Operation Manual
24 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
hinderlichsein,wennSiez.B.dasBackupunterVerwendungvonWindowsExploreraneinenanderen
Speicherortverschiebenmöchten.
3) Wenn Sie zu Hause nur einen Computer haben, empfiehlt es sich, einige der Informationen
auszudrucken, die bei der Wiederherstellung nach einem Desaster hilfreich sein können, da Sie
möglicherweise das Internet nicht verwenden kö
nnen. Bewahren Sie die Ausdrucke zusammen mit
derNotfall‐CDbzw .‐DVDodereinemanderenNotfallmediumaneinemsicherenOrtauf.
4.2 Bootfähige Notfallmedien testen
Um die Chance zur Wiederherstellung Ihres Computers bei Bedarf zu maximieren, sollten Sie
überprüfen, ob sich Ihr Computer vom Notfallmedium booten lässt. Außerdem sollten Sie
sicherstellen, dass das Wiederherstellungsmedium alle Treiber enthält, die für den Betrieb der
MassenspeichergeräteunddesNetzwe rkadapterserforderlichsind.
1) Obwohl Acronis versucht, Treiber für die aktuelle Har
dware auf der CD unterzubringen, gibt es
quasieineunendlicheVielfaltanHardwarekonfigurationen–wirkönnenalsonichthundertprozentig
garantieren,dassSievonderNotfall‐CDauchwirklichbootenkönnen.
2)WennSieeineDownload‐VersiondesProgrammserworbenhaben,müssenSieinjedemFallselbst
eine Notfall‐CD (oder ein ander
es Notfallmedium, z.B. einen zuvor bootfähig gemachten USB‐Stick)
entsprechend den Empfehlungen im Benutzerhandbuch oder in der Hilfe zum Programm erstellen
undsichdannvergewissern,dassIhrComputervondiesemNotfallmediumbootenkann.
Konfigurieren Sie Ihren Computer so, dass er von dem Notfallmedium booten kann und das
Notfallmediengerät(CD‐ROM‐bzw
.DVD‐ROM‐Laufwerkodereinenbootfä higenUSB‐Stick)alserstes
Boot‐Gerätausgewähltist.SieheBoot‐SequenzimBIOSarrangieren(S.134).
We
nnSie eine Notfall‐CDhabenund von derCDbootenmöchten, drücken Sie einebeliebigeTaste,
sobald die Eingabeaufforderung „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten“
angezeigt wird. Wenn Si e nicht innerhalb von fünf Sekunden eine Taste drücken, müssen Sie den
Computer neu starten. Die V
orgehensweise ist ähnlich, wenn Sie ein anderes Notfallmedium
verwenden.
3)NachdemderComputerindieautonomeLinux‐Ve rsiongebootethat,überprüfenSie,oberallein
Ihrem System vorhandenen Festplatten erkennt – einschließlich der externen, wenn Sie diese zum
Speichern von Backups verwenden. Möglicherweise müssen Sie die externen Lauf werke bereits
anschließen bev
or Sie von dem Notfallmedium booten, da es andernfalls passieren kann, dass die
autonomeVersiondasLaufwerkbzw.dieLaufwerkenichterkennt.
4) Wenn Sie die Backups im Netzwerk speichern, sollten Sie auch überprüfen, ob Sie von der
autonomen Version aus auf das Netzwerk zugreifen können. Wenn vom Notfallmedium gebootet
wir
d, erkenntAcronis True ImageHomemöglicherweisedas Netzwerknicht.Wenn keine Computer
im Netzwerk sichtbar sind, aber unter Arbeitsplatz das Symbol Benachbarte Computer angezeigt
wird,vergewissernSiesich,dasseinDHCP‐ServerinIhremNetzwerkaktivist.WennSiekeinenDHCP‐
Serververwenden,gebenSiedieNetzwerkeinstellungenimFensterunter„Ex
trasundWerkzeuge→
Optionen→Netzwerkadapter“manuellein.
Wenn das Symbol Benachbarte Computer nicht unter Arbeitsplatz angezeigt wird, gibt es
möglicherweise Probleme mit Ihrer Netzwerkkarte oder mit dem Kartentreiber, der zusammen mit
AcronisTrueImagegeliefertwurde.
AuswählendesVideomodusbeimBootenvomNotfallmedium
BeimBootenvom NotfallmediumwirdautomatischundinAbhängigkeit vondentechnischenDaten
derGrafikkarteunddesMonitorsderoptimaleVideomodusausgewählt.Eskannjedochvorkommen,
dass das Programm einen falschen Videomodus auswählt, der für die verwendete Hardware nicht
geeignetist.InsolchenFällenkönnenSiewiefolgteinengeeignetenVideomodusausw
ählen: