A5 Studio / Multimedia Monitor Operation manual / Bedienungsanleitung English / deutsch
Introduction Dear customer, Thank you for choosing the ADAM Audio A5 multimedia monitor! ADAM loudspeakers are built for maximum quality reproduction and audio perfection. With the A5 you have selected a precise, high-resolution speaker system that allows you to both evaluate and enjoy audio recordings. This monitor meets highest expectations in sound quality and craftsmanship. This manual is intended to provide you with information about your new ADAMs.
Table of contents 1. Front and Rear View........................4 2. Quick Start.....................................5 Important Information. ...................5 Quick Start A5................................5 3. Connecting the Speaker.................6 Basic Connections..........................6 The Stereo Link...............................6 4. Speaker Placement.........................7-9 Vertical set up.................................7 Horizontal set up.............................
1. Front and Rear View 1.1 A5 - Front view ART Tweeter 5.5“ (147 mm) Mid/Bass Woofer Volume Control Power Switch Bass Reflex Ports (Blue) ‘on’ LED (White) Stereo Link LED 1.2 A5 - Rear view RCA Input Jack unbalanced RCA Output Jack unbalanced RCA Input Jack unbalanced (Analog) XLR Input Jack balanced, Wiring: Controls Voltage Selector 115V/230V.
2. Quick Start 2.1 Important Information for set up After having unpacked your loudspeaker, please allow the system to acclimate to the temperature of the room for approximately an hour. It is important to ensure the speakers sit firmly on a solid surface! We recommend that you retain the original packaging, as it is the best way to guarantee safe transportation should the need to do so arise (see 7., p. 12).
3. Connecting the Speakers 3.1 Basic active speaker connection For the basic active speaker connection, please use mono XLR or RCA cables. In most professional applications XLR will be the best choice, while RCA is more common in HiFi applications. Each one of the two loudspeakers has to be connected to one channel of the sound source. fig.
4. Speaker Placement Please make sure that there are no obstacles in the way from the monitor to your ears. You should be able to see the speakers completely. 4.1 Vertical set up The A5 has been designed for a vertical set up. The speakers must be positioned on a solid surface or a stand. Please note that vibrating parts of nearby objects can mask the sound. fig 3: vertical set up 4.
4. Speaker Placement 4.3 Tweeter at the height of ears The Tweeter should be positioned approximately at the height of your ears. In case you need to position the speaker in a significant lower or higher position, the monitor should be angled accordingly. fig 5: Tweeter at height of ears / speaker angling 4.
4. Speaker Placement 4.5 Surround Placement Speaker positioning for multi-channel stereo purposes is ideally based on a circle with speakers placed at 0° (Center), 30° (Front Right), 110° (Rear Right), 250° (Rear Left), 330° (Front Left), with the listener being the circle’s center (Radius between 0.7-2.0 m). This ITU recommended configuration may vary depending on the purpose of the control room (music or film).
5. Speaker Adjustment 5.1 Controls STEREO LINK ANALOG INPUT On the UNBALANCED rear side youUNBALANCED will find controls BALANCEDthat allows detailed fine-tuning of your loudspeakers to your particular room acoustics and personal listening preferences. The following tips are intended to assist you at using the controls in the best manner. INPUT OUTPUT fig.
UNBALANCED OUTPUT 5. Speaker Adjustment 5.3 Room EQs Whereas the ‘TweeterCONTROLS Level’ raises or lowers the overall signal going to the tweeter, the ‘Room EQs allow gradual adjustment of a specific frequency band from a certain fixed point (Hi EQ above 6 kHz, Lo EQ below 150 Hz in thisCONTROLS case). The given dB values occur at 30Hz and 15kHz. We show five curves; however, the controls can be changed continuously (see figure 10 & 11). fig. 10: ROOM EQ >6 kHz for the high frequencies above 6 kHz fig.
6. Maintenance Please switch the loudspeaker off before cleaning! Please note that the diaphragms build up a magnetic field. Do not ply with magnetic items at close range to the diaphragms. Please make sure that no liquids get inside the cabinet. Do not spray any fluids on the speaker. Do not use a wet cloth for cleaning. Do not use flammable or acidly chemicals for cleaning. Do not touch the membranes of the loudspeakers. We recommend using a lint-free, damp cloth for cleaning.
