Operation Manual
108 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
„Recovery “imKontextmenü auswählen. Über dasKontextmenükönnen Sie außerdem die Datei
bzw .dasübergeordneteVerzeichnisöffnen,welchesdiegeradebearbeiteteDateienthält.
DamitSiedieSuchergebnissebesserverstehen,findenSiehiereinigeInformationenüberdievonder
SuchfunktionverwendetenAlgorithmen.
3. Wenn Sie nach Dateien in tib‐Archiven suchen, können Sie der
en vollständigen oder teilweisen
Dateinamen eingeben und dabei die üblichen Windows‐Wildcards benutzen. WennSie z.B. alle
Batch‐DateienindenArchivenfindenmöchten,gebenSie„*.bat“ein.WennSie„Meine???.exe“
eingeben, können Sie alle exe‐Dateien finden, deren Name aus acht Zeichen besteht und mit
„Meine“beginnt.BeachtenSie,da
ssbei dieserSuche Groß‐ undKleinschreibung nicht beachtet
werden muss, d.h. „Backup“ und „backup“ sind der gleiche Suchstring. Außerdem stoppt die
Suche, nachdem das Programm 100Dateien gefunden hat, die dem von Ihnen eingegebenen
Suchkriterium entsprechen. Wenn die Suchergebnisse die von Ihnen benötigte Datei nicht
enthalten,müssenSiedasSuchkrit
eriumverfeinern.
Beachten Sie, dass Acronis True Image Home 2010 NetbookEditionnicht nach Dateien in verschlüsselten
undkennwortgeschütztentib‐Archivensucht.AußerdemsuchtdasProgrammkeineDateieninvonAcronis
TrueImageHome2010NetbookEditionerstelltenzip‐Backup‐Archiven.
***
WenneineDateiinmehreren Backupsenthaltenistundnicht verändertwurde,zeigendieSuchergebnisse
diese Datei nur einmal an – und zwar in der ältesten Backup‐Datei. Wenn eine solche Datei verändert
wurde, zeigen die Suchergebnisse alle Back up‐Dateien an, die unterschiedliche Versionen der Datei
enthalten.
4. Eine Suche in den Kommentaren der Backup‐Archive wird hiervon abweichend ausgeführt. Sie
können indiesemFall nichtdie aus Windowsbekannten Platzhalter„*“ und „?“ benutzen. Weil
das Programm in diesem Fall eine Volltext‐Suche verwendet, werden alle Vorkommen dieser
Zeichen in den Kommentaren gefunden (falls vorhanden). Die Vo lltext‐Such
e benutzt die
folgendenRegeln:
• Das Suchkriterium enthält Wörter , die durch Leerzeichen getrennt werden oder durch einen
logischenOperator:„AND“,„OR“,„NOT“ (Großbuchstabenbeachten).
• EsistnureinlogischerOpe ratorerlaubt(derjeweilsersteimSuchstring);dieanderenwerdennur
alsSuchworteinterpretiert.
• Es müssen alle durch Leerzeichen getrennte Zeichenketten in einem Hilfethema vorkommen,
damiteinErgebnisgefundenwird.
Der Bereich Backup‐Namen zeigt die Archivdateien, deren Kommentare dem Suchkriterium
entsprechen.EinDoppelklickaufeinArchivöffneteszumDurchsuchen.