Operation Manual
Backup Benutzerhandbuch Acronis True Image für Microsoft Small Business Server
88 Copyright © Acronis, 2000-2009
• Um ein zuvor gewähltes Ausschlusskriterium zu löschen, klicken Sie
auf Entfernen.
• Um alle definierten Kriterien zu löschen, klicken Sie auf Alle entfer-
nen.
Anschließend erfolgt die Auswahl des Speicherorts für die Backup-
Archivdatei. Acronis True Image für Microsoft Small Business Server
ermöglicht das Ablegen einer Archivdatei auf einem Speichergerät Ihrer
Wahl.
Wählen Sie den Speicherort im Verzeichnisbaum. Im Eingabefeld
Dateiname tragen Sie den Namen für die Backup-Archivdatei ein. Das
Programm kann automatisch einen Namen erzeugen, wenn Sie auf das
Symbol Neuen Dateinamen erzeugen am rechten Rand des Eingabefel-
des klicken. Falls bereits eine Archivdatei mit dem gleichen Namen
vorhanden ist, wird Acronis True Image für Microsoft Small Business
Server nachfragen, ob Sie diese überschreiben möchten.
• Wenn Sie ein inkrementelles Backup erstellen wollen, dann wählen Sie
das zuletzt erstellte vollständige oder inkrementelle Backup, das
verfügbar ist.
Falls Sie das vollständige und alle darauf basierenden inkrementellen
Erweiterungen in einem Verzeichnis verwalten, spielt es keine Rolle,
welche Archivdatei Sie wählen. In diesem Fall erkennt Acronis True
Image für Microsoft Small Business Server diese Kette als ein zusam-
mengehörendes Archiv. Wenn dagegen aber die inkrementellen
Erweiterungen auf mehreren Wechseldatenträgern gespeichert sind,
müssen Sie unbedingt die letzte Archivdatei angeben, da es sonst bei der
Wiederherstellung zu Problemen kommen könnte.
• Wenn Sie ein differentielles Backup erstellen möchten, wählen Sie das
vollständige Backup, das als Basis dienen soll, oder eine bereits
erstellte differentielle Erweiterung. In beiden Fällen wird das Prog-
ramm eine neue differentielle Archivdatei erstellen.
Ein FTP-Server als Speicherort muss den passiven Modus für die
Datenübertragung unterstützen. Um auch die Wiederherstellung direkt
vom FTP-Server zu ermöglichen, teilen Sie das Archiv bei der Erstellung
in Teile nicht größer als 2 Gb auf.
Danach stellen Sie den Modus der Backuperstellung ein. Sie haben die
Wahl zwischen einem vollständigen, einem inkrementellen und einem
differentiellen Backup. Genaue Informationen lesen Sie im Ab-
schnitt 2.2, »Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups«,
Seite 15ff.
Im nachfolgenden Schritt können Sie die Standardoptionen kontrollieren,
bearbeiten oder einfach benutzen (Option Standardoptionen benutzen)
bzw. alternativ abweichend von den Standardoptionen manuell für dieses
eine Backup besondere Optionen festlegen (Optionen manuell
verändern).
Mit einem aussagekräftigen Kommentar stellen Sie sicher, dass Sie das
erstellte Archiv später genau identifizieren können.