Safety data sheet

Adam Hall GmbH · Daimlerstraße 9 · D-61267 Neu-Anspach
Telefon: +49 (0) 60 81 / 94 19 - 0 · Fax: +49 (0) 60 81 / 94 19 - 1000 · www.adamhall.com
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C/122 °F
aussetzen.
P501 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
2.3. Sonstige Gefahren
Bei unzureichender Belüftung und/oder durch Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher
Gemische möglich.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Gemische
EG-Nr. Bezeichnung Anteil
CAS-Nr. Einstufung
Index-Nr. GHS-Einstufung
REACH-Nr.
204-065-8 Dimethylether 60 - < 65 %
115-10-6 F+ - Hochentzündlich R12
Flam. Gas 1, Liquefied gas; H220 H280
01-2119472128-37
926-605-8 Kohlenwasserstoffe, C6-C7, isoalkanisch, cyclisch, < 5% n-Hexan 12.5 - < 15 %
F - Leichtentzündlich, Xn - Gesundheitsschädlich, N - Umweltgefährlich
R11-51-53-65-66-67
Flam. Liq. 2, STOT SE 3, Asp. Tox. 1, Aquatic Chronic 2; H225 H336 H304 H411
01-2119486291-36
200-662-2 Aceton; 2-Propanon; Propanon 5 - < 10 %
67-64-1 F - Leichtentzündlich, Xi - Reizend R11-36-66-67
606-001-00-8 Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3; H225 H319 H336
Wortlaut der R- und H-Sätze: siehe unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten . Bei allergischen Erscheinungen,
insbesondere im Atembereich, sofort einen Arzt hinzuziehen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen. In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rateinholen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Polyethylenglykol, anschließend mit viel Wasser. Alle
kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen . Ärztliche Behandlung notwendig.
Nach Augenkontakt
Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen.
Nach Verschlucken
Bei Erbrechen Aspirationsgefahr beachten. Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Niemals einer bewusstlosen Person oder bei auftretenden Krämpfen etwas über den Mund verabreichen.