User's Manual
23
Sub15 Bedienungsanleitung / Deutsch
3.1 Hinweis zum Anschluss
Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite. Verwenden sie entweder XLR-
oder Cinch-Kabel, um den Subwoofer mit Ihrem Vorverstärker, Mischpult oder
dergleichen zu verbinden. Die Verwendung von symmetrischen XLR-Kabeln wird
im professionellen Bereich empfohlen.
3.2 Input (Eingänge)
Schließen Sie das rechte und linke Signal von Ihrer
Quelle (Audio-Interface, Mixer etc.) an die LEFT- und
RIGHT-Eingangsbuchsen an.
3.3 Satellite Out (Ausgänge)
Verbinden Sie die Buchsen LEFT und RIGHT
SATELLITE OUT mit den Eingängen Ihrer aktiven
Hauptlautsprecher.
3.4 Sub Out
Hier handelt es sich um einen Ausgang, an dem das
Eingangssignal im Charakter unverändert aber elektronisch
gepuffert anliegt. Dies ermöglicht die Verkettung beliebig vieler
Sub15, so dass auch sehr große Räume beschallt werden
können.
3. Anschluss des Subwoofers
22
2. Quick-Start zur Inbetriebnahme
2.1 Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Nach dem Auspacken und der Aufstellung des Subwoofers sollte dieser ca. eine
Stunde unangeschlossen ‚ruhen’, um sich der jeweiligen Raumtemperatur anpas-
sen zu können.
Bitte beachten Sie, dass dieser Subwoofer, abhängig von Pegel und Nutzungsfre-
quenz, einige Tage benötigt, um seine optimale Klangqualität zu erreichen.
Wir empfehlen, beim Auspacken Ihres neuen Subwoofers darauf zu achten, die
Verpackung nicht zu beschädigen und aufzubewahren, um den Lautsprecher bei
Bedarf sicher transportieren zu können.
Der Subwoofer muss stets fest und ohne zu wackeln auf einer festen Unterlage
stehen!
2.2 Quick-Start
a) Vergewissern Sie sich vor Anschluss der Kabel, dass sowohl der Subwoofer
(Netzschalter) als auch die betreffenden Komponenten Ihrer Audio-Anlage inklu-
sive Satelliten-Lautsprecher ausgeschaltet sind und stellen Sie die Lautstärke auf
Minimum.
b) Wählen Sie eine der Anschlussmöglichken (siehe 3.).
c) Überprüfen Sie, ob die gekennzeichnete Nennspannung mit der Nennspannung
in Ihrer Umgebung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, schließen Sie
den Subwoofer in keinem Falle an eine Stromquelle an und kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler. Bei Übereinstimmung schließen Sie nun mittels des Netzkabels den
Subwoofer an eine Steckdose an.
d) Schalten Sie Ihre Audio-Anlage ein und starten Sie die Wiedergabe.
e) Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Sub15 ein und gegebenen-
falls die Netzschalter der Satelliten-Lautsprecher.
f) Regeln Sie die Lautstärke Ihrer Audio-Anlage und die der Satellitenlautsprecher
nun vorsichtig auf den gewünschten Wert.
g) Passen Sie den Subwoofer-Level auf der Rückseite des Subs nach Belieben an.