9. EU Declaration of Conformity We, ADAM Audio GmbH whose registered office is situated at Ederstr.
10. Warranty ADAM Audio GmbH provides a five year limited warranty for this product. 10.1 Terms and Conditions This warranty is limited to the repair of the equipment or, if necessary, the replacement of parts or the product and return shipping within the country of purchase. This warranty complements any national/regional law obligations of dealers or national distributors and does not affect your statutory rights as a customer.
11. Safety Instructions Please read the following safety instructions before setting up your system. Keep the instructions for future reference. Please heed the warnings and follow the instructions. Caution: To reduce the risk of electric shock, do not open the loudspeaker. There are no userserviceable parts inside. Please refer service issues to qualified service personnel.
12. Technical Data A5. Active Multimedia/Studio Monitor Tweeter ART Tweeter Velocity transfer ratio Equivalent diaphragm ø 4:1 56 mm / 2“ Woofer 145 mm / 5.
English Notizen / Notes 17
Notizen / Notes 18
A5 Studio / Multimedia Monitor Bedienungsanleitung deutsch
Einleitung Sehr verehrte Kundin, sehr verehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für ein Produkt aus dem Hause ADAM Professional Audio! Sie haben ein professionelles und hoch auflösendes Aktivsystem erworben, das sowohl zur zuverlässigen Beurteilung von Tonaufnahmen als auch für bestmögliche Wiedergabequalität entworfen und gefertigt worden ist.
Inhalt 1. Vorder- und Rückansicht..........................20 2. Quick Start zur Inbetriebnahme...............21 2.1 Allgemeine Hinweise................................21 2.2 Quick Start / Inbetriebnahme. ................21 3. Anschluss der Lautsprecher.....................22 3.1 Normaler Anschluss.................................22 3.2 Stereo Link. .............................................22 4. 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 Empfehlungen zur Aufstellung..................23-25 Vertikale Aufstellung....
1. Vorder- und Rückansicht 1.1 A5 - Vorderansicht ART Hochtöner 5.5“ (147 mm) Tieftöner Lautstärkeregler Netzschalter Bassreflexöffnung (blaue) ein/aus LED (weiße) Stereo Link LED 1.2 A5 - Rückansicht Cinch Eingang (unsymmetrisch) Cinch Ausgang (unsymmetrisch) Cinch Eingang (unsymmetrisch) XLR Eingang, symmetrisch, Pinbelegung: 2 Regler Netzspannungsumschalter 115V/230V.
2. Quick Start zur Inbetriebnahme 2.1 Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Lautsprechers sollte dieser ca. eine Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der jeweiligen Raumtemperatur anpassen zu können. Bitte beachten Sie, dass dieser Monitor, abhängig von Pegel und Nutzungsfrequenz, einige Tage benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
3. Anschluss der Lautsprecher 3.1 ‚Normaler‘ Anschluss Verwenden sie entweder XLR oder Cinch (RCA) Kabel, um die Lautsprecher mit ihrem Vorverstärker, Mischpult oder dergleichen zu verbinden. In den meisten professionellen Anwendungen dürfte XLR (symmetrisch) die bessere Wahl sein. Cinch-Anschlüsse sind hingegen im HiFi Bereich weiter verbreitet. Abb.
4. Empfehlungen zur Aufstellung Vermeiden Sie Hindernisse im Wege des Schalls zu Ihren Ohren. Sie sollten die Lautsprecher komplett sehen können! Vermeiden Sie ferner eine Aufstellung neben stark schallreflektierenden Objekten. 4.1 Vertikale Aufstellung Der A5 wurde für eine vertikale Aufstellung konstruiert. Stellen Sie den Lautsprecher auf festen Untergrund oder befestigen Sie ihn auf einem Ständer. Mitschwingende Teile können den Klang maskieren, selbst wenn es nicht offensichtlich „scheppert“.
4. Empfehlungen zur Aufstellung 4.3 Hochtöner in Ohrenhöhe Positionieren Sie die Hochtöner möglichst in Ohrenhöhe. Für den Fall, dass Sie die Monitore deutlich über- oder unterhalb Ohrhöhe platzieren müssen, sollten diese entsprechend angewinkelt werden. Abbildung 5: Hochtöner in Ohrenhöhe 4.4 Zweikanal Stereo Die gemeinhin günstigste Lautsprecheraufstellung im Zweikanal-Stereobetrieb ist das so genannte ‚Stereodreieck’. Die Lautsprecher und der Hörer stehen bzw.
