Operation Manual
134 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
20. Festplatten und Boot-Sequenz
20.1 Boot-Sequenz im BIOS arrangieren
EinBIOSverfügtübereinintegriertesSetup‐WerkzeugzuranfänglichenComputer‐Konfiguration.Um
es aufzurufen, müssen Sie eine bestimmte Tastenkombination drücken (Entf, F1, Strg+Alt+Esc,
Strg+EscoderabhängigvonIhremBIOSetwasanderes)undzwarwährendderPOST‐Sequenz(Power‐
onSelfTest),dieunmittelbarstartet,nachdemSiedenComputereingeschaltethaben.Übli
cherweise
wirdeine Meldung zur benötigtenTastenkombination während desStartsangezeigt. DurchDrücken
dieserTastenkombinationgelangenSiezumMenüdesimBIOSintegriertenSetup‐Utilities.
DasMenükannsichinBezugauf Aussehen,AnordnungderElementeundihrerNamenjenachBIOS‐
Hersteller unterscheiden. Die bekanntesten BIOS‐Hersteller für PC‐Mainboar
ds sind Award/Phoenix
und AMI. Während überdies die Menü‐Elemente des Standard‐Setups bei verschiedenen BIOS‐
Varianten zumeist sehr ähnlich sind, hängen die Menü‐Elemente des erweiterten Setups stark vom
ComputerundderBIOS‐Ve rsionab.
NebenanderenDingenermöglichtIhnendasBIOS‐MenüdieBoot‐Sequenzeinzustellen.DieArt,wie
die Boo
t‐Sequenz verwaltet wird, unterscheidet sich je nach BIOS‐Version, z.B. für AMI‐BIOS,
AWARDBIOSundbekannteHardware‐Hersteller.
EinComputer‐BIOSermöglichtdasBooten einesBetriebssystemsnichtnurvonFestplatten,sondern
auch von CD‐ROM, DVD‐ROM und anderen Geräten. Eine Veränderung der Boot‐Sequenz kann z.B.
notwendigse
in,umdasGerätIhresNotfallmediums(CD,DVDoderbootfähigerUSB‐Stick)zumersten
Boot‐Gerätzumachen.
WenninIhremComputermehrere,alsC:,D:,E:undF:bezeichneteFestplatteninstalliertsind,dan n
können Sie die Boot‐Sequenz neu ordnen, so dass ein Betriebssystem z.B. von Festplatte E: bootet.
Für di
esen Fall müssen Sie die Boot‐Sequenz so einstellen, dass sie wie E:, CD‐ROM;, A:, C:, D:
aussieht.
Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass der Boot‐Vorgang vom ersten Gerät dieser Liste erfolgt, es
bedeutetvielmehrnur,dassderersteVersuch,einBetriebssystemzubooten,vondiesemGerätauserfolgt.Es
istmöglich,dassaufderFestplatteE:keinBetriebssystemistoderdassdiesesinaktivist.IndiesemFallfragtdas
BIOSdasnächsteGerätinderListeab.
DasBIOSnummeriertdieLaufwerkeentsprechendihrerReihenfolge,mitdersieandieIDE‐Controller
angeschlossensind (primärer Master, primärer Slave,sekundärerMaster, sekundärer Slave); danach
kommenSCSI‐Festplatten.
Diese Reihenfolgewird aufgebrochen, wenn Sie die Boot‐Sequenz im BIOS‐Setup ändern. Wenn Sie
z.B. festlegen, dass von Festplatte E: gebootet we
rden soll, dann startet die Nummerierung mit der
unter normalen Umständen dritten Festplatte (für gewöhnlich handelt es sich um den sekundären
MasterbeiIDE‐Festplatten).
NachdemSiedieFestplatteinIhremComputerinstalliertundimBIOSkonfigurierthaben,„kennt“der
PC (oder das Mainboard) sozusagen ihre Existenz und wesentliche Parameter. Dies ist je
doch noch
nichtausreichend, damit ein Betriebssystemmit der Festplattearbeitenkann.Siemüssenzusätzlich
noch auf der neuen Festplatte Partitionen erstellen und diese unter Verwendung der Windows
Datenträgerverwaltung (oder einem vergleichbaren Werkzeug wie der Acronis Disk Director Suite)
formatieren.