Operation Manual

Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 23
Empfehlungen für die Tests, ob Ihre Backups zur
Wiederherstellung verwendet werden können
1) Selbst wenn Sie eine Wiederherstellung der aktiven Partition in Windows starten, bootet das
ProgrammneuindieLinuxUmgebung,nachdemderWiederherstellungsprozessgestartetwurde,da
Windows nicht weiter ausgeführt werden kann, während eine Wiederherstellung der eigenen
Partitionerfolgt. Sie führenalso die Wiederherstellung der aktivenPartitionin jedemFall unter der
aut
onomen LinuxVersion aus. Wenn Sie über eine zusätzliche Festplatte verfügen, empfehlen wir
dringend,probeweiseeineWiederherstellungaufdieserFestplatteauszuführen,wobeiSie vondem
Notfallmediumausbooten,welchesLinuxverwendet.WennSienichtübereinezusätzlicheFestplatte
verfügen, validieren Sie zumindest das Image in der autonomen LinuxVersion. Ein Back
up, das
während der Validierung in Windows gelesen werden kann, muss nicht immer auch in der Linux
Umgebunglesbarsein.
Wenn Sie ein Notfallmedium von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition verwenden, erstellt das
ProduktLaufwerksbuchstaben,die sich möglicherweise von denen,dieWindowsverwendet,unterscheiden.So
nnte z.B. die Zuordnung des Laufwerks D: in der autonomen Version von Acronis True Image Home dem
LaufwerkE:entsprechen,dasunter Windowserscheint.Umsicherzugehen,istesratsam,allenPartitionenauf
denFestplatteneindeutigeNamenzuzuweisen.Dadurchistesaucheinfacher,dieDatenträgerzufinden,welche
dieBackupsenthalten.
2) Es kann auch hilfreich sein, alle Schritte im RecoveryAssistenten bis zur Anzeige des
Abschlussfensters durchzuführen, dann aber nicht auf „Fertig stellen“ zu klicken. Dadurch ist es
möglich,denWiederherstellungsprozesszusimulierenundzugewährleisten,dassAcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition das Laufwerk mit Ihren Backups sowie das Z
iellaufwerk erkennt.
Nachdem Sie die Schritte im RecoveryAssistenten durchgeführt haben, klicken Sie im
Abschlussfenster auf Abbrechen. Sie können diesen Vorgangsooft wiederholen, bis Siesicher sind,
dassSiedierichtigenEinstellungenundOptionenausgewählthaben.
3) Benutzer der Enterprise Edition und der Ultimate Edition von Windows 7 haben jetzt die
Möglichk
eit zu prüfen, ob sie von der wiederhergestellten Systempartition aus booten können.
AcronisTrueImageHome 2010NetbookEditionermöglichtdasBootennurvontibDateien,diedas
ImageeinerSystempartitionenthalten.WennSiealsovoneinemsolchenBackupausbootenkönnen,
dann ist es auch ziemli ch sicher, dass Ihr Syste
m booten kann, wenn Sie tatsächlich von diesem
BackupeineWiederherstellungdurchführenwerden.
Weitere Empfehlungen
1)VieleITExpertenempfehlen,mindestenszweiKopien(nochbesserdrei)voneinemSystemBackup
anzufertigen.DamitSieaufdersicherenSeitesind,wirdaußerdemempfohlen,jededieserKopienan
einem anderen Speicherort aufzubewahren (vorzugsweise an anderen Standorten z.B. auf der
Arbeit oder bei einem Freund, wenn Sie den Computer zu Hause ve
rwenden, von dem ein Backup
erstelltwurde).UndnocheinArgumentfürdasErstellenmehrererBackups:wennAcronisTrueImage
Home2010NetbookEditionmitderWiederh erstellungbeginnt,löschtesdieZielpartition(bzw.den
Zieldatenträger); wenn Sie nur ein einzelnes Backup haben, sind Sie in dem Moment, in dem di
e
Systempartition auf dem wiederherzustellenden Computer gelöscht wird, einem großen Risiko
ausgesetztSiehabendannnurnochdasImagezurWiederherstellungundwenndiesesbeschädigt
ist,habenSieeingroßesProblem.
2)Esistbesser,diezumSpeichernIhrerBackupsverwendeteFestplatteanstellevonFAT32mitdem
NTFSDateisystem zu fo
rmatieren. Dies hängt mit der Dateigrößenbegrenzung auf 4GB zusammen,
diefürFAT32Datenträgergilt.WennalsoIhrBackupetwa100GBgrist,würdeAcronisTrueImage
Home2010NetbookEditiondiesesauf25Dateienaufteilen.Wennes mehreresolcher VollBackups
auf der Festplatte gibt, multipliziert sich auch die An
zahl der Dateien entsprechend. Das kann sehr