4. Empfehlungen zur Aufstellung 4.5 Mehrkanal Stereo (Surround) Die Aufstellung der Lautsprecher in einem Mehrkanal-Stereo-Setup sollte sich idealerweise an einem Kreis orientieren. Die Lautsprecher werden an den Winkelpositionen 0° (Center), 30° (Front Rechts), 110° (Rear Rechts), 250° (Rear Links) und 330° (Front Links) platziert. Der Zuhörer sitzt in der Kreismitte, die in diesem Fall einen Radius zwischen 0,7 und 2,0 Meter aufweisen sollte.
5. Lautsprechereinstellungen 5.1 Das Kontrollpanel Auf derSTEREO Rückseite finden ANALOG Sie neben dem Netzschalter ein Kontrollpanel, das LINK INPUT Ihre Lautsprecher an die jeweilige Raumakustik bzw. den persönlichen GeUNBALANCED UNBALANCED BALANCED schmack anzupassen ermöglicht. Die folgenden Ausführungen sollen Ihnen helfen, die Einstellungsmöglichkeiten optimal nutzen zu können. INPUT OUTPUT Abb.
ANALOG INPUTS CONTROLS 5. Lautsprechereinstellungen 5.3 Room EQs (Shelvefilter) Die beiden weiteren Regler funktionieren anders als der Tweeter Level. Während jener einen Frequenzbereich (Hochton) als ganzen anhebt oder absenkt, arbeiten die so genannter ‚Kuhschwanzfilter’ (Shelve Filter) progressiv, d.h., dass nicht ein ganzer Frequenzbereich gleichmäßig verstärkt oder abgeschwächt, sondern in diesem Bereich ab einem bestimmten Punkt (150 Hz bzw.
6. Wartung und Pflege Schalten Sie vor jeder Reinigung die Lautsprecher am vorderseitigen Netzschalter aus! Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten jeglicher Art ins Gehäuseinnere gelangen. Sprühen Sie weder Flüssigkeiten direkt auf das Gerät, noch nutzen Sie nasse Reinigungslappen. Bitte verwenden Sie keine brennbaren und ätzenden Chemikalien zur Reinigung dieses Produkts. Vermeiden Sie jede Berührung mit den Membranen der Lautsprecher.
9. Konformitätsbescheinigung Wir, die ADAM Audio GmbH mit dem eingetragenen Firmensitz in der Ederstr.
10. Garantie Die ADAM Audio GmbH gewährt auf Ihre aktiven Lautsprecher eine beschränkte Garantie von 5 Jahren. Alle Produkte werden nach den höchsten Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt. Sollte ein Produkt wider Erwarten dennoch Mängel aufweisen, gelten folgende Bedigungen für die Inanspruchnahme der Garantie: 10.
11. Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie Ihre neuen Lautsprecher in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Hinweise an einem sicheren Ort auf für ein späteres Nachschlagen. Achtung: Öffnen Sie die Monitore nicht. Gefahr eines Stromschlages! Es befinden sich keine wartungsbedürftigen Teile im Gehäuseinnern. Die Lautsprecher müssen mit einer dreipoligen, geerdeten Stromversorgung betrieben werden. Alle drei Pole müssen stets verwendet werden.
12. Technische Daten Hochtöner Geschwindigkeitstransformation Äquivalente Membran ø Tieftöner Tieftöner Membranmaterial Eingebaute Verstärker Nennspannung ART Hochtöner 4:1 56 mm / 2“ 145 mm / 5.
Notizen / Notes
ADAM Audio GmbH | Ederstr. 16 | 12059 Berlin | GERMANY tel: +49 30-863 00 97-0 | fax: +49 30-863 00 97-7 | email: info@adam-audio.com ADAM Audio UK Ltd. | email: uk-info@adam-audio.com ADAM Audio USA Inc. | email: usa-info@adam-audio.com www.adam-audio.com Visit us on Facebook | Follow us on Twitter A5 Manual/Bedienungsanleitung. Version 03.2009 English/deutsch. All data subject to change without prior notice. Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.