Operation Manual

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 79
10. Zusätzliche
Wiederherstellungsinformationen
10.1 Recovery-Assistent – Detaillierte Informationen
Die folgende Beschreibung des RecoveryAssistenten bezieht sich auf die Wiederherstellung von
Partitionenbzw.DatenträgernausImageBackups.InformationenzumWiederherstellenvonDateien
und Verzeichnissen finden Sie im Abschnitt Wiederherstellung von Dateien und Verzeichnissen (S.
75).
Starten des Recovery-Assistenten
StartenSiedenRecoveryAssistenten,indemSieRecoveryRecoveryAssistentimHauptmenüdes
Programmsaufrufen.
Auswahl des Archivs
1. hlen Sie das Archiv. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition zeigt eine Liste all der
BackupArchive,derenSpeicherorteinderprogrammeigenenDatenbankhinterlegtsind.Fallsdas
Programm das benötigte Backup nicht gefunden hat (z.B. wenn das Backup mit einer
VorgängerversionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditioner
stelltwurde),könnenSie
esmanuellnacheinemKlickaufDurchsuchenlokalisieren,wennSiedenBackupSpeicherortaus
demVerzeichnisbaumwählenunddasBackupaufderrechtenSeitemarkieren.
Wenn sich das Archiv auf einemWechseldatenträger, z.B.einerCD, befindet, legen Sie zunächstdie letzte
CDeinund legenSiedanndieDatenträgerinumgekehrterReihenfolgeein,wennSie durchdenRecovery
Assistentendazuaufgefordertwerden.
***
Eine Datenwiederherstellung direkt von einem FTPServer erfordert, dass die Teildateien des Archivs eine
Größe von je 2 GB nicht überschreiten.WennSievermuten, dass einigederDateien größersind,kopieren
Siezunächst das gesamteArchiv(zusammenmitdem anfänglichenVollBackup)aufeine lokaleFestplatte
oder ein freigegebenes Netzlaufwerk. Zu Hinweisen und Empfehlungen über die Unte rstützung von FTP
ServernsieheUnterstützteSpeichermedien.
***