User Manual
Deutsch
17
Einstellmöglichkeiten und Anschlüsse
Input - Balanced and Unbalanced
SignalekönnenentwederüberdieXLRBuchsensymmetrisch
oderdieCinch(auchRCAgenannten)unsymmetrischenBuch-
seneingespeistwerden.SiesolltenmitdemAusgangIhres
Mischpults oder des Stereo/Surround Sound Verstärkers
verbundenwerden.
Satellite out - Balanced and Unbalanced
Andiese Buchsen werdendie Satellitenlautsprecherange-
schlossen.DasAusgangssignalliegtparallelandenXLRund
denCinchBuchsenpaarenan.
Schlußempfehlung
NachdemSiedenSubwoofereinigeZeitbenutzthabensolltenSiesichdieZeitnehmen,
dieEinstellungennocheinmalzuüberprüfen.InvielenFällenwerdenSie,nachdemsich
dieFreudeüberdieultratiefenTöneetwasgelegthat,zuetwaszurückhaltenderenPegeln
des Subwoofers tendieren, die aber meist die richtigeren im Sinne der jeweiligen Aufnahme
sind.
Satellite Filter
Die am zugehörigen Ausgang angeschlossenen Satelliten können entweder
“at”,alsoohneBaßbegrenzungbetriebenwerden,odermiteinem85HzHoch-
passlterbeaufschlagt,welcherderdiesbezüglichenEmpfehlungderDolby®
LaboratorienfürSurroundSoundWiedergabeentspricht.
Empfehlung:WennmöglichschickenSiedasSignalzunächstindenVerstärkerdesSub8
undvondortindieSatelliten.DieMöglichkeitdenBaßanteilvondiesenLautsprechernfern-
zuhalten,führtinderRegelzueinerbesserenQualitätderWiedergabe,dajederLautsprecher
besserarbeitet,wennihmdieTieftonanteile“erspart”bleiben.
Achtung! Wenn Sie das 85Hz Filter ein- oder ausschalten ist es meist notwendig, die
Phase umzuschalten. Bitte prüfen Sie nach einer solchen Umschaltung stets, ob bei
umgeschalteter Phase der Bass voller und damit richtiger klingt!