Operation Manual

62 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Schutz des Archivs
DieVoreinstellungistKeinKennwort.
Angenommen, Sie haben einige Dateie n mit vertraulichen Informationen, z.B. Ihre Steuererklärung,
die Sie sichern müssen. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann Ihnen helfen, Ihre
vertraulichen Informationen davor zu bewahren, in die falschen Hände zu geraten. Der einfachste
(undamwenigstensichere)WegistderSchu
tzderBackupsmiteinemKennwort.BeachtenSie,dass
umdasErrateneinesKennwortszuerschwerendiesesausmindestensachtZeichenbestehenund
sowohl Buchstaben (bevorzugt Gr‐ und Kleinbuchstaben) als auch Ziffern enthalten sollte. Wenn
Sie denken, dass Ihnen ein Kennwort nicht genügend Sicherheit bietet, dann verwenden Sie für Ih
r
Backup eine Verschlüsselung. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition erlaubt ein
Verschlüsseln von BackupDateienmit dem Industriestandard AES als kryptografischen Algorithmus.
Eine Verschlüsselung mit einem 128BitSchlüssel ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Je
länger der Schlüssel, desto sicherer sind die Daten. Andererseits verlängern 192 bzw. 25
6 Bit lange
Schlüssel den BackupProzess signifikant, obwohl dies in betreffenden Situationen wahrscheinlich
kein wichtiger Aspekt ist, weil die Dateien nicht so groß sind. Die Einstellungen zur Verschlüsselung
sindnurfürkennwortgeschützteArchiveverfügbar.
Wenn Sie zur Wiederherstellung oder für inkrementelle bzw. differentielle Erweiterungen auf ein
kennwortgeschütztesArchivzugreifenmöch
ten,wirdAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
ineinembesonderenFensternachdemKennwortfragen,wodurchnurBenutzerZugrifferhalten,die
dasKennwortkennen.
Backup-Priorität
DieVoreinstellungistNiedrig.
DiePrioritäteinesjedenProzesses,derineinemSystemläuft,bestimmtdenGra dderCPUBenutzung
und der Systemressourcen, die dem Prozess zugeordnet werden. Ein Herabsetzen der Backup
Priorität wird mehr Ressourcen für andere CPUTasks freisetzen. Das Heraufsetzen der Backup
Priorität kann den BackupProzess beschleunigen, inde
m Ressourcen von anderen gleichzeitig
laufendenProzessenabgezogenwerden.DerEffektistaberabhängigvondertotalenCPUAuslastung
undanderenFaktoren.
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene
DateisicherheitseinstellungeninArchivenerhalten
DieVoreinstellungistEingeschaltet.
Standard mäßig werden Dateien und Ordner mit ihren ursprünglichen Windows
Sicherheitseinstellunge n im Archiv gespeichert (z.B. Lese, Schreib‐ und Ausführungsrechte etc. für
jeden Benutzer oder jede Gruppe, wie unter Eigenschaften Sicherheit festgelegt). Wenn Sie auf
einem Computer geschützte Dateien bzw . Ordner ohne den in den Berechtigungen angegebenen
Benutz
er wiederherstellen, werden Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, diese Dateien bzw.
Ordnerzulesenoderzuverändern.
Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den Erhalt der Dateisicherheitseinstellungen
ausschalten. Dann werden wiederhergestellte Dateien bzw . Ordner immer die Rechte desjenigen
Ordners erhalten, in dem sie wiederhergestellt wurden (übergeordneter Ordner oder Fes
tplatte,
wenninsStammverzeichniswiederhergestellt).
AlternativkönnenSiedieSicherheitseinstellungenauchwährendderWiederherstellungdeaktivieren,
selbstwennsieimArchivverfügbarsind(sieheRecoveryOptionenfürDateien(S.84)).Da
sErgebnis
wirddasselbesein.