A7 Nearfield Monitor Operation Manual / Bedienungsanleitung English / deutsch A7
Introduction Dear customer, Congratulations on choosing an ADAM Audio A7 nearfield monitor! ADAM loudspeakers are built for maximum quality reproduction and audio perfection. With the A7 you have selected a precise, high resolution speaker system that allows ���������������������������������������������������������������� you to professionally evaluate audio recordings. This mo� nitor meets highest expectations in sound quality and craftmansship.
Table of contents 1. Safety Instructions..........................4-5 2. Quick Start.....................................6 Important Information. ...................6 Quick Start A7................................6 2.1 2.2 3. Speaker Placement.........................7-9 3.1 Vertical set up.................................7 3.2 Horizontal set up.............................7 3.3 Tweeter at height of ears................8 3.4 The Stereo Triangle.........................8 3.5 Surround placement.........
1. Safety Instructions Caution Risk of electrical shock Do not open Risque de shock electrique Ne pas ouvrier CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE BACK COVER OR ANY OTHER PART. NO USER-SERVICABLE PARTS INSIDE. DO NOT EXPOSE THIS EQUIPMENT TO RAIN OR MOISTURE. REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL. Please read the following safety instructions before setting up your system. Keep the instructions for future reference. Please heed the warnings and follow the instructions.
1. Safety Instructions Always use fully checked cables. Defective cables can harm your speakers. They are a common source for any kind of noise, hum, crackling etc. Never expose this product to extremely high or low temperatures. Never op� erate this product in an explosive atmosphere. Always keep electrical equipment out of the reach of children. Always unplug sensitive electronic equipment during lightning storms. Protect the cord from being walked on or pinched.
2. Quick Start 2.1 Important Information for set up After having unpacked your loudspeaker, please allow the system to accli� mate to the temperature of the room. Please do not connect the speaker for approximately an hour. We recommend using high quality cables to guarantee optimal performance. It is important to ensure the speakers stand firmly on a solid ground! We recommend not to damage the package and to retain it. The original pack� aging is the best guarantee for safe transportation (see 6., p. 12).
3. Speaker Placement Please make sure that there are no obstacles in the way from the monitor to your ears. You should be able to see the speakers completely. 3.1 Vertical set up The A7 has been designed for a vertical set up. The speakers must be positioned on a firm ground or a stand. Please note that vibrating parts of nearby objects can mask the sound. A7 A7 fig 1: vertical set up 3.
3. Speaker Placement 3.3 Tweeter at the height of ears The Tweeter should be positioned approximately at the height of your ears. In case you need to position the speaker in a significant lower or higher position, the monitor should be angled accordingly. fig 3: Tweeter at height of ears / speaker angling 3.4 The Stereo Triangle If the loudspeaker is going to be used for stereo applications, the optimum listening position should be located in the middle of a stereo triangle.
3. Speaker Placement 3.5 Surround Placement Speaker positioning for multi-channel stereo purposes is ideally based on a circle with speakers placed at 0° (Center), 30° (Front Right), 110° (Rear Right), 250° (Rear Left), 330° (Front Left), with the listener being the circle’s center (Radius between 0.7-2.0 m). This ITU recommended configuration may vary depending on the purpose of the control room (music or film).
4. Speaker Adjustment 4.1 The Control Panel On the rear side you will find a control panel that allows detailed fine-tuning of your loudspeakers to your particular room acoustics and personal listen� ing preferences. The following tips are intended to assist you at using the controls in the best manner. fig.
4. SpeakerCONTROLS Adjustment ANALOG INPUTS 4.3 Room EQs Whereas the ‘Tweeter Level’ raises or lowers a specific frequency range as a whole, the ‘Room EQs’ work differently. They do not alter a whole frequency band but alter in this band, from a certain point (6 kHz respectively 150 Hz in this case) the frequencies are gradually being changed. The given dB values occur at 30Hz and 15kHz. We show five curves; however, the controls can be changed continuously (see figure 8 & 9). fig.
5. Maintenance Please switch the loudspeaker off before cleaning! Please note that the diaphragms build up a magnetic field. Do not ply with magnetic items at close range to the diaphragms. Please make sure that no liquids get inside the cabinet. Do not spray any fluids on the speaker. Do not use a wet cloth for cleaning. Do not use flammable or acidly chemicals for cleaning. Do not touch the membranes of the loudspeakers. We recommend using a lint-free, damp cloth for cleaning.
