Operation Manual
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 95
12. Bootfähiges Medium erstellen
12.1 Linux-basierte Notfallmedien erstellen
Mit einem bootfähigen Medium können Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition von
einemfabrikneuenSystemodervoneinemabgestürzten,nichtmehrbootfähigenComputerstarten.
SiekönnenauchdieFestplatten einesNicht‐Windows‐Computerssichern, indemseineDatenSektor
für Sektor in ein Backup‐Archiv kopiert werden. Dafür benötigen Sie ein boot
fähiges Medium mit
einerautonomenNotfallversionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition.
Wenn Sie Acronis True Image Home2010 Netbook Edition installiert haben, können Sie ein
bootfähigesMediummitHilfedesmitinstalliertenBootableMediaBuildererstellen.Dafürbenötigen
Sie eine leere CD‐R/RW bzw. DVD+R/RW oder ein ander
es Medium, mit dem Ihr Computer booten
kann.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition bietet auch die Möglichkeit, die ISO‐Datei einer
bootfähigenDiscaufFestplattezuspeichern.
Wennweitere Acronis‐Produkte(wiez.B. AcronisDiskDirectorSuite)aufIhremComputerinstalliert
sind, können Sie die autonomen Notfallversionen dieser Pr
odukte ebenfalls auf dasselbe Boot‐
Mediumeinbinden.
FallsSiebeiInstallationvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbeschlossenhatten,denBootable
MediaBuildernichtzuinstallieren,dannkönnenSiekeinebootfähigenMedienerstellen.
***
WennSievomNotfallmediumbooten,könnenSiekeineBackupsaufFestplattenoderPartitionenmitExt2‐,Ext3‐
,ReiserFS‐undLinuxSWAP‐Dateisystemenausführen.
1. Wählen Sie Bootfähiges Notfallmedium erstellen im Menü Extras und Werkzeuge. Sie können
den Bootable Rescue Media Builderauch ohne Ausführung von Acronis TrueImageHome 2010
NetbookEditionstarten,wennSiedenBefehlAlleProgramme→ Acronis→AcronisTrueImage
Home2010NetbookEdition→BootableRescueMediaBuilderausdemSt
artmenüaufrufen.
2. Bestimmen Sie, welche Komponenten der Acronis‐Programme Sie auf dem bootfähigen
Notfallmediumplatzierthabenmöchten.
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbietetfolgendeKomponenten:
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionvollständigeNotfallversion
Beinhaltet Treiber für USB, PC‐Card (früher PCMCIA) und SCSI sowie darüber angeschlossene
Speichergeräteundwirddaherdringendempfohlen.