Operation Manual

de
27
BNE 2 Condens : 664Y5900 • D
EN
FR
NL
ES
IT
DE
PL
RU
INSTALLATION
B
23
L
KAMINANSCHLUSS
Raumluftunabhängiger Betrieb
(Anlagentyp B23)
Zur Belüftung des Aufstellraums ist es gemäß der Feuerungsverordnung erforderlich, eine
Belüftungsöffnung des Raums ins Freie mit einem Mindestquerschnitt von 150 cm
2
oder eine
Verbindung zu anderen Räumen vorzusehen, um die Verbrennungsluft zuzuführen.
Messöffnung
Abgasmessungen werden ausschließlich
an der Messöffnung durchgeführt.
Bei normalem Kesselbetrieb muss diese
Öffnung stets verschlossen sein.
Um die Geräuschentwicklung der Anlage
auf ein Mindestmaß zu reduzieren, wird
Folgendes empfohlen:
- Installieren Sie den Kessel auf einem
massiven Sockel (Bspl.: Betonplatte)
und nicht auf einem Hohlsockel (Bspl.:
Hohlblockstein), der einen Resonanzkörper
darstellen könnte.
- Entkuppeln Sie den Kessel vom
Hydraulikkreis der Anlage, indem Sie einen
Schlauchanschluss am Vorlauf und Rücklauf
vorsehen und indem Sie darauf achten,
dass diese Schlauchanschlüsse nicht unter
Spannung stehen oder gewellt sind.
- Vergrößern Sie den Durchmesser der
Abgasleitungen (Mindestdurchmesser
80mm).
- Trennen Sie den Abgaskreislauf von den
Mauern des Abgaskamins, indem Sie eine
nachgiebige Isolierung zwischen Leitung
und Mauer einziehen. Damit vermeiden Sie
beim Betrieb des Kessels die Übertragung
von unvermeidbaren, auf die Flamme
zurückzuführenden Schwingungen auf die
Mauern der Wohnung.