8. EU Declaration of Conformity We, ADAM Audio GmbH whose registered office is situated at Ederstr.
9. Warranty ADAM Audio GmbH provides a five year limited warranty (valid from April 1st, 2009) for this product. 9.1 Terms and Conditions This warranty is limited to the repair of the equipment or, if necessary, the replacement of parts or the product and return shipping within the country of purchase. This warranty complements any national/regional law obligations of deal� ers or national distributors and does not affect your statutory rights as a customer.
10. Front & Rear View RCA Input Jack unbalanced ART Tweeter Controls XLR Input Jack balanced, Wiring: 6.5“ (165 mm) Mid/Bass Woofer 2 (Blue) Function Indicator 1 1 GND 2+ 3– Voltage Selector 115V/230V. What you see here, needs to be your country´s voltage value. Power Switch Bass Reflex Port 3 Volume Control Power Cable Jack Woofer/Subwoofer 1 Freq. response ±3dB 46Hz - 35kHz Basket ø 175 mm (7”) THD >80Hz at 90dB in 1m <1.5% ART Tweeter 1 SPL max at 1m ≥105dB Velocity transf.
A7 Nahfeldmonitor Bedienungsanleitung A7 deutsch
Einleitung Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen Studiomonitor von ADAM Professional Au� dio entschieden haben! Sie haben ein professionelles und hoch auflösendes Aktivsystem zur zuverlässigen Beurteilung von Tonaufnahmen erworben, das mit dem Ziel größtmöglicher Perfektion und bestmöglicher Wiedergabequali� tät entworfen und gefertigt worden ist.
Inhalt 1. Sicherheitshinweise.................................20-21 2. Quick Start zur Inbetriebnahme...............22 2.1 Allgemeine Hinweise................................22 2.2 Quick Start / Inbetriebnahme. ................22 3. 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 Empfehlungen zur Aufstellung..................23-25 Vertikale Aufstellung................................23 Horizontale Aufstellung............................23 Hochtöner in Ohrenhöhe..........................24 Zweikanal Stereo....................
1. Sicherheitshinweise Achtung Gefahr durch Stromschlag Nicht öffnen UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGES ZU VERRINGERN, ENTFERNEN SIE WEDER DIE RÜCKWAND NOCH SONSTIGE TEILE. DIE INNEREN BAUTEILE DÜRFEN NICHT VOM ANWENDER, SONDERN NUR VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL GEWARTET WERDEN. SETZEN SIE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS. Erklärung der graphischen Symbole Das Blitzsymbol warnt vor der Gefahr eines elektrischen Schlages. Das Ausrufezeichen weist auf wichtige Bedienungs- oder Pflegehinweise hin.
1. Sicherheitshinweise Zum Trennen des Gerätes vom Stromnetz schalten Sie den Netzschalter aus. Anschließend ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Der Netzschal� ter und -stecker müssen leicht erreichbar sein. Verwenden Sie stets geprüfte Kabel. Defekte Kabel sind häufig die Ursache für Störgeräusche verschiedener Art. Setzen Sie dieses Produkt nicht bei extremen Temperaturen ein, ebenso wenig in feuer- oder explosionsgefährdeten Umgebungen.
2. Quick Start zur Inbetriebnahme 2.1 Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Lautsprechers sollte dieser ca. eine Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der jeweiligen Raumtempera� tur anpassen zu können. Bitte beachten Sie, dass dieser Monitor, abhängig von Pegel und Nutzungsfre� quenz, einige Tage benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
3. Empfehlungen zur Aufstellung Vermeiden Sie Hindernisse im Wege des Schalls zu Ihren Ohren. Sie sollten die Lautsprecher komplett sehen können! Vermeiden Sie ferner eine Aufstel� lung neben stark schallreflektierenden Objekten. 3.1 Vertikale Aufstellung Der A7 wurde für eine vertikale Aufstellung konstruiert. Stellen Sie den Lautsprecher auf festen Untergrund oder befestigen Sie ihn auf einem Ständer. Mitschwingende Teile können den Klang maskieren, selbst wenn es nicht offensichtlich „scheppert“.
