Operation Manual
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 53
DateibasierteBackup‐AktionenwerdennurfürdieDateisystemeFA TundNTFSunterstützt.
Die Auswahl des Backup‐Typs startet den Assistenten für das Backup, der Sie durchdie Schritte zur
Erstellung eines Backup‐Tasks führt. Die verfügbaren Schritte des Backup‐Assistenten variieren
abhängig vom gewählten Backup‐Typ. Im Fall eines Backups des Systemzustandes sichert das
Programm z.B. vordefini erte Daten und fordert nur minimale Einstellungen zur K
onfiguration eines
Backup‐Tasks.
Nachdem Sie die Konfiguration eines Backup‐Tasks abgeschlossen haben, kann dieser unmittelbar
starten,es seidenn,Sie deaktivierendasKontrollkästchen Jetztstarten, bevorSieauf Fertigstellen
klicken.
Auswahl der Daten für ein Backup
Wenn der Backup‐Assistent angezeigt wird, bestimmen Sie, welche Daten gesichert werden sollen
(fürdenFall,dassSie„Systemzustand“wählen,wirddieserSchrittausgelassen).
Backup von Laufwerken und Partitionen – wählt zu sichernde Laufwerke bzw. Partitionen. Sie
können eine beliebige Zusammenstellung von Festplatten und Partitionen bestimmen. Der rechte
FensterbereichdesAssistentenz
eigtdieFestplattenIhresComputers.DieWahleinerFestplatteführt
zurAuswahlallerPartitionenaufdiesemLaufwerk.WenneineFestplattemehralseinePartitionhat,
möchtenSiemöglicherweiseeinzelnePartitionenfürdasBackupauswählen.DazuklickenSieaufden
nach unten zeigenden Pfeil zur Rechten der Festplattenzeile. Bestimmen Sie in der ang
ezeigten
Partitionslistediegewünschte(n)Partition(en).InderStandardeinstellungwirddasProgrammnurdie
Sektoren der Festplatte kopieren, die Daten enthalten. Es kann aber sinnvoll sein, ein solches
vollständiges Sektor‐für‐Sektor‐Backup auszuführen. Beispielsweise, wenn Sie versehentlich einige
Dateien gelöscht haben und vor ihrer Wiederherstellung ein Disk‐Image durchführen wollen, den
n
manchmal kann Undeleting auch zu Schäden im Dateisystem führen. Um ein Sektor‐für‐Sektor‐
Backupdurchzuführen,aktivierenSiedasKontrollkästchenSektor‐für‐Sektor‐Backup(erfordertmehr
Speicherplatz).BeachtenSieaber,dassdieserModusdieDurchführungverlängertundüblicherweise
zueiner größerenImage‐Dateiführt,weilgleichermaßenbenutztewieunbenutzteSe
ktorenkopiert
werden. Wenn SiefüreinekompletteFestplatteeinSektor‐für‐Sektor‐Backupeinrichten, könnenSie
außerdem auch ihren nicht zugeordneten Speicherplatz mit einschließen, indem Sie Nicht
zugeordnete Festplattenspeicherbereiche ebenfalls sichern aktivieren. Auf diese Weise integrieren
SieallephysikalischenSektorenderFestplattemitindasBackup.
Meine Dateien ‐ wählen Sie, welc
he Datei‐Kategorie(n) gesichert werden soll(en): Dokumente,
Finanzen, Bilder, Musik und Video. Jede Kategorie präsentiert alle Dateien zugehöriger Typen, die
auf den Festplatten des Computers gefunden wurden. Darüber hinaus können Sie eine beliebige
Anzahl benutzerdefinierter Kategorien hinzufügen, die Dateien und Verzeichnissen enthalten. Die
neuenKategorienwerdenzusammenmitdenebe
ngenanntenges peichertundangezeigt.Siekönnen
den Inhalt jeder benutzerdefinierten oder vorgegebenen Dateikategorie (Kategorie bearbeiten)
verändern oderlöschen.DievorgegebenenDateikategorienkönnennichtgelöschtwerden.
Zu weiteren Informationen über benutzerdef inierte Kategorien siehe Eine benutzerdefinierte
Dateikategorie für Backups erstellen (S. 67). We
nn Sie den benutzerdefinierten Inhalt des aktuellen
Backups nicht durch die Erstellung einer Dateikategorie bewahren wollen, wählen Sie einfach die
Dateien bzw. Ordner aus dem Verzeichnisbaum. Diese Einstellung ist nur für den aktuellen Backup‐
Task wirksam. Auf diese manuell hinzugefügten Ordner kann im optionalen Schritt Dateiausschluss
einDateifilterangewendetwerden.
An
wendungseinstellungen‐sichert benutzerspezifischeEinstellung vonWindows‐Anwendungen.Es
handelt sich dabei um die Untermenge einesdateibasierten Backups, bei dem vordefinierte Ordner
miteinemMinimumanerforderlichenBenutzeraktionengesichertwerden.DasProgrammzeigteine
nach Kategorien sortierte Liste unterstützter Anwendungen, die auf dem Computer gefunden
wurden.SiekönneneinebeliebigeKombinationvonKa
tegorienundAnwendungenzusammenstellen.