Ausgang unter der angezeigten Stimmungsnummer
abgespeichert. Ist die Stimmungsnummer bereits verwendet, fragt das Display eine
Bestätigung ab. “WARNING memory exists – overwrite?/ ACHTUNG Memory existiert
bereits - überschreiben?” Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
• die existierende Stimmung mit den aktuellen Ausgangswerten mit [OK] zu
überspeichern.
• mit dem Rad eine andere Stimmungsnummer zu wählen und diese mit [OK] zu
speichern.
6.2.1 NUMMERIERUNG VON MEMORIES/STIMMUNGEN (UND
PUNKTSTIMMUNGEN)
Sie können jede Stimmungsnummer zwischen 0,1 und 99,9 verwenden. Um eine
Punktstimmung einzugeben, nutzen Sie bitte die Tasten [<] und [>], um die Zahl um 0,1 zu
erhöhen oder vermindern.
6.3 FADE UND LINK ZEITEN
Sie können jeder gespeicherten Stimmung individuelle Ein- und Ausblendzeiten zuordnen.
Bevor Sie das Speichern der Stimmung mit [OK] bestätigen, können Sie sich mit der Taste
[function] durch die Ein- und Ausblendzeiten bewegen. Wenn die gewünschte
Zeiteinstellung angezeigt wird, können Sie die Zeit mit dem EDIT Rad verändern und Zeiten
zwischen 0 und mehr als 16 Sekunden einstellen. Wird eine Zeit unter 0 Sekunden
eingestellt, wird das Rad wieder zum Geschwindigkeitsrad. Geben Sie keine Zeit ein,
werden die Standardzeiten verwendet. Diese beträgt ab Werk 5 Sekunden für Ein- und
Ausblendzeit. (Sie können die Standardzeiten verändern. Siehe auch Kapitel 18 “Setup
Einstellungen”).
6.3.1 LINK ZEITEN
Enthält eine Stimmung eine LINK Zeit, so beginnt die Link Zeit in dem Moment, in dem die
Stimmung wiedergegeben wird. Ist der Zeit Link vollendet, so springt die Speicherliste
automatisch zur nächsten Stimmung. Hat jede Stimmung eine LINK Zeit, so wird die
gesamte Speicherliste wie ein Chaser nacheinander wiedergegeben - mit den folgenden
Unterschieden:
• Die Dauer eines jeden Schrittes wird durch die individuellen Link Zeiten bestimmt.