3. Empfehlungen zur Aufstellung 3.3 Hochtöner in Ohrenhöhe Positionieren Sie die Hochtöner möglichst in Ohrenhöhe. Für den Fall, dass Sie die Monitore deutlich über- oder unterhalb Ohrhöhe platzieren müssen, sollten diese entsprechend angewinkelt werden. Abbildung 3: Hochtöner in Ohrenhöhe 3.4 Zweikanal Stereo Die gemeinhin günstigste Lautsprecheraufstellung im Zweikanal-Stereobe� trieb ist das so genannte ‚Stereodreieck’. Die Lautsprecher und der Hörer stehen bzw.
3. Empfehlungen zur Aufstellung 3.5 Mehrkanal Stereo (Surround) Die Aufstellung der Lautsprecher in einem Mehrkanal-Stereo-Setup sollte sich idealerweise an einem Kreis orientieren. Die Lautsprecher werden an den Winkelpositionen 0° (Center), 30° (Front Rechts), 110° (Rear Rechts), 250° (Rear Links) und 330° (Front Links) platziert. Der Zuhörer sitzt in der Kreismitte, die in diesem Fall einen Radius zwischen 0,7 und 2,0 Meter aufweisen sollte.
4. Lautsprechereinstellungen 4.1 Das Kontrollpanel Auf der Rückseite finden Sie neben dem Netzschalter ein Kontrollpanel, das Ihre Lautsprecher an die jeweilige Raumakustik bzw. den persönlichen Ge� schmack anzupassen ermöglicht. Die folgenden Ausführungen sollen Ihnen helfen, die Einstellungsmöglichkeiten optimal nutzen zu können. Abb.
ANALOG INPUTS CONTROLS 4. Lautsprechereinstellungen 4.3 Room EQs (Shelvefilter) Die beiden weiteren Regler funktionieren anders als der Tweeter Level. Während jener einen Frequenzbereich (Hochton) als ganzen anhebt oder ab� senkt, arbeiten die so genannter ‚Kuhschwanzfilter’ (Shelve Filter) progres� siv, d.h., dass nicht ein ganzer Frequenzbereich gleichmäßig verstärkt oder abgeschwächt, sondern in diesem Bereich ab einem bestimmten Punkt (150 Hz bzw.
5. Wartung und Pflege Schalten Sie vor jeder Reinigung die Lautsprecher am vorderseitigen Netzschalter aus! Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten jeglicher Art ins Gehäuseinnere gelangen. Sprühen Sie weder Flüssigkeiten direkt auf das Gerät, noch nutzen Sie nasse Reinigungslappen. Bitte verwenden Sie keine brennbaren und ätzenden Chemikalien zur Reini� gung dieses Produkts. Vermeiden Sie jede Berührung mit den Membranen der Lautsprecher.
8. Konformitätsbescheinigung Wir, die ADAM Audio GmbH mit dem eingetragenen Firmensitz in der Ederstr.
9. Garantie Die ADAM Audio GmbH gewährt auf Ihre aktiven Lautsprecher eine beschränkte Garantie von 5 Jahren (gültig ab 1. April 2009). Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt. Sollte ein Produkt wider Erwarten dennoch Mängel aufweisen, gelten folgende Bedigungen für die Inanspruchnahme der Garantie: 9.
10. Vorder- und Rückansicht Chinch Eingangsbuchse unsymmetrisch ARTHochtöner Controls XLR Eingangsbuchse symmetrisch, Pinbelegung: 6.5“ (165mm) Tieftöner 2 Blaue Funktionsanzeige 1 1 GND 2+ 3– Netzspannungsumschalter 115V/230V. Die sichtbare Zahl muss mit der angelegten Netzspannung übereinstimmen.
ADAM Audio GmbH | Ederstr. 16 | 12059 Berlin | GERMANY tel: +49 30-863 00 97-0 | fax: +49 30-863 00 97-7 | email: info@adam-audio.com ADAM Audio UK Ltd. | email: uk-info@adam-audio.com ADAM Audio USA Inc. | email: usa-info@adam-audio.com www.adam-audio.com Visit us on Facebook | Follow us on Twitter A7 Manual/Bedienungsanleitung. Version 03.2009 English/deutsch. All data subject to change without prior notice. Